Lenovo ThinkCentre M57e (German) User guide - Page 23

Wiederherstellung, einem, Fehler, POST/BIOS-Aktualisie

Page 23 highlights

Wiederherstellung nach einem Fehler bei der POST/BIOS-Aktualisierung Wird die Stromversorgung Ihres Computers während einer laufenden POST/BIOSAktualisierung (Flash-Update) unterbrochen, wird der Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß erneut gestartet. Führen Sie in diesem Fall die folgende Prozedur aus, die normalerweise als ″Bootblock-Wiederherstellung″ bezeichnet wird. Anmerkung: Wenn Ihr Computer nicht über ein internes Diskettenlaufwerk ver- fügt, müssen Sie ein optionales USB-Diskettenlaufwerk anschließen, um die BIOS-Flash-Diskette verwenden zu können. 1. Schalten Sie den Computer aus, und legen Sie die BIOS-Flash-Diskette in das Diskettenlaufwerk ein. 2. Schalten Sie den Computer wieder ein, und drücken Sie beim Systemstart sofort die Tasten Strg und Pos1. 3. Der Computer beginnt automatisch mit der Wiederherstellung des BIOS. Während dieser Zeit sehen Sie eine Anzeige mit der Information, dass die FlashWiederherstellung begonnen hat. Nach Abschluss dieser Aktualisierung wird der Computer automatisch erneut gestartet. 4. Entnehmen Sie die BIOS-Flash-Diskette aus dem Diskettenlaufwerk. Kapitel 5. Systemprogramme aktualisieren 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Wiederherstellung
nach
einem
Fehler
bei
der
POST/BIOS-Aktualisie-
rung
Wird
die
Stromversorgung
Ihres
Computers
während
einer
laufenden
POST/BIOS-
Aktualisierung
(Flash-Update)
unterbrochen,
wird
der
Computer
möglicherweise
nicht
ordnungsgemäß
erneut
gestartet.
Führen
Sie
in
diesem
Fall
die
folgende
Pro-
zedur
aus,
die
normalerweise
als
Bootblock-Wiederherstellung
bezeichnet
wird.
Anmerkung:
Wenn
Ihr
Computer
nicht
über
ein
internes
Diskettenlaufwerk
ver-
fügt,
müssen
Sie
ein
optionales
USB-Diskettenlaufwerk
anschließen,
um
die
BIOS-Flash-Diskette
verwenden
zu
können.
1.
Schalten
Sie
den
Computer
aus,
und
legen
Sie
die
BIOS-Flash-Diskette
in
das
Diskettenlaufwerk
ein.
2.
Schalten
Sie
den
Computer
wieder
ein,
und
drücken
Sie
beim
Systemstart
sofort
die
Tasten
Strg
und
Pos1.
3.
Der
Computer
beginnt
automatisch
mit
der
Wiederherstellung
des
BIOS.
Wäh-
rend
dieser
Zeit
sehen
Sie
eine
Anzeige
mit
der
Information,
dass
die
Flash-
Wiederherstellung
begonnen
hat.
Nach
Abschluss
dieser
Aktualisierung
wird
der
Computer
automatisch
erneut
gestartet.
4.
Entnehmen
Sie
die
BIOS-Flash-Diskette
aus
dem
Diskettenlaufwerk.
Kapitel
5.
Systemprogramme
aktualisieren
15