Lenovo ThinkCentre M57e (German) User guide - Page 29

PC-Doctor, Windows

Page 29 highlights

1. Führen Sie einen Systemabschluss durch, und schalten Sie den Computer aus. 2. Beim Einschalten des Computers müssen Sie die Taste F11 wiederholt drücken. 3. Wenn Signaltöne ausgegeben werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die Taste F11 los. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird geöffnet. Anmerkung: Bei einigen Modellen müssen Sie die Taste ″Esc″ drücken, um auf Rescue and Recovery zugreifen zu können. 4. Wählen Sie im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery die Option zum Starten der erweiterten Version von Rescue and Recovery und anschließend ″Diagnose für Hardware″ aus. 5. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Der Computer wird erneut gestartet. 6. Wenn der Computer erneut startet, wird das Diagnoseprogramm automatisch geöffnet. Wählen Sie den Diagnosetest aus, den Sie ausführen möchten. Drücken Sie die Taste F1, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen. PC-Doctor für Windows PE Je nach Maschinentyp und -modell ist auf Ihrem Lenovo Computer PC-Doctor für DOS oder PC-Doctor für Windows PE vorinstalliert. Das Diagnoseprogramm ″PCDoctor für Windows PE″ ist Teil des Arbeitsbereichs von Rescue and Recovery und wird unabhängig vom Windows-Betriebssystem ausgeführt. Verwenden Sie PCDoctor für Windows PE, wenn Sie das Windows-Betriebssystem nicht starten können oder wenn ein möglicher Fehler nicht mit Hilfe von PC-Doctor für Windows eingegrenzt werden konnte. Diagnoseprogramm vom Arbeitsbereich von Rescue and Recovery ausführen Sie können PC-Doctor für Windows PE vom Arbeitsbereich von Rescue and Recovery aus ausführen. Gehen Sie wie folgt vor, um das Diagnoseprogramm vom Arbeitsbereich von Rescue and Recovery auszuführen: 1. Führen Sie einen Systemabschluss durch, und schalten Sie den Computer aus. 2. Beim Einschalten des Computers müssen Sie die Taste F11 wiederholt drücken. 3. Wenn Signaltöne ausgegeben werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die Taste F11 los. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird geöffnet. 4. Wählen Sie im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery die Option zum Starten der erweiterten Version von Rescue and Recovery und anschließend ″Diagnose für Hardware″ aus. 5. Das Diagnoseprogramm wird automatisch geöffnet. Wählen Sie den Diagnosetest aus, den Sie ausführen möchten. Drücken Sie die Taste F1, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen. 6. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Anmerkung: Wiederherstellungsdatenträger enthalten PC-Doctor für Windows PE. Weitere Informationen zu Wiederherstellungsdatenträgern finden Sie im Abschnitt „Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden" auf Seite 29. Kapitel 6. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

1.
Führen
Sie
einen
Systemabschluss
durch,
und
schalten
Sie
den
Computer
aus.
2.
Beim
Einschalten
des
Computers
müssen
Sie
die
Taste
F11
wiederholt
drücken.
3.
Wenn
Signaltöne
ausgegeben
werden
oder
eine
Logoanzeige
erscheint,
lassen
Sie
die
Taste
F11
los.
Der
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
wird
geöff-
net.
Anmerkung:
Bei
einigen
Modellen
müssen
Sie
die
Taste
Esc
drücken,
um
auf
Rescue
and
Recovery
zugreifen
zu
können.
4.
Wählen
Sie
im
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
die
Option
zum
Star-
ten
der
erweiterten
Version
von
Rescue
and
Recovery
und
anschließend
Diag-
nose
für
Hardware
aus.
5.
Befolgen
Sie
die
angezeigten
Anweisungen.
Der
Computer
wird
erneut
gestar-
tet.
6.
Wenn
der
Computer
erneut
startet,
wird
das
Diagnoseprogramm
automatisch
geöffnet.
Wählen
Sie
den
Diagnosetest
aus,
den
Sie
ausführen
möchten.
Drü-
cken
Sie
die
Taste
F1,
wenn
Sie
zusätzliche
Hilfe
benötigen.
PC-Doctor
für
Windows
PE
Je
nach
Maschinentyp
und
-modell
ist
auf
Ihrem
Lenovo
Computer
PC-Doctor
für
DOS
oder
PC-Doctor
für
Windows
PE
vorinstalliert.
Das
Diagnoseprogramm
PC-
Doctor
für
Windows
PE
ist
Teil
des
Arbeitsbereichs
von
Rescue
and
Recovery
und
wird
unabhängig
vom
Windows-Betriebssystem
ausgeführt.
Verwenden
Sie
PC-
Doctor
für
Windows
PE,
wenn
Sie
das
Windows-Betriebssystem
nicht
starten
kön-
nen
oder
wenn
ein
möglicher
Fehler
nicht
mit
Hilfe
von
PC-Doctor
für
Windows
eingegrenzt
werden
konnte.
Diagnoseprogramm
vom
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Reco-
very
ausführen
Sie
können
PC-Doctor
für
Windows
PE
vom
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Reco-
very
aus
ausführen.
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
das
Diagnoseprogramm
vom
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
auszuführen:
1.
Führen
Sie
einen
Systemabschluss
durch,
und
schalten
Sie
den
Computer
aus.
2.
Beim
Einschalten
des
Computers
müssen
Sie
die
Taste
F11
wiederholt
drücken.
3.
Wenn
Signaltöne
ausgegeben
werden
oder
eine
Logoanzeige
erscheint,
lassen
Sie
die
Taste
F11
los.
Der
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
wird
geöff-
net.
4.
Wählen
Sie
im
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
die
Option
zum
Star-
ten
der
erweiterten
Version
von
Rescue
and
Recovery
und
anschließend
Diag-
nose
für
Hardware
aus.
5.
Das
Diagnoseprogramm
wird
automatisch
geöffnet.
Wählen
Sie
den
Diagnose-
test
aus,
den
Sie
ausführen
möchten.
Drücken
Sie
die
Taste
F1,
wenn
Sie
zusätzliche
Hilfe
benötigen.
6.
Befolgen
Sie
die
angezeigten
Anweisungen.
Anmerkung:
Wiederherstellungsdatenträger
enthalten
PC-Doctor
für
Windows
PE.
Weitere
Informationen
zu
Wiederherstellungsdatenträgern
fin-
den
Sie
im
Abschnitt
„Wiederherstellungsdatenträger
erstellen
und
verwenden”
auf
Seite
29.
Kapitel
6.
Fehlerbehebung
und
Diagnoseprogramme
21