Nikon 130ED Instruction Manual - Page 48

Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku

Page 48 highlights

Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus Dieses Nikon-Produkt ist nicht wasserdicht. Bei hoher Luftfeuchtigkeit, oder wenn Wasser ins Gehäuse eindringt, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Die Korrosion der internen Mechanik und Elektronik kann zu irreparablen Schäden führen. Reinigen Sie die Kamera von Sand, Salz und Staub Wenn Sie mit der Kamera am Meer oder Strand fotografieren, sollten Sie das Gehäuse regelmäßig von Sand und Salzablagerungen reinigen. Verwenden Sie dazu ein angefeuchtetes Tuch. Anschließend sollten Sie die Kamera sorgfältig trocknen. Berühren Sie das Objektivglas nicht mit den Fingern Entfernen Sie Staub und Fremdkörper mit einem Blasepinsel vom Schwingspiegel. Verwenden Sie zur Entfernung von Fingerabdrücken und Verschmutzung ein sauberes, weiches Baumwolltuch oder Optik-Reinigungspapier, das mit Äthanol (Alkohol) oder Optik-Reinigungsflüssigkeit angefeuchtet wurde. Gehen Sie sorgfältig mit der Schiebeabdeckung und allen beweglichen Teilen um. Wenden Sie bei der Handhabung von Objektiv oder Blitzgerät bzw. Batteriefachabdeckung oder Schiebeabdeckung keine Gewalt an. Diese Teile sind besonders empfindlich. Setzen Sie die Kamera keinen Erschütterungen aus Wenn die Kamera Schlägen oder starken Vibrationen ausgesetzt ist, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Halten Sie die Kamera von starken Magnetfelder fern Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht in der unmittelbaren Nähe von Geräten, die starke elektromagnetische Strahlung oder magnetische Felder erzeugen. Magnetische Felder, die beispielsweise von Radios oder Fernsehern erzeugt werden, können zu Datenverlust auf der Speicherkarte führen. Setzen Sie die Kamera keinen starken Temperaturschwankungen aus Durch plötzliche Temperaturänderungen (beispielsweise beim Verlassen eines gut beheizten Gebäudes an einem kalten Wintertag) kann Feuchtigkeit im Inneren des Gehäuses kondensieren. Um der Kondensierung vorzubeugen, sollten Sie die Kamera in der Tragetasche verschließen, bevor Sie sie Temperaturschwankungen aussetzen. 48 Übersicht Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133

48
Übersicht
Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus
Dieses Nikon-Produkt ist nicht wasserdicht. Bei hoher
Luftfeuchtigkeit, oder wenn Wasser ins Gehäuse eindringt,
kann es zu Fehlfunktionen kommen. Die Korrosion der internen
Mechanik und Elektronik kann zu irreparablen Schäden führen.
Reinigen Sie die Kamera von Sand, Salz und Staub
Wenn Sie mit der Kamera am Meer oder Strand fotografieren,
sollten Sie das Gehäuse regelmäßig von Sand und
Salzablagerungen reinigen. Verwenden Sie dazu ein angefeuchtetes
Tuch. Anschließend sollten Sie die Kamera sorgfältig trocknen.
Berühren Sie das Objektivglas nicht mit den Fingern
Entfernen Sie Staub und Fremdkörper mit einem Blasepinsel
vom Schwingspiegel. Verwenden Sie zur Entfernung von
Fingerabdrücken und Verschmutzung ein sauberes, weiches
Baumwolltuch oder Optik-Reinigungspapier, das mit Äthanol
(Alkohol) oder Optik-Reinigungsflüssigkeit angefeuchtet wurde.
Gehen Sie sorgfältig mit der Schiebeabdeckung und
allen beweglichen Teilen um.
Wenden Sie bei der Handhabung von Objektiv oder Blitzgerät
bzw. Batteriefachabdeckung oder Schiebeabdeckung keine
Gewalt an. Diese Teile sind besonders empfindlich.
Setzen Sie die Kamera keinen Erschütterungen aus
Wenn die Kamera Schlägen oder starken Vibrationen
ausgesetzt ist, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Halten Sie die Kamera von starken Magnetfelder fern
Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht in der unmittelbaren
Nähe von Geräten, die starke elektromagnetische Strahlung oder
magnetische Felder erzeugen. Magnetische Felder, die
beispielsweise von Radios oder Fernsehern erzeugt werden,
können zu Datenverlust auf der Speicherkarte führen.
Setzen Sie die Kamera keinen starken
Temperaturschwankungen aus
Durch plötzliche Temperaturänderungen (beispielsweise beim
Verlassen eines gut beheizten Gebäudes an einem kalten
Wintertag) kann Feuchtigkeit im Inneren des Gehäuses
kondensieren. Um der Kondensierung vorzubeugen, sollten Sie
die Kamera in der Tragetasche verschließen, bevor Sie sie
Temperaturschwankungen aussetzen.
Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine