Nikon 130ED Instruction Manual - Page 70

Wenn sich das Hauptmotiv nicht in der, Bildmitte befindet

Page 70 highlights

Wenn sich das Hauptmotiv nicht in der Bildmitte befindet (Fotografieren mit Fokusspeicherung) Schärfenspeicherung bewährt sich im Autofokus-Betrieb, wenn auf ein Objekt fokussiert werden soll, das außerhalb der Autofokus-Messfelder liegt, und in Situationen, in denen es schwierig ist, auf die Objekte scharfzustellen. ( S. 71) Je nach dem gewünschten Effekt kann es sein, dass Ihr Hauptmotiv sich nicht im Zentrum des Bildfeldes befindet, wie etwa im links gezeigten Beispiel. Wenn sich das Motiv nicht in der Mitte der Messfelder befindet und der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, stellt die Kamera automatisch auf den Hintergrund scharf, und das Motiv muß dabei nicht scharf sein. Der Autofokus-Messwertspeicher erlaubt es, den Bildaufbau nach dem Scharfstellen auf das Hauptmotiv zu komponieren. 1 Richten Sie die Markierungen des Autofokusrahmens auf das Hauptmotiv, und drücken Sie den Auslöser zur Hälfte. Wenn das Motiv scharf eingestellt ist, leuchtet die grüne LED auf. Solange Sie den Auslöser zur Hälfte gedrückt halten, behält die Kamera die Fokuseinstellung unverändert bei. Ändern Sie nicht die Entfernung zwischen Kamera und Motiv! Solange die grüne LED leuchtet, bleibt der Fokus unverändert. Ändern Sie nicht die Entfernung zwischen Kamera und Motiv. 70 Weitere Funktionen Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133

70
Weitere Funktionen
Schärfenspeicherung bewährt sich im Autofokus-Betrieb, wenn
auf ein Objekt fokussiert werden soll, das außerhalb der
Autofokus-Messfelder liegt, und in Situationen, in denen es
schwierig ist, auf die Objekte scharfzustellen. (
S. 71)
Je nach dem gewünschten Effekt kann es sein,
dass Ihr Hauptmotiv sich nicht im Zentrum des
Bildfeldes befindet, wie etwa im links gezeigten
Beispiel. Wenn sich das Motiv nicht in der
Mitte der Messfelder befindet und der Auslöser
bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, stellt
die Kamera automatisch auf den Hintergrund
scharf, und das Motiv muß dabei nicht scharf
sein. Der Autofokus-Messwertspeicher erlaubt
es, den Bildaufbau nach dem Scharfstellen auf
das Hauptmotiv zu komponieren.
1
Richten Sie die
Markierungen des
Autofokusrahmens auf
das Hauptmotiv, und
drücken Sie den Auslöser
zur Hälfte.
Wenn das Motiv scharf eingestellt ist,
leuchtet die grüne LED auf. Solange Sie
den Auslöser zur Hälfte gedrückt
halten, behält die Kamera die
Fokuseinstellung unverändert bei.
Ändern Sie nicht die Entfernung zwischen Kamera und Motiv!
Solange die grüne LED leuchtet, bleibt der Fokus unverändert. Ändern
Sie nicht die Entfernung zwischen Kamera und Motiv.
Wenn sich das Hauptmotiv nicht in der
Bildmitte befindet
(Fotografieren mit Fokusspeicherung)
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine