Pioneer PRS-X340 Owners Manual - Page 32

Einstellen dieses Geräts

Page 32 highlights

Einstellen dieses Geräts Verstärkungsregelung Durch Einstellung der Verstärkungsregler A und B kann der Ausgang der Auto-Stereo-Anlage dem Pioneer-Verstärker angepaßt werden. Normalerweise wird der verstaerkungsregelung auf die Position "NORMAL" eingestellt. Wenn die Ausgangsleistung niedrig ist, obwohl die Lautstärke der Auto-Stereo-Anlage aufgedreht ist, drehen Sie diese Regler im Uhrzeigersinn. Falls Verzerrungen auftreten, wenn die Lautstärke der AutoStereo-Anlage aufgedreht wird, drehen Sie diese Regler im Gegenuhrzeigersinn. • Falls Sie nur einen Eingangsstecker ver- wenden, stellen Sie die Verstärkungsregler für die Lautsprecherausgänge A und B auf dieselbe Position ein. • Bei Gebrauch mit einer mit RCA ausgestatteten Auto-Stereoanlage (StandardAusgang 500 mV) auf die Position NORMAL einstellen. Bei Gebrauch mit einer mit RCA ausgestatteten Pioneer-AutoStereoanlage mit einem maximalen Ausgang von 4 V oder mehr den Pegel dem Auto-Stereoanlagen-Ausgangspegel anpassen. Stromanzeige Die Stromanzeige leuchtet auf, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird. Ausschaltfrequenz-Regelung Wenn man die LPF/HPF/BPF- und LOW/HIGH-Wahlschalter anschliesst, wahlt man zwischen den Absperrfrequenzen von 40 bis 120 Hz und von 3k bis 9k Hz. (z.B. LPF und HIGH) (dB) 0 -3 Die Stufe (3 kHz) (9 kHz) Frequenz (Hz) 3 Interferenzschutzschalter (BFC) Verstellen Sie bitte den BFC-Schalter mittels eines kleinen empfehlten Schraubenziehers, falls Sie bei eingestelltem MW/LW-Sender Hintergrundgeräusche hören.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

3
Einstellen dieses Geräts
Verstärkungsregelung
Durch Einstellung der
Verstärkungsregler A und B kann der
Ausgang der Auto-Stereo-Anlage dem
Pioneer-Verstärker angepaßt werden.
Normalerweise wird der
verstaerkungsregelung auf die Position
“NORMAL” eingestellt. Wenn die
Ausgangsleistung niedrig ist, obwohl
die Lautstärke der Auto-Stereo-Anlage
aufgedreht ist, drehen Sie diese Regler
im Uhrzeigersinn. Falls Verzerrungen
auftreten, wenn die Lautstärke der Auto-
Stereo-Anlage aufgedreht wird, drehen
Sie diese Regler im Gegenuhrzeigersinn.
Falls Sie nur einen Eingangsstecker ver-
wenden, stellen Sie die Verstärkungsregler
für die Lautsprecherausgänge A und B auf
dieselbe Position ein.
Bei Gebrauch mit einer mit RCA ausges-
tatteten Auto-Stereoanlage (Standard-
Ausgang 500 mV) auf die Position NOR-
MAL einstellen. Bei Gebrauch mit einer
mit RCA ausgestatteten Pioneer-Auto-
Stereoanlage mit einem maximalen
Ausgang von 4 V oder mehr den Pegel
dem Auto-Stereoanlagen-Ausgangspegel
anpassen.
Stromanzeige
Die Stromanzeige leuchtet auf, wenn die
Stromversorgung eingeschaltet wird.
Interferenzschutzschalter (BFC)
Verstellen Sie bitte den BFC-Schalter
mittels eines kleinen empfehlten
Schraubenziehers, falls Sie bei
eingestelltem MW/LW-Sender
Hintergrundgeräusche hören.
Ausschaltfrequenz-Regelung
Wenn man die LPF/HPF/BPF- und
LOW/HIGH-Wahlschalter anschliesst,
wahlt man zwischen den
Absperrfrequenzen von 40 bis 120 Hz
und von 3k bis 9k Hz.
(z.B. LPF und HIGH)
0
-3
(dB)
(Hz)
(3 kHz) (9 kHz)
Frequenz
Die Stufe