SanDisk SDVM1AA30 User Guide - Page 21

Wiedergabe von Videos mit dem V-Mate, Wiedergabe einer Videoaufnahme auf einem PC, Fehlerbehebung,

Page 21 highlights

20-90-03112WW bleibt der Bildschirm dunkel und das Wort „REC" (Aufnahme) erscheint in der linken oberen Bildschirmecke, solange die Aufnahme läuft. Außerdem blinkt die blaue LED neben dem Kartensteckplatz. Der Ton der Aufnahme wird wiedergegeben. Wenn Sie die Videobilder während der Aufnahme in VGA-Auflösung sehen möchten, können Sie eine direkte Verbindung zwischen der Videoquelle (zweiter AV-Ausgang erforderlich) und dem Fernseher (zweiter AV-Eingang erforderlich) herstellen. Für diese Verbindung benötigen Sie ein zusätzliches AV-Kabel (nicht inbegriffen), und Sie müssen am Fernseher zwischen den beiden AV-Eingängen umschalten (weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihren Fernseher). Gehen Sie im Hauptmenü zu SCHEDULE RECORDING (AUFNAHMEPROGRAMMIERUNG), um eine Aufnahme zu programmieren. Wählen Sie einen Zeitabschnitt (bis zu 30 Zeitabschnitte können gleichzeitig programmiert werden). Stellen Sie mit den Cursor-Tasten und der OK-Taste das Datum, den Sendekanal, die Startzeit und die Endzeit ein (ONCE [1x] - für eine einmalige Aufnahme; DAILY [TÄGLICH] - für eine täglich wiederholte Aufnahme; WEEKLY [WÖCHENTLICH] - für eine wöchentlich wiederholte Aufnahme), und legen Sie fest, ob die geplante Aufnahmeeinstellung aktiviert werden soll. Wenn eine geplante Aufnahme aktiviert wird (bei Auswahl von YES [JA]), wird die Aufnahme wie programmiert ausgeführt. Wird der Aufnahmetermin deaktiviert (bei Auswahl von NO [Nein]), findet die Aufnahme NICHT statt (einzelne Aufnahmetermine können also bequem ein-/ausgeschaltet werden, ohne dass die programmierten Einstellungen gelöscht werden). Wenn Sie mehrere Zeitabschnitte programmieren, sollten Sie darauf achten, dass sich die einzelnen Aufnahmezeiten nicht überschneiden. Wenn Sie einen Zeitabschnitt wieder löschen möchten, wählen Sie den entsprechenden Zeitabschnitt aus und drücken Sie die Löschtaste auf der Fernbedienung. Wenn die Aufnahme abgeschlossen ist und die Anzeige nicht mehr blinkt, können Sie die Karte aus dem V-Mate entfernen, um sie dann in Ihr Wiedergabegerät einzusetzen. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Wiedergabegerät nach, wenn Sie nicht wissen, wie die Karte eingesteckt werden muss und wie Videodateien auf Ihrem Gerät wiedergegeben werden können. Unbefugte Aufnahmen von urheberrechtlich geschützten Materialien stellen unter Umständen eine Verletzung der Urheberrechte der jeweiligen Rechtsinhaber dar. Solche Aufnahmen sind möglicherweise gesetzeswidrig. Wiedergabe von Videos mit dem V-Mate Sie können den V-Mate nicht zur zum Aufnehmen von Videodateien verwenden, um sie anschließend auf mobilen Geräte wiederzugeben. Die aufgenommenen Videos können auch auf dem V-Mate abgespielt werden. Wählen Sie PLAY VIDEO (VIDEO WIEDERGEBEN) im Hauptmenü, und öffnen Sie einen Ordner oder wählen Sie eine Videodatei aus. Drücken Sie die Wiedergabetaste auf der Fernbedienung, um die Videowiedergabe zu starten. Wenn Sie eine Videodatei löschen möchten, wählen Sie die Datei aus und drücken Sie die Löschtaste auf der Fernbedienung. Wenn Sie genauere Informationen zu einer Videodatei sehen möchten, wählen Sie die Datei aus und drücken Sie auf die Infotaste. Wiedergabe einer Videoaufnahme auf einem PC Für die Wiedergabe auf einem PC muss ein Medienplayer-Programm verwendet werden, das mit MPEG-4 ISO (.MP4-Dateien) kompatibel ist. Kompatible Playerprogramme sind z. B. VideoLAN VLC, RealNetworks™ RealPlayer™ 10 oder höher oder Apple® QuickTime™ 6 oder höher mit den neuesten Softwareupdates. Fehlerbehebung Antworten auf häufig gestellte Fragen und andere Supportinformationen zum V-Mate finden Sie auf unserer Website unter www.sandisk.com/retail/support.asp. Telefonische Unterstützung erhalten Sie täglich unter der folgenden Rufnummer: 866-SANDISK (866-726-3475). 39 DIE LIZENZ FÜR DIESES PRODUKT UNTERLIEGT DER „MPEG-4 VISUAL PATENT PORTFOLIO"-LIZENZ, DIE DEM ENDBENUTZER DIE PERSÖNLICHE UND NICHT KOMMERZIELLE NUTZUNG DES PRODUKTS FÜR (I) DIE CODIERUNG VON VIDEOBILDERN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER MPEG-4-VIDEONORM („MPEG-4-VIDEO") UND/ODER (II) DIE DECODIERUNG VON MPEG-4-VIDEO ERLAUBT, DAS VON EINEM ENDBENUTZER IM RAHMEN PERSÖNLICHER UND NICHT KOMMERZIELLER AKTIVITÄTEN CODIERT WURDE UND/ODER VON EINEM VIDEOANBIETER EMPFANGEN WURDE, DER VON MPEG LA FÜR DIE BEREITSTELLUNG VON MPEG-4-VIDEO LIZENZIERT WURDE. EINE LIZENZ FÜR ANDERE ZWECKE WIRD WEDER DIREKT NOCH IMPLIZIT GEWÄHRT. WEITERE INFORMATIONEN, EINSCHLIESSLICH VON HINWEISEN ZUR VERWENDUNG FÜR WERBEZWECKE, FÜR INTERNE UND KOMMERZIELLE ZWECKE UND ZUR LIZENZIERUNG, SIND VON MPEG LA, LLC ERHÄLTLICH. SIEHE HTTP://WWW.MPEGLA.COM. Garantie SanDisk garantiert, dass dieses Produkt für die Dauer von zwei Jahren ab dem Kaufdatum frei von Material-, Konstruktions- und Herstellungsschäden ist und bei normaler Verwendung im Wesentlichen den veröffentlichten Spezifikationen entspricht. Im Einzelnen gelten dabei die unten aufgeführten Bedingungen. Diese Garantie wird dem Erstkäufer gewährt, der das Produkt direkt bei SanDisk oder bei einem autorisierten Händler erworben hat. Die Garantie ist nicht übertragbar. Unter Umständen ist ein Kaufnachweis erforderlich. Dieses Produkt muss mit Speicherkarten verwendet werden, die den Spezifikationen der CompactFlash Card Association, der SD Card Association, der MultiMediaCard Association oder den jeweiligen Anforderungen für Memory Stick-, Memory Stick PRO-, SmartMedia- und xD-Picture-Karten entsprechen. Bei Verwendung mit anderen Produkten erlischt die Garantie. SanDisk trägt keine Verantwortung, wenn ein Fehler oder Schaden durch Produkte oder Komponenten von Drittanbietern verursacht wird, unabhängig davon, ob die Verwendung mit diesen Produkten oder Komponenten autorisiert ist oder nicht. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Software von Drittanbietern oder Inhalte, die mit dem Produkt bereitgestellt werden. Sie sind für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst verantwortlich, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Software notwendig werden. Die Garantie erlischt, wenn die Speicherkarte nicht in Übereinstimmung mit den Produkt- und Inhaltsanweisungen verwendet wird oder aufgrund von falscher Installation, Missbrauch, unbefugter Reparatur, Veränderungen oder durch einen Unfall beschädigt wird. Wenden Sie sich bitte bei Garantieansprüchen unter der Telefonnummer +1-866-726-3475 an SanDisk oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected]. Sie müssen das Produkt in sicherer Verpackung und entsprechend den Anweisungen von SanDisk auf eigene Kosten zurücksenden. Sie müssen darauf achten, dass Sie eine Bestätigungsnummer zur Verfolgung der Sendung erhalten. Diese Nummer müssen Sie gegebenenfalls SanDisk mitteilen. Es steht SanDisk frei, das Produkt nach eigenem Ermessen entweder zu reparieren, durch ein neues oder überarbeitetes Produkt mit der gleichen oder mit besserer Kapazität und Funktionalität zu ersetzen oder den Kaufpreis 40 zurückzuerstatten. Die Garantie für das Ersatzprodukt gilt für den verbleibenden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

²·
40
20-90-03112WW bleibt der Bildschirm dunkel und das Wort „REC“ (Aufnahme) erscheint
in der linken oberen Bildschirmecke, solange die Aufnahme läuft. Außerdem blinkt die
blaue LED neben dem Kartensteckplatz. Der Ton der Aufnahme wird wiedergegeben.
Wenn Sie die Videobilder während der Aufnahme in VGA-Auflösung sehen möchten,
können Sie eine direkte Verbindung zwischen der Videoquelle (zweiter AV-Ausgang
erforderlich) und dem Fernseher (zweiter AV-Eingang erforderlich) herstellen. Für diese
Verbindung benötigen Sie ein zusätzliches AV-Kabel (nicht inbegriffen), und Sie müssen
am Fernseher zwischen den beiden AV-Eingängen umschalten (weitere Hinweise finden
Sie in der Bedienungsanleitung für Ihren Fernseher).
Gehen Sie im Hauptmenü zu SCHEDULE RECORDING (AUFNAHMEPROGRAM-
MIERUNG), um eine Aufnahme zu programmieren. Wählen Sie einen Zeitabschnitt
(bis zu 30 Zeitabschnitte können gleichzeitig programmiert werden). Stellen Sie mit
den Cursor-Tasten und der OK-Taste das Datum, den Sendekanal, die Startzeit und
die Endzeit ein (ONCE [1x] – für eine einmalige Aufnahme; DAILY [TÄGLICH] – für
eine täglich wiederholte Aufnahme; WEEKLY [WÖCHENTLICH] – für eine wöchentlich
wiederholte Aufnahme), und legen Sie fest, ob die geplante Aufnahmeeinstellung
aktiviert werden soll. Wenn eine geplante Aufnahme aktiviert wird (bei Auswahl von
YES [JA]), wird die Aufnahme wie programmiert ausgeführt. Wird der Aufnahmetermin
deaktiviert (bei Auswahl von NO [Nein]), findet die Aufnahme NICHT statt (einzelne
Aufnahmetermine können also bequem ein-/ausgeschaltet werden, ohne dass die
programmierten Einstellungen gelöscht werden). Wenn Sie mehrere Zeitabschnitte
programmieren, sollten Sie darauf achten, dass sich die einzelnen Aufnahmezeiten
nicht überschneiden. Wenn Sie einen Zeitabschnitt wieder löschen möchten, wählen
Sie den entsprechenden Zeitabschnitt aus und drücken Sie die Löschtaste auf der
Fernbedienung.
Wenn die Aufnahme abgeschlossen ist und die Anzeige nicht mehr blinkt, können Sie
die Karte aus dem V-Mate entfernen, um sie dann in Ihr Wiedergabegerät einzusetzen.
Sehen Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Wiedergabegerät nach, wenn Sie nicht
wissen, wie die Karte eingesteckt werden muss und wie Videodateien auf Ihrem Gerät
wiedergegeben werden können.
Unbefugte Aufnahmen von urheberrechtlich geschützten Materialien stellen unter
Umständen eine Verletzung der Urheberrechte der jeweiligen Rechtsinhaber dar. Solche
Aufnahmen sind möglicherweise gesetzeswidrig.
Wiedergabe von Videos mit dem V-Mate
Sie können den V-Mate nicht zur zum Aufnehmen von Videodateien verwenden, um
sie anschließend auf mobilen Geräte wiederzugeben. Die aufgenommenen Videos
können auch auf dem V-Mate abgespielt werden. Wählen Sie PLAY VIDEO (VIDEO
WIEDERGEBEN) im Hauptmenü, und öffnen Sie einen Ordner oder wählen Sie eine
Videodatei aus. Drücken Sie die Wiedergabetaste auf der Fernbedienung, um die
Videowiedergabe zu starten. Wenn Sie eine Videodatei löschen möchten, wählen Sie die
Datei aus und drücken Sie die Löschtaste auf der Fernbedienung. Wenn Sie genauere
Informationen zu einer Videodatei sehen möchten, wählen Sie die Datei aus und drücken
Sie auf die Infotaste.
Wiedergabe einer Videoaufnahme auf einem PC
Für die Wiedergabe auf einem PC muss ein Medienplayer-Programm verwendet werden,
das mit MPEG-4 ISO (.MP4-Dateien) kompatibel ist. Kompatible Playerprogramme
sind z. B. VideoLAN VLC, RealNetworks™ RealPlayer™ 10 oder höher oder
Apple
®
QuickTime™ 6 oder höher mit den neuesten Softwareupdates.
Fehlerbehebung
Antworten auf häufig gestellte Fragen und andere Supportinformationen zum V-Mate
finden Sie auf unserer Website unter
www.sandisk.com/retail/support.asp
.
Telefonische Unterstützung erhalten Sie täglich unter der folgenden Rufnummer:
¶´´-SANDISK (¶´´-µ2´-²4µ³)
.
DIE LIZENZ FÜR DIESES PRODUKT UNTERLIEGT DER „MPEG-4 VISUAL PATENT
PORTFOLIO“-LIZENZ, DIE DEM ENDBENUTZER DIE PERSÖNLICHE UND
NICHT KOMMERZIELLE NUTZUNG DES PRODUKTS FÜR (I) DIE CODIERUNG
VON VIDEOBILDERN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER MPEG-4-VIDEONORM
(„MPEG-4-VIDEO“) UND/ODER (II) DIE DECODIERUNG VON MPEG-4-VIDEO
ERLAUBT, DAS VON EINEM ENDBENUTZER IM RAHMEN PERSÖNLICHER UND
NICHT KOMMERZIELLER AKTIVITÄTEN CODIERT WURDE UND/ODER VON
EINEM VIDEOANBIETER EMPFANGEN WURDE, DER VON MPEG LA FÜR DIE
BEREITSTELLUNG VON MPEG-4-VIDEO LIZENZIERT WURDE. EINE LIZENZ
FÜR ANDERE ZWECKE WIRD WEDER DIREKT NOCH IMPLIZIT GEWÄHRT.
WEITERE INFORMATIONEN, EINSCHLIESSLICH VON HINWEISEN ZUR
VERWENDUNG FÜR WERBEZWECKE, FÜR INTERNE UND KOMMERZIELLE
ZWECKE UND ZUR LIZENZIERUNG, SIND VON MPEG LA, LLC ERHÄLTLICH. SIEHE
HTTP://WWW.MPEGLA.COM.
Garantie
SanDisk garantiert, dass dieses Produkt für die Dauer von zwei Jahren ab dem
Kaufdatum frei von Material-, Konstruktions- und Herstellungsschäden ist und bei
normaler Verwendung im Wesentlichen den veröffentlichten Spezifikationen entspricht.
Im Einzelnen gelten dabei die unten aufgeführten Bedingungen. Diese Garantie wird
dem Erstkäufer gewährt, der das Produkt direkt bei SanDisk oder bei einem autorisierten
Händler erworben hat. Die Garantie ist nicht übertragbar. Unter Umständen ist ein
Kaufnachweis erforderlich. Dieses Produkt muss mit Speicherkarten verwendet werden,
die den Spezifikationen der CompactFlash Card Association, der SD Card Association,
der MultiMediaCard Association oder den jeweiligen Anforderungen für Memory Stick-,
Memory Stick PRO-, SmartMedia- und xD-Picture-Karten entsprechen. Bei Verwendung
mit anderen Produkten erlischt die Garantie. SanDisk trägt keine Verantwortung,
wenn ein Fehler oder Schaden durch Produkte oder Komponenten von Drittanbietern
verursacht wird, unabhängig davon, ob die Verwendung mit diesen Produkten oder
Komponenten autorisiert ist oder nicht. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Software von
Drittanbietern oder Inhalte, die mit dem Produkt bereitgestellt werden. Sie sind für alle
Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst verantwortlich, die im Zusammenhang mit der
jeweiligen Software notwendig werden. Die Garantie erlischt, wenn die Speicherkarte
nicht in Übereinstimmung mit den Produkt- und Inhaltsanweisungen verwendet wird oder
aufgrund von falscher Installation, Missbrauch, unbefugter Reparatur, Veränderungen
oder durch einen Unfall beschädigt wird.
Wenden Sie sich bitte bei Garantieansprüchen unter der Telefonnummer
+1-866-726-3475 an SanDisk oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected].
Sie müssen das Produkt in sicherer Verpackung und entsprechend den Anweisungen
von SanDisk auf eigene Kosten zurücksenden. Sie müssen darauf achten, dass Sie eine
Bestätigungsnummer zur Verfolgung der Sendung erhalten. Diese Nummer müssen Sie
gegebenenfalls SanDisk mitteilen. Es steht SanDisk frei, das Produkt nach eigenem
Ermessen entweder zu reparieren, durch ein neues oder überarbeitetes Produkt mit der
gleichen oder mit besserer Kapazität und Funktionalität zu ersetzen oder den Kaufpreis
zurückzuerstatten. Die Garantie für das Ersatzprodukt gilt für den verbleibenden