Sony KDL-46V25L1 Instructions - Page 40

VORSICHT, Sicherheitsmaßnahmen, Installieren der Wandhalterung, Beachten Sie beim Installieren der

Page 40 highlights

VORSICHT Wenn Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen nicht beachten, besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden. Installieren der Wandhalterung Für Sony-Händler Installieren Sie die Wandhalterung nicht an Wandstellen, bei denen die Ecken oder die Seiten von Fernsehgerät oder Monitor über die Wandfläche hinausragen. Installieren Sie die Wandhalterung nicht an Stellen wie z. B. einem Pfeiler, bei denen die Ecken oder die Seiten des Geräts über die Wandfläche hinausragen. Andernfalls könnten Personen oder Gegenstände gegen die vorstehenden Ecken oder Seiten des Geräts stoßen. Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden. Wenden Sie bei Reinigungs- bzw. Wartungsarbeiten nicht zu viel Kraft an. Drücken Sie nicht zu stark auf die Oberseite von Fernsehgerät oder Monitor. Andernfalls kann das Gerät herunterfallen und es besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden. Montieren Sie das Fernsehgerät oder den Monitor nicht über oder unter einer Klimaanlage. Andernfalls könnte das Gerät über längere Zeit austretendem Wasser oder dem Luftstrom der Klimaanlage ausgesetzt sein. Dies könnte zu Feuer, einem elektrischen Schlag oder zu Fehlfunktionen am Gerät führen. Sicherheitsmaßnahmen • Wenn das Fernsehgerät oder der Monitor längere Zeit an der Wandhalterung montiert bleibt, kann sich die Wand dahinter und darüber verfärben und die Tapete kann sich von der Wand lösen. Dies hängt vom Material der Wand ab. • Wenn die Wandhalterung später von der Wand abgenommen wird, bleiben die Bohrlöcher sichtbar. • Wenn hinter der Wand 300-Ohm-Speisekabel verlegt sind, empfiehlt es sich, diese durch 75-Ohm-Koaxialkabel zu ersetzen. Wenn es nicht möglich ist, die 300-OhmSpeisekabel auszutauschen, achten Sie vor der Installation darauf, dass zwischen dem Fernsehgerät bzw. dem Monitor und den Speisekabeln hinter der Wand ausreichend Platz ist. Lassen Sie sich von den mit der Installation betrauten, lizenzierten Fachleuten bei der Wahl einer geeigneten Montageposition beraten, damit das Gerät keinen Funkstörungen usw. ausgesetzt ist. 4 (DE) WARNHINWEIS für Kunden Zur Installation dieses Produkts sind Fachkenntnisse erforderlich. Lassen Sie die Installationsarbeiten unbedingt von Ihrem Sony-Händler oder lizenzierten Fachleuten ausführen und beachten Sie bei der Installation die nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Für Sony-Händler Die folgenden Anweisungen richten sich ausschließlich an Sony-Händler. Lesen Sie die oben erläuterten Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch und beachten Sie bei der Installation, der Wartung und der Überprüfung dieses Produkts alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen. Beachten Sie beim Installieren der Wandhalterung an der Wand unbedingt die Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung. Wenn Schrauben nicht fest sitzen oder gar herausfallen, kann die Wandhalterung herunterfallen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen. Verwenden Sie unbedingt Schrauben, die für das Material der Wand geeignet sind, und befestigen Sie die Halterung sicher mit mindestens vier M8-Schrauben oder entsprechenden Schrauben. Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Montageteile unbedingt wie in dieser Gebrauchsanweisung erläutert. Wenn Sie andere Teile verwenden, kann das Fernsehgerät oder der Monitor herunterfallen. Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Schäden am Gerät. Gehen Sie bei der Montage der Halterung unbedingt genau nach den Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung vor. Wenn Schrauben nicht fest sitzen oder gar herausfallen, kann das Fernsehgerät oder der Monitor herunterfallen. Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Schäden am Gerät.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

4
(DE)
Installieren Sie die Wandhalterung
nicht an Wandstellen, bei denen die
Ecken oder die Seiten von
Fernsehgerät oder Monitor über die
Wandfläche hinausragen.
Installieren Sie die Wandhalterung nicht an
Stellen wie z. B. einem Pfeiler, bei denen
die Ecken oder die Seiten des Geräts über
die Wandfläche hinausragen. Andernfalls
könnten Personen oder Gegenstände gegen
die vorstehenden Ecken oder Seiten des
Geräts stoßen. Dabei besteht die Gefahr
von Verletzungen oder Sachschäden.
Wenden Sie bei Reinigungs- bzw.
Wartungsarbeiten nicht zu viel Kraft
an.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Oberseite von Fernsehgerät
oder Monitor. Andernfalls kann das Gerät herunterfallen und
es besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.
Montieren Sie das Fernsehgerät oder
den Monitor nicht über oder unter
einer Klimaanlage.
Andernfalls könnte das Gerät über längere Zeit austretendem
Wasser oder dem Luftstrom der Klimaanlage ausgesetzt sein.
Dies könnte zu Feuer, einem elektrischen Schlag oder zu
Fehlfunktionen am Gerät führen.
Wenn das Fernsehgerät oder der Monitor längere Zeit an
der Wandhalterung montiert bleibt, kann sich die Wand
dahinter und darüber verfärben und die Tapete kann sich
von der Wand lösen. Dies hängt vom Material der Wand ab.
Wenn die Wandhalterung später von der Wand
abgenommen wird, bleiben die Bohrlöcher sichtbar.
Wenn hinter der Wand 300-Ohm-Speisekabel verlegt sind,
empfiehlt es sich, diese durch 75-Ohm-Koaxialkabel zu
ersetzen. Wenn es nicht möglich ist, die 300-Ohm-
Speisekabel auszutauschen, achten Sie vor der Installation
darauf, dass zwischen dem Fernsehgerät bzw. dem
Monitor und den Speisekabeln hinter der Wand
ausreichend Platz ist. Lassen Sie sich von den mit der
Installation betrauten, lizenzierten Fachleuten bei der
Wahl einer geeigneten Montageposition beraten, damit das
Gerät keinen Funkstörungen usw. ausgesetzt ist.
Beachten Sie beim Installieren der
Wandhalterung an der Wand
unbedingt die Anweisungen in
dieser Gebrauchsanweisung.
Wenn Schrauben nicht fest sitzen oder gar
herausfallen, kann die Wandhalterung
herunterfallen und Verletzungen oder
Sachschäden verursachen. Verwenden Sie
unbedingt Schrauben, die für das Material
der Wand geeignet sind, und befestigen Sie
die Halterung sicher mit mindestens vier M8-Schrauben oder
entsprechenden Schrauben.
Gehen Sie bei der Montage der
Halterung unbedingt genau nach
den Anweisungen in dieser
Gebrauchsanweisung vor.
Wenn Schrauben nicht fest sitzen oder gar herausfallen, kann
das Fernsehgerät oder der Monitor herunterfallen. Dabei
besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Schäden am Gerät.
VORSICHT
Wenn Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen
nicht beachten, besteht die Gefahr von
Verletzungen oder Sachschäden.
Sicherheitsmaßnahmen
Installieren der
Wandhalterung
WARNHINWEIS für Kunden
Zur Installation dieses Produkts sind Fachkenntnisse
erforderlich. Lassen Sie die Installationsarbeiten
unbedingt von Ihrem Sony-Händler oder lizenzierten
Fachleuten ausführen und beachten Sie bei der
Installation die nötigen Sicherheitsvorkehrungen.
Für Sony-Händler
Die folgenden Anweisungen richten sich ausschließlich
an Sony-Händler. Lesen Sie die oben erläuterten
Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch und beachten Sie
bei der Installation, der Wartung und der Überprüfung
dieses Produkts alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen.
Verwenden Sie die mitgelieferten
Schrauben und Montageteile
unbedingt wie in dieser
Gebrauchsanweisung erläutert.
Wenn Sie andere Teile verwenden,
kann das Fernsehgerät oder der
Monitor herunterfallen. Dabei
besteht die Gefahr von
Verletzungen bzw. Schäden am
Gerät.
Für Sony-Händler