TEAC AG790 AG-790A Manual - Page 56

TEAC Kassettendecks sowie CD-Playern

Page 56 highlights

H VOLUME/JOG Mittels dieses Drehreglers (oder der entsprechenden VOLUME-Tasten auf der Fernbedienung) können Sie die Gesamtlautstärke einstellen. I BALANCE Betätigen Sie diese Taste und drehen Sie gleichzeitig am VOLUME/JOG-Rad, um die Balance zwischen linkem und rechtem Kanal einzustellen. J TREBLE Betätigen Sie diese Taste und drehen Sie gleichzeitig am VOLUME/JOG-Rad, um die Wiedergabelautstärke des Hochtonbereichs einzustellen. S TUNING MODE Diese Taste dient zur Änderung des Abstimmodus. T PHONES An diesem Anschluss können Sie einen Stereokopfhörer anschließen, dessen Wiedergabelautstärke Sie mit dem MASTER VOLUME-Drehregler einstellen können. U SPEAKERS Mittels dieser Taste können Sie die Lautsprecherwiedergabe ein- oder ausschalten. ON: das Audiosignal wird über die angeschlossenen Lautsprecherboxen wiedergegeben. K BASS Betätigen Sie diese Taste und drehen Sie gleichzeitig am VOLUME/JOG-Rad, um den Bassanteil des Wiedergabesignals zu regulieren. OFF: über die angeschlossenen Lautsprecherboxen wird kein Audiosignal wiedergegeben. L RDS MODE Sofern UKW-Tunerbetrieb aktiv ist, können Sie mittels dieser Taste die RDS-Funktion bedienen. Das RDS-Signal wird lediglich von europäischen Radiosendern ausgestrahlt. M LOUDNESS Die LOUDNESS-Taste dient zum gehörrichtigen Ausgleich des Bassbereichs bei geringen Wiedergabelautstärken. N INPUT (CD, PHONO, TUNER, TAPE MONITOR, VIDEO/AUX) Diese Tasten dienen zur Auswahl der jeweils gewünschten Signalquelle. Falls sich der AG-790 im Bereitschaftsmodus befindet, können Sie ihn mittels einer dieser Tasten einschalten. O TUNING/PRESET Sofern manuelle Senderabstimmung ausgewählt wurde, können Sie mittels dieser Tasten eine Senderempfangsfrequenz einstellen. In der Sender-Preset-Betriebsart dienen diese Tasten zur Auswahl eines Sender-Presets. P MEMORY Mittels dieser Taste können Sie Senderempfangsfrequenzen in einem Preset abspeichern. a POWER (STANDBY/ON) Sofern der Netzschalter POWER der Systemhauptkomponente eingeschaltet ist, können Sie mit dieser Taste den AG-790 einoder in den Bereitschaftsmodus (Standby) schalten. b MEMORY SCAN Mittels dieser Taste können Sie die Presetspeicher nacheinander aufrufen. c Tasten zur Laufwerksteuerung von angeschlossenen TEAC Kassettendecks sowie CD-Playern Diese Tasten dienen zur Steuerung der Laufwerksfunktionen von TEAC-Komponenten, die mittels „UR"-Logo gekennzeichnet sind. d MUTING Mittels dieser Taste können Sie die Wiedergabe kurzzeitig stumm schalten. e SLEEP Diese Taste dient zum Einstellen der Sleep Timer-Funktion. f INPUT (CD, PHONO, TUNER, TAPE MONITOR, VIDEO/AUX) Diese Tasten dienen zur Auswahl der jeweils gewünschten Signalquelle. Q FM MODE In der UKW-Betriebsart dienen diese Tasten zur Umschaltung zwischen Mono- und Stereoempfang. R BAND Mittels dieser Taste können Sie zwischen UKW- und MWEmpfang umschalten. Hinweis: Zur Vereinfachung wird in dieser Bedienungsanleitung hauptsächlich Bezug auf die Bedienelemente auf der Vorderseite des AG-790 genommen. DEUTSCH 57

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

57
DEUTSCH
POWER (STANDBY/ON)
Sofern der Netzschalter POWER der Systemhauptkomponente
eingeschaltet ist, können Sie mit dieser Taste den AG-790 ein-
oder in den Bereitschaftsmodus (Standby) schalten.
MEMORY SCAN
Mittels dieser Taste können Sie die Presetspeicher
nacheinander aufrufen.
Tasten zur Laufwerksteuerung von angeschlossenen
TEAC Kassettendecks sowie CD-Playern
Diese Tasten dienen zur Steuerung der Laufwerksfunktionen
von TEAC-Komponenten, die mittels „UR“-Logo
gekennzeichnet sind.
MUTING
Mittels dieser Taste können Sie die Wiedergabe kurzzeitig
stumm schalten.
SLEEP
Diese Taste dient zum Einstellen der Sleep Timer-Funktion.
INPUT
(CD, PHONO, TUNER, TAPE MONITOR, VIDEO/AUX)
Diese Tasten dienen zur Auswahl der jeweils gewünschten
Signalquelle.
Hinweis:
Zur Vereinfachung wird in dieser Bedienungsanleitung
hauptsächlich Bezug auf die Bedienelemente auf der
Vorderseite des AG-790 genommen.
f
e
d
c
b
a
VOLUME/JOG
Mittels dieses Drehreglers (oder der entsprechenden
VOLUME-Tasten auf der Fernbedienung) können Sie die
Gesamtlautstärke einstellen.
BALANCE
Betätigen Sie diese Taste und drehen Sie gleichzeitig am
VOLUME/JOG-Rad, um die Balance zwischen linkem und
rechtem Kanal einzustellen.
TREBLE
Betätigen Sie diese Taste und drehen Sie gleichzeitig am
VOLUME/JOG-Rad, um die Wiedergabelautstärke des
Hochtonbereichs einzustellen.
BASS
Betätigen Sie diese Taste und drehen Sie gleichzeitig am
VOLUME/JOG-Rad, um den Bassanteil des Wiedergabesignals
zu regulieren.
RDS MODE
Sofern UKW-Tunerbetrieb aktiv ist, können Sie mittels dieser
Taste die RDS-Funktion bedienen.
Das RDS-Signal wird lediglich von europäischen Radiosendern
ausgestrahlt.
LOUDNESS
Die LOUDNESS-Taste dient zum gehörrichtigen Ausgleich des
Bassbereichs bei geringen Wiedergabelautstärken.
INPUT
(CD, PHONO, TUNER, TAPE MONITOR, VIDEO/AUX)
Diese Tasten dienen zur Auswahl der jeweils gewünschten
Signalquelle.
Falls sich der AG-790 im Bereitschaftsmodus befindet, können
Sie ihn mittels einer dieser Tasten einschalten.
TUNING/PRESET
Sofern manuelle Senderabstimmung ausgewählt wurde,
können Sie mittels dieser Tasten eine Senderempfangsfrequenz
einstellen.
In der Sender-Preset-Betriebsart dienen diese Tasten zur
Auswahl eines Sender-Presets.
MEMORY
Mittels dieser Taste können Sie Senderempfangsfrequenzen in
einem Preset abspeichern.
FM MODE
In der UKW-Betriebsart dienen diese Tasten zur Umschaltung
zwischen Mono- und Stereoempfang.
BAND
Mittels dieser Taste können Sie zwischen UKW- und MW-
Empfang umschalten.
R
Q
P
O
N
M
L
K
J
I
H
TUNING MODE
Diese Taste dient zur Änderung des Abstimmodus.
PHONES
An diesem Anschluss können Sie einen Stereokopfhörer
anschließen, dessen Wiedergabelautstärke Sie mit dem
MASTER VOLUME-Drehregler einstellen können.
SPEAKERS
Mittels dieser Taste können Sie die Lautsprecherwiedergabe
ein- oder ausschalten.
ON: das Audiosignal wird über die angeschlossenen
Lautsprecherboxen wiedergegeben.
OFF: über die angeschlossenen Lautsprecherboxen wird kein
Audiosignal wiedergegeben.
U
T
S