Yamaha MX400 Owner's Manual - Page 48

ST2/MONITOR Modul, PFL Diode, 2TR IN Taster, MONI/ST2 Schalter, ON Taster

Page 48 highlights

8 Front- und Rückseite PFL 1 2TR IN 2 MONI 3 ST2 ON 4 L+R 5 10 5 0 6 5 10 15 20 25 30 40 ∞ ST2/MONITOR Modul 1 PFL Diode Diese (gelbe) Diode leuchtet, wenn der PFL Taster eines oder mehrerer Module gedrückt ist. 2 2TR IN Taster Mit diesem Taster wählen Sie die Signalquelle des 2TR IN Eingangs an. Dieses Signal wird an die Kopfhörer- und ST2/MONI OUT Buchse angelegt. Ist dieser Taster gedrückt, wird das 2TR IN Signal immer gesendet, also auch, wenn ein PFL oder AFL Taster gedrückt ist. 3 MONI/ST2 Schalter Mit diesem Schalter wählen Sie die Signalquelle, die an die ST2/MONI OUT Buchse angelegt wird, an. Befindet sich der Schalter in der "ST2" Position, ist das Signal mit dem an die ST1 OUT Buchse angelegten Signal identisch. Befindet er sich in der "MONI" Position, wird das Signal der PFL Summe, der AFL Summe oder der 2TR IN Summe gewählt. 4 ON Taster Mit diesem Taster schalten Sie das ST2/MONITOR Modul ein und aus. Bei gedrücktem Taster ist dieses Modul aktiv. Ist der Taster frei, wird kein Signal an die ST2/MONI OUT Buchse angelegt. 5 L+R Taster Mit diesem Taster legen Sie ein Mono-Signal an die ST2/MONI OUT Buchse an. 6 ST2/MONITOR Fader Mit diesem Fader können Sie den Pegel des ST2/MONITOR Ausgangs einstellen. MX400 Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

8
Front- und R
ü
ckseite
MX400 Bedienungsanleitung
ST2/MONITOR Modul
1
PFL Diode
Diese (gelbe) Diode leuchtet, wenn der PFL Taster eines oder mehrerer
Module gedr
ü
ckt ist.
2
2TR IN Taster
Mit diesem Taster w
ä
hlen Sie die Signalquelle des 2TR IN Eingangs an. Die-
ses Signal wird an die Kopfh
ö
rer- und ST2/MONI OUT Buchse angelegt.
Ist dieser Taster gedr
ü
ckt, wird das 2TR IN Signal immer gesendet, also
auch, wenn ein PFL oder AFL Taster gedr
ü
ckt ist.
3
MONI/ST2 Schalter
Mit diesem Schalter w
ä
hlen Sie die Signalquelle, die an die ST2/MONI OUT
Buchse angelegt wird, an. Be
ndet sich der Schalter in der
ST2
Position,
ist das Signal mit dem an die ST1 OUT Buchse angelegten Signal identisch.
Be
ndet er sich in der
MONI
Position, wird das Signal der PFL Summe,
der AFL Summe oder der 2TR IN Summe gew
ä
hlt.
4
ON Taster
Mit diesem Taster schalten Sie das ST2/MONITOR Modul ein und aus. Bei
gedr
ü
cktem Taster ist dieses Modul aktiv. Ist der Taster frei, wird kein Signal
an die ST2/MONI OUT Buchse angelegt.
5
L+R Taster
Mit diesem Taster legen Sie ein Mono-Signal an die ST2/MONI OUT
Buchse an.
6
ST2/MONITOR Fader
Mit diesem Fader k
ö
nnen Sie den Pegel des ST2/MONITOR Ausgangs ein-
stellen.
40
30
25
20
15
10
5
0
5
10
PFL
ON
L+R
2TR IN
MONI
ST2
1
2
3
4
5
6