Yamaha MX400 Owner's Manual - Page 49

Master Modul L-ST1-R, Zuordnungstaster GRP 1-4, AUX 1-4, ST

Page 49 highlights

Master Modul (L-ST1-R) 9 Master Modul (L-ST1-R) POWER PHANTOM 1 POWER Diode Diese Diode leuchtet, wenn Sie das MX400 einschalten. 1 2 2 PHANTOM Diode Diese Diode leuchtet, wenn die Phantomspeisung aktiviert ist. Das erledigen Sie mit dem PHANTOM Schalter auf der Geräterückseite. 3 TALKBACK IN Buchse 3 An diese asymmetrisch XLR Buchse können Sie das Kommandomikrofon anschließen. Der Eingagspegel beträgt -50dB. TALKBACK IN GRP 1-4 AUX 1-4 ST 4 Zuordnungstaster (GRP 1-4, AUX 1-4, ST) Mit diesen Tastern wählen Sie die Summe, an die das Kommandomikrofon angeschlossen wird. 4 5 LEVEL Regler Mit diese Regler können Sie den Pegel des Kommandomikrofons einstellen. 0 10 LEVEL TB 5 6 TB Taster Mit diesem Taster schalten Sie das Kommandomikrofon zu und ab. Ist er 6 gedrückt, so wird das Signal des Mikrofons an die mit den Zuordnungsta- stern (siehe oben) gewählte Summe angelegt. 7 Kopfhörerbuchse / PHONES Regler 8 0 10 REC OUT An diese 1/4" Stereo-Klinkenbuchse können Sie einen Stereo-Kopfhörer 7 anschließen, mit dem die PFL, AFL und 2TR IN Signale überwacht werden können. 0 10 TAPE IN 0 10 PHONES 8 REC OUT / TAPE IN Regler Mit dem REC OUT Regler können Sie den Pegel des an die REC OUT Buchse angelegten Signals einstellen. Mit dem TAPE IN Regler können Sie 9 ON den Pegel des an die TAPE IN Buchse angelegten Signals einstellen. 9 ON Taster Mit diesem Taster können Sie die Ausgabe des ST1 OUT Ausgangs aktivieren oder deaktivieren. Bei gedrücktem Taster wird das Signal an die ST1 OUT Buchse angelegt. 10 10 0 L-ST1-R Fader Mit diesen Fadern bestimmen Sie den Pegel des an die ST OUT Buchsen 5 5 angelegten Signals. Der Wert "0" vertritt dabei den Nennausgangspegel. 0 0 0 5 5 10 10 15 15 20 20 25 25 30 30 40 40 ∞ ∞ L - ST 1 - R MX400 Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Master Modul (L-ST1-R)
9
MX400 Bedienungsanleitung
Master Modul (L-ST1-R)
1
POWER Diode
Diese Diode leuchtet, wenn Sie das MX400 einschalten.
2
PHANTOM Diode
Diese Diode leuchtet, wenn die Phantomspeisung aktiviert ist. Das erledigen
Sie mit dem PHANTOM Schalter auf der Ger
ä
ter
ü
ckseite.
3
TALKBACK IN Buchse
An diese asymmetrisch XLR Buchse k
ö
nnen Sie das Kommandomikrofon
anschlie
ß
en. Der Eingagspegel betr
ä
gt
50dB.
4
Zuordnungstaster (GRP 1-4, AUX 1-4, ST)
Mit diesen Tastern w
ä
hlen Sie die Summe, an die das Kommandomikrofon
angeschlossen wird.
5
LEVEL Regler
Mit diese Regler k
ö
nnen Sie den Pegel des Kommandomikrofons einstellen.
6
TB Taster
Mit diesem Taster schalten Sie das Kommandomikrofon zu und ab. Ist er
gedr
ü
ckt, so wird das Signal des Mikrofons an die mit den Zuordnungsta-
stern (siehe oben) gew
ä
hlte Summe angelegt.
7
Kopfh
ö
rerbuchse / PHONES Regler
An diese 1/4
Stereo-Klinkenbuchse k
ö
nnen Sie einen Stereo-Kopfh
ö
rer
anschlie
ß
en, mit dem die PFL, AFL und 2TR IN Signale
ü
berwacht werden
k
ö
nnen.
8
REC OUT / TAPE IN Regler
Mit dem REC OUT Regler k
ö
nnen Sie den Pegel des an die REC OUT
Buchse angelegten Signals einstellen. Mit dem TAPE IN Regler k
ö
nnen Sie
den Pegel des an die TAPE IN Buchse angelegten Signals einstellen.
9
ON Taster
Mit diesem Taster k
ö
nnen Sie die Ausgabe des ST1 OUT Ausgangs aktivieren
oder deaktivieren. Bei gedr
ü
cktem Taster wird das Signal an die ST1 OUT
Buchse angelegt.
0
L-ST1-R Fader
Mit diesen Fadern bestimmen Sie den Pegel des an die ST OUT Buchsen
angelegten Signals. Der Wert
0
vertritt dabei den Nennausgangspegel.
ON
L — ST 1 — R
40
30
25
20
15
10
5
0
5
10
40
30
25
20
15
10
5
0
5
10
REC OUT
0
10
TAPE IN
0
10
LEVEL
0
10
PHONES
0
10
TB
ST
AUX 1–4
GRP 1–4
TALKBACK IN
POWER
PHANTOM
1
2
5
6
0
3
4
7
8
9