HP A7217A hp 24'' monitor - a7217a, user's guide - Page 42

Anschließen des Geräts, Schritt 1: Anschließen des, Monitors an den, Computer

Page 42 highlights

Anschließen des Geräts Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob folgende Zubehörteile mitgeliefert wurden: • Netzkabel (2) • Videosignalkabel (1) • USB-Kabel (1) • Hinweise zum Reinigen der Bildschirmoberfläche (1) • Diese Bedienungsanleitung (1) Schritt 1: Anschließen des Monitors an den Computer Schalten Sie vor dem Anschließen den Monitor und den Computer aus. Hinweise • Berühren Sie die Stifte des Videosignalkabelanschlusses nicht. Sie könnten die Stifte sonst möglicherweise verbiegen. • Achten Sie beim Anschließen des Videosignalkabels auf die Ausrichtung des Anschlusses. Stecken Sie den Anschluß nicht mit Gewalt falsch ein. Andernfalls könnten die Stifte verbiegen. x Anschließen an einen HD15-Anschluß AC IN 1 R G B HD VD 2 x Verbinden über den 5-BNC-Anschluß AC IN 1 R G B HD VD 2 an R/G/B-Eingang Schließen Sie den Monitor wie in den oben abgebildeten Beispielen gezeigt an den Computer an. an HD/VDEingang Videosignalkabel (SMF-400, nicht mitgeliefert)* * Schließen Sie die Kabel von links nach rechts in der folgenden Reihenfolge an: Rot-Grün-Blau-HD-VD. Hinweis Der Plug & Play-Standard (DDC) gilt nicht für den 5-BNC-Anschluß. Wenn Sie mit Plug & Play arbeiten wollen, verbinden Sie den Monitor und den Computer über das mitgelieferte Videosignalkabel. an HD15-Eingang an einen Computer mit einem HD15-Videoausgang Videosignalkabel (mitgeliefert) 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

6
Anschließen des Geräts
Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob
folgende Zubehörteile mitgeliefert wurden:
Netzkabel (2)
Videosignalkabel (1)
USB-Kabel (1)
Hinweise zum Reinigen der Bildschirmoberfläche (1)
Diese Bedienungsanleitung (1)
Schritt 1: Anschließen des
Monitors an den
Computer
Schalten Sie vor dem Anschließen den Monitor und den
Computer aus.
Hinweise
Berühren Sie die Stifte des Videosignalkabelanschlusses nicht. Sie
könnten die Stifte sonst möglicherweise verbiegen.
Achten Sie beim Anschließen des Videosignalkabels auf die
Ausrichtung des Anschlusses. Stecken Sie den Anschluß nicht mit
Gewalt falsch ein. Andernfalls könnten die Stifte verbiegen.
x
Anschließen an einen HD15-Anschluß
x
Verbinden über den 5-BNC-Anschluß
*
Schließen Sie die Kabel von links nach rechts in der folgenden
Reihenfolge an: Rot-Grün-Blau-HD-VD.
Hinweis
Der Plug & Play-Standard (DDC) gilt nicht für den 5-BNC-Anschluß.
Wenn Sie mit Plug & Play arbeiten wollen, verbinden Sie den Monitor
und den Computer über das mitgelieferte Videosignalkabel.
AC IN
R
G
B
HD
VD
2
1
Videosignalkabel
(mitgeliefert)
an einen Computer mit einem
HD15-Videoausgang
an HD15-Eingang
AC IN
R
G
B
HD
VD
2
1
an R/G/B-Eingang
an HD/VD-
Eingang
Schließen Sie den Monitor
wie in den oben
abgebildeten Beispielen
gezeigt an den Computer an.
Videosignalkabel (SMF-400,
nicht mitgeliefert)
*