HP A7217A hp 24'' monitor - a7217a, user's guide - Page 44

Anschließen von USB-kompatiblen, Peripheriegeräten USB, Universeller Serieller Bus, Auswählen der

Page 44 highlights

Anschließen von USB-kompatiblen Peripheriegeräten (USB Universeller Serieller Bus) Der Monitor verfügt über einen USB-Anschluß für ein vorgeschaltetes Gerät und vier USB-Anschlüsse für nachgeschaltete Geräte. Über diese Anschlüsse lassen sich mit Hilfe eines USB-Standardkabels schnell und problemlos USBkompatible Peripheriegeräte (Tastatur, Maus, Drucker, Scanner usw.) an den Computer anschließen. Wenn Sie den Monitor als Hub für Peripheriegeräte verwenden möchten, stellen Sie die USB-Anschlüsse wie unten abgebildet her. an USB-kompatible Peripheriegeräte an USB-kompatiblen Computer 1 Schalten Sie Monitor und Computer ein. 2 Schließen Sie Ihren Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den quadratischen USB-Anschluß für das vorgeschaltete Gerät an. Für Benutzer von Windows Wenn eine Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheint, gehen Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, und wählen Sie „Generic USB Hub" als Standardeinstellung. 3 Schließen Sie die USB-kompatiblen Peripheriegeräte an die rechteckigen USBAnschlüsse für die nachgeschalteten Geräte an. Hinweise • Nicht alle Computer und/oder Betriebssysteme unterstützen USB- Konfigurationen. Schlagen Sie im Handbuch zu Ihrem Computer nach, ob Sie USB-Geräte anschließen können. • In den meisten Fällen muß USB-Treibersoftware auf dem HostComputer installiert werden. Näheres hierzu finden Sie in den Bedienungsanleitungen zu den Peripheriegeräten. • Der Monitor fungiert als USB-Hub, wenn er eingeschaltet und betriebsbereit ist oder sich im Energiesparmodus befindet. • Wenn Sie den Computer zum ersten Mal starten, nachdem Sie eine Tastatur oder eine Maus an die USB-Anschlüsse angeschlossen haben, funktionieren die Peripheriegeräte möglicherweise nicht. Schließen Sie in diesem Fall die Tastatur und die Maus direkt an den Computer an, und installieren Sie die USB-kompatiblen Geräte. Schließen Sie sie dann an diesen Monitor an. Auswählen der Sprache für die Bildschirmmenüs (LANG) Für die Bildschirmmenüs stehen die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch, Russisch und Japanisch zur Verfügung. Die Standardeinstellung ist Englisch. 1 Drücken Sie auf den Joystick. Weitere Informationen zum Verwenden des Joysticks finden Sie auf Seite 11. MENU OK MENU BILD BILDLG KONVG. b GEOM ENDE FARBE LANG GRÖSSE OPTION 2 Heben Sie mit dem Joystick LANG hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick. L ANGUAGE ENGL I SH FRANÇA I S DEU T SCH b b E S P A ÑO L I T A L I ANO NEDERL ANDS SVENSKA 3 Bewegen Sie den Joystick auf oder ab, um eine Sprache auszuwählen, und drücken Sie erneut auf den Joystick. • ENGLISH: Englisch • FRANÇAIS: Französisch • DEUTSCH • ESPAÑOL: Spanisch • ITALIANO: Italienisch • NEDERLANDS: Niederländisch • SVENSKA: Schwedisch • : Russisch • : Japanisch So schließen Sie das Menü Drücken Sie einmal auf den Joystick, um zum Hauptmenü zu wechseln. Wenn Sie zur normalen Anzeige wechseln wollen, drücken Sie zweimal auf den Joystick. Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird das Bildschirmmenü nach etwa 30 Sekunden automatisch ausgeblendet. So setzen Sie die Menüsprache auf Englisch zurück Drücken Sie die Taste RESET, wenn das Menü LANGUAGE auf dem Bildschirm angezeigt wird. 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

8
Anschließen von USB-kompatiblen
Peripheriegeräten (USB -
Universeller Serieller Bus)
Der Monitor verfügt über einen USB-Anschluß für ein
vorgeschaltetes Gerät und vier USB-Anschlüsse für
nachgeschaltete Geräte. Über diese Anschlüsse lassen sich mit
Hilfe eines USB-Standardkabels schnell und problemlos USB-
kompatible Peripheriegeräte (Tastatur, Maus, Drucker, Scanner
usw.) an den Computer anschließen.
Wenn Sie den Monitor als Hub für Peripheriegeräte verwenden
möchten, stellen Sie die USB-Anschlüsse wie unten abgebildet
her.
1
Schalten Sie Monitor und Computer ein.
2
Schließen Sie Ihren Computer mit dem
mitgelieferten USB-Kabel an den quadratischen
USB-Anschluß
für das vorgeschaltete Gerät an.
Für Benutzer von Windows
Wenn eine Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheint, gehen Sie nach
den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, und wählen Sie „Generic
USB Hub“ als Standardeinstellung.
3
Schließen Sie die USB-kompatiblen
Peripheriegeräte an die rechteckigen USB-
Anschlüsse
für die nachgeschalteten Geräte
an.
Hinweise
Nicht alle Computer und/oder Betriebssysteme unterstützen USB-
Konfigurationen. Schlagen Sie im Handbuch zu Ihrem Computer nach,
ob Sie USB-Geräte anschließen können.
In den meisten Fällen muß USB-Treibersoftware auf dem Host-
Computer installiert werden. Näheres hierzu finden Sie in den
Bedienungsanleitungen zu den Peripheriegeräten.
Der Monitor fungiert als USB-Hub, wenn er eingeschaltet und
betriebsbereit ist oder sich im Energiesparmodus befindet.
Wenn Sie den Computer zum ersten Mal starten, nachdem Sie eine
Tastatur oder eine Maus an die USB-Anschlüsse angeschlossen haben,
funktionieren die Peripheriegeräte möglicherweise nicht. Schließen Sie
in diesem Fall die Tastatur und die Maus direkt an den Computer an,
und installieren Sie die USB-kompatiblen Geräte. Schließen Sie sie
dann an diesen Monitor an.
Auswählen der Sprache für die
Bildschirmmenüs (LANG)
Für die Bildschirmmenüs stehen die Sprachen Englisch,
Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch,
Schwedisch, Russisch und Japanisch zur Verfügung. Die
Standardeinstellung ist Englisch.
1
Drücken Sie auf den Joystick.
Weitere Informationen zum Verwenden des Joysticks finden
Sie auf Seite 11.
2
Heben Sie mit dem Joystick
LANG hervor, und
drücken Sie nochmals auf den Joystick.
3
Bewegen Sie den Joystick auf oder ab, um eine
Sprache auszuwählen, und drücken Sie erneut auf
den Joystick.
ENGLISH: Englisch
FRANÇAIS: Französisch
• DEUTSCH
ESPAÑOL: Spanisch
ITALIANO: Italienisch
NEDERLANDS: Niederländisch
SVENSKA: Schwedisch
: Russisch
: Japanisch
So schließen Sie das Menü
Drücken Sie einmal auf den Joystick, um zum Hauptmenü zu wechseln.
Wenn Sie zur normalen Anzeige wechseln wollen, drücken Sie zweimal
auf den Joystick. Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird das
Bildschirmmenü nach etwa 30 Sekunden automatisch ausgeblendet.
So setzen Sie die Menüsprache auf Englisch zurück
Drücken Sie die Taste RESET, wenn das Menü LANGUAGE auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
an USB-kompatible
Peripheriegeräte
an USB-kompatiblen
Computer
MENU
MENU
ENDE
BILDLG
GRÖSSE
GEOM
BILD
FARBE
LANG
KONVG.
OPTION
OK
b
ENGL I SH
FRANÇA I S
DEUTSCH
ESPAÑOL
I TAL I ANO
NEDERLANDS
SVENSKA
LANGUAGE
b
b