HP A7217A hp 24'' monitor - a7217a, user's guide - Page 49

Modus EINFACH, Modus KOMPLEX, Modus sRGB, R- Rot, G- Grün und B-Komponente Blau des

Page 49 highlights

x Modus EINFACH Im Modus EINFACH können Sie die Farbtemperatur feineinstellen, indem Sie die drei voreingestellten Temperaturen (5000K, 6500K oder 9300K) ändern. FARBE E I NF ACH KOMP L EX s RGB 5000K 6500K 9300K 5000K F ARBW I EDER HERS T E L L UNG E I N 1 Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um die Farbtemperaturzeile 1 auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick anschließend nach links oder rechts, um eine Farbtemperatur auszuwählen. 5000K, 6500K und 9300K sind die voreingestellten Farbtemperaturen. Die Standardeinstellung ist 9300K. Weiße Flächen erscheinen nicht mehr bläulich, sondern rötlich, wenn Sie die Farbtemperatur auf 6500K bzw. 5000K senken. 2 Nehmen Sie bei Bedarf eine Feineinstellung der Farbtemperatur vor. Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um die Farbtemperaturzeile 2 auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick anschließend nach links oder rechts, um eine Feineinstellung der Farbtemperatur vorzunehmen. Wenn Sie eine Feineinstellung der Farbtemperatur vornehmen, werden die neuen Einstellungen für alle drei Farbtemperaturoptionen gespeichert. Die Option 1 des Menüs ändert sich wie folgt: • [5000K]t[ 1] • [6500K]t[ 2] • [9300K]t[ 3] x Modus KOMPLEX Sie können in größerem Detail weitere Farbeinstellungen vornehmen, indem Sie den Modus KOMPLEX auswählen. FARBE E I NF ACH KOMP L EX s RGB 5000K 6500K R B I AS G B I AS B B I AS R GA I N G GA I N B GA I N 9300K 50 50 50 50 50 50 1 Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um die Farbtemperaturzeile 1 auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick anschließend nach links oder rechts, um eine Farbtemperatur auszuwählen. 2 Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um die Einstelloption 2 auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick dann nach links oder rechts, um den Schwarzwert (BIAS) einzustellen. Damit werden die dunklen Bildbereiche eingestellt. 3 Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um die Einstelloption 3 auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick dann nach links oder rechts, um den Weißwert (GAIN) einzustellen. Damit werden die hellen Bildbereiche eingestellt. Wenn Sie die Optionen 2 und 3 ändern, können Sie die R- (Rot), G- (Grün) und B-Komponente (Blau) des Eingangssignals getrennt einstellen. Wenn Sie eine Feineinstellung der Farbtemperatur vornehmen, werden die neuen Einstellungen für alle drei Farbtemperaturoptionen gespeichert. Die Option 1 des Menüs ändert sich wie folgt: • [5000K]t[ 1] • [6500K]t[ 2] • [9300K]t[ 3] x Modus sRGB Die sRGB-Farbeinstellung ist ein Farbraumprotokoll nach Industriestandard, mit dem die angezeigten und die gedruckten Farben sRGB-kompatibler Computer-Produkte in Übereinstimmung gebracht werden sollen. Zum Einstellen der Farben für das sRGB-Profil wählen Sie einfach den Modus sRGB im Menü FARBE aus. Wenn Sie den Modus sRGB auswählen, werden die Werte für Helligkeit ( ) und Kontrast (6) automatisch auf die im Modus sRGB einzustellenden Werte eingestellt. FARBE E I NF ACH KOMP L EX s RGB : 56 : 7 6 FÜR s RGB F ARBW I EDER HERS T E L L UNG E I N DE Damit die sRGB-Farben korrekt angezeigt werden (γ = 2,2, 6500K), überprüfen Sie folgendes: • Die Helligkeits- ( ) bzw. Kontrastwerte (6) müssen auf die Zahlen eingestellt sein, die im Menü HELLIGKEIT/ KONTRAST angezeigt werden. Andernfalls drücken Sie die Taste RESET (weniger als 2 Sekunden lang). Informationen zum Ändern von Helligkeit und Kontrast finden Sie unter „Einstellen von Helligkeit und Kontrast" auf Seite 11. • Die Farbeinstellungen des Computers müssen auf das sRGBProfil eingestellt sein. Hinweis Der Computer und andere angeschlossene Geräte (z. B. ein Drucker) müssen sRGB-kompatibel sein. (Fortsetzung) 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

DE
13
x
Modus EINFACH
Im Modus EINFACH können Sie die Farbtemperatur
feineinstellen, indem Sie die drei voreingestellten Temperaturen
(5000K, 6500K oder 9300K) ändern.
1
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten,
um die Farbtemperaturzeile
1
auszuwählen.
Bewegen Sie den Joystick anschließend nach links
oder rechts, um eine Farbtemperatur auszuwählen.
5000K, 6500K und 9300K sind die voreingestellten
Farbtemperaturen. Die Standardeinstellung ist 9300K. Weiße
Flächen erscheinen nicht mehr bläulich, sondern rötlich,
wenn Sie die Farbtemperatur auf 6500K bzw. 5000K senken.
2
Nehmen Sie bei Bedarf eine Feineinstellung der
Farbtemperatur vor.
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten,
um die Farbtemperaturzeile
2
auszuwählen.
Bewegen Sie den Joystick anschließend nach links
oder rechts, um eine Feineinstellung der
Farbtemperatur vorzunehmen.
Wenn Sie eine Feineinstellung der Farbtemperatur
vornehmen, werden die neuen Einstellungen für alle drei
Farbtemperaturoptionen gespeichert. Die Option
1
des
Menüs ändert sich wie folgt:
• [5000K]
t
[
1]
• [6500K]
t
[
2]
• [9300K]
t
[
3]
x
Modus KOMPLEX
Sie können in größerem Detail weitere Farbeinstellungen
vornehmen, indem Sie den Modus KOMPLEX auswählen.
1
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten,
um die Farbtemperaturzeile
1
auszuwählen.
Bewegen Sie den Joystick anschließend nach links
oder rechts, um eine Farbtemperatur auszuwählen.
2
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten,
um die Einstelloption
2
auszuwählen. Bewegen Sie
den Joystick dann nach links oder rechts, um den
Schwarzwert (BIAS) einzustellen.
Damit werden die dunklen Bildbereiche eingestellt.
3
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten,
um die Einstelloption
3
auszuwählen. Bewegen Sie
den Joystick dann nach links oder rechts, um den
Weißwert (GAIN) einzustellen.
Damit werden die hellen Bildbereiche eingestellt.
Wenn Sie die Optionen
2
und
3
ändern, können Sie die
R- (Rot), G- (Grün) und B-Komponente (Blau) des
Eingangssignals getrennt einstellen.
Wenn Sie eine Feineinstellung der Farbtemperatur
vornehmen, werden die neuen Einstellungen für alle drei
Farbtemperaturoptionen gespeichert. Die Option
1
des
Menüs ändert sich wie folgt:
• [5000K]
t
[
1]
• [6500K]
t
[
2]
• [9300K]
t
[
3]
x
Modus sRGB
Die sRGB-Farbeinstellung ist ein Farbraumprotokoll nach
Industriestandard, mit dem die angezeigten und die gedruckten
Farben sRGB-kompatibler Computer-Produkte in
Übereinstimmung gebracht werden sollen. Zum Einstellen der
Farben für das sRGB-Profil wählen Sie einfach den Modus sRGB
im Menü FARBE aus.
Wenn Sie den Modus sRGB auswählen, werden die Werte für
Helligkeit (
) und Kontrast (
6
) automatisch auf die im Modus
sRGB einzustellenden Werte eingestellt.
Damit die sRGB-Farben korrekt angezeigt werden (
γ
= 2,2,
6500K), überprüfen Sie folgendes:
Die Helligkeits- (
) bzw. Kontrastwerte (
6
) müssen auf die
Zahlen eingestellt sein, die im Menü HELLIGKEIT/
KONTRAST angezeigt werden. Andernfalls drücken Sie die
Taste RESET (weniger als 2 Sekunden lang). Informationen
zum Ändern von Helligkeit und Kontrast finden Sie unter
„Einstellen von Helligkeit und Kontrast“ auf Seite 11.
Die Farbeinstellungen des Computers müssen auf das sRGB-
Profil eingestellt sein.
Hinweis
Der Computer und andere angeschlossene Geräte (z. B. ein Drucker)
müssen sRGB-kompatibel sein.
5000K
6500K
930
K
0
50
K
0
0
E I NFACH
KOMPLEX
s
B
G
R
FARBWI EDER -
HERSTELLUNG
EIN
FARBE
5000K
6500K
930
K
0
R
BIAS
0
5
G
BIAS
0
5
B
BIAS
0
5
R
GA I N
0
5
G
GA I N
0
5
B
GA I N
0
5
E I NFACH
KOMPLEX
s
B
G
R
FARBE
: 56
: 76
FÜR
s
B
G
R
E I NFACH
KOMPLEX
s
B
G
R
FARBWI EDER -
HERSTELLUNG
EIN
FARBE
(Fortsetzung)