HP A7217A hp 24'' monitor - a7217a, user's guide - Page 46

Einstellen des Monitors, Navigieren in den Menüs

Page 46 highlights

Einstellen des Monitors Mit den Bildschirmmenüs können Sie eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen. Navigieren in den Menüs Drücken Sie auf den Joystick, um das Hauptmenü MENU auf dem Monitor aufzurufen. Weitere Informationen zum Verwenden des Joysticks finden Sie auf Seite 11. MENU OK MENU BILD BILDLG KONVG. b GEOM ENDE FARBE LANG GRÖSSE OPTION Wählen Sie mit dem Joystick eines der folgenden Menüs aus. 1 BILDLG (Seite 12) Wählen Sie BILDLG, wenn Sie Position und Zoom des Bildes einstellen wollen. GRÖSSE / B I LDLG 26 2 GRÖSSE (Seite 12) Wählen Sie GRÖSSE, wenn Sie Größe und Zoom des Bildes einstellen wollen. GRÖSSE / B I LDLG 26 3 GEOM (Seite 12) Wählen Sie GEOM, wenn Sie die Bildrotation und die Form des Bildes festlegen wollen. GEOMETR I E 26 4 FARBE (Seite 12) Wählen Sie FARBE, wenn Sie die Farbtemperatur des Bildes einstellen wollen. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Farben auf dem Monitor an die Farben eines gedruckten Bildes anpassen. FARBE E I NF ACH KOMP L EX s RGB 5000K 6500K 9300K 5000K F ARBW I EDER HERS T E L L UNG E I N 5 BILD (Seite 14) Wählen Sie BILD, wenn Sie die Bildqualität einstellen wollen. Als Optionen stehen die Farbreinheit und die Moiré-Korrektur zur Verfügung. 6 KONVG. (Seite 15) Wählen Sie KONVG., wenn Sie die horizontale und vertikale Konvergenz des Bildes einstellen wollen. B I LD FARB RE I NHE I T 26 KONVERGENZ TOP BOT 26 7 LANG (Seite 8) Wählen Sie LANG, wenn Sie für das Bildschirmmenü eine andere Sprache wählen wollen. L ANGUAGE ENGL I SH FRANÇA I S DEU T SCH E S P A ÑO L I T A L I ANO NEDERL ANDS SVENSKA 8 OPTION (Seite 15) Wählen Sie OPTION, wenn Sie die sonstigen Optionen des Monitors einstellen wollen. Zu den Optionen gehören: • Entmagnetisieren des Bildschirms • Ändern der Position des Bildschirmmenüs • Sperren der Bedienelemente 9 ENDE Wählen Sie ENDE, wenn Sie das Hauptmenü schließen wollen. OPT I ON DEGAUSS EIN x Anzeigen des aktuellen Eingangssignals Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals werden unter dem Hauptmenü MENU angezeigt. Wenn das Eingangssignal einem der werkseitig voreingestellten Modi des Monitors entspricht, wird auch die Auflösung angezeigt. MENU OK MENU BILD BILDLG KONVG. GEOM ENDE FARBE LANG GRÖSSE OPTION 107 . 1kHz / 85Hz Auflösung 1920 1200 des aktuellen Eingangssignals Horizontal- und Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals Hinweis Auch wenn das Bildseitenverhältnis des aktuellen Eingangssignals 4:3 oder 5:4 ist, kann es bei manchen Auflösungen vorkommen, daß die Signale mit einem Bildseitenverhältnis von 16:10 oder 16:9 angezeigt werden. 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

10
Einstellen des Monitors
Mit den Bildschirmmenüs können Sie eine Vielzahl von
Einstellungen vornehmen.
Navigieren in den Menüs
Drücken Sie auf den Joystick, um das Hauptmenü MENU auf
dem Monitor aufzurufen. Weitere Informationen zum Verwenden
des Joysticks finden Sie auf Seite 11.
Wählen Sie mit dem Joystick eines der folgenden Menüs aus.
x
Anzeigen des aktuellen Eingangssignals
Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen
Eingangssignals werden unter dem Hauptmenü MENU
angezeigt. Wenn das Eingangssignal einem der werkseitig
voreingestellten Modi des Monitors entspricht, wird auch die
Auflösung angezeigt.
Hinweis
Auch wenn das Bildseitenverhältnis des aktuellen Eingangssignals 4:3
oder 5:4 ist, kann es bei manchen Auflösungen vorkommen, daß die
Signale mit einem Bildseitenverhältnis von 16:10 oder 16:9 angezeigt
werden.
1
BILDLG (Seite 12)
Wählen Sie BILDLG, wenn Sie
Position und Zoom des Bildes
einstellen wollen.
2
GRÖSSE (Seite 12)
Wählen Sie GRÖSSE, wenn Sie
Größe und Zoom des Bildes
einstellen wollen.
3
GEOM (Seite 12)
Wählen Sie GEOM, wenn Sie die
Bildrotation und die Form des
Bildes festlegen wollen.
4
FARBE (Seite 12)
Wählen Sie FARBE, wenn
Sie die Farbtemperatur des
Bildes einstellen wollen. Mit
Hilfe dieser Funktion können
Sie die Farben auf dem
Monitor an die Farben eines
gedruckten Bildes anpassen.
MENU
MENU
ENDE
BILDLG
GRÖSSE
GEOM
BILD
FARBE
LANG
KONVG.
OPTION
OK
b
GRÖSSE / B I LDLG
26
GRÖSSE / B I LDLG
26
26
GEOMETR I E
E I NFACH
KOMPLEX
s
B
G
R
5000K
6500K
930
K
0
50
K
0
0
FARBWI EDER -
HERSTELLUNG
EIN
FARBE
5
BILD (Seite 14)
Wählen Sie BILD, wenn Sie die
Bildqualität einstellen wollen. Als
Optionen stehen die Farbreinheit
und die Moiré-Korrektur zur
Verfügung.
6
KONVG. (Seite 15)
Wählen Sie KONVG., wenn Sie die
horizontale und vertikale
Konvergenz des Bildes einstellen
wollen.
7
LANG (Seite 8)
Wählen Sie LANG, wenn Sie für
das Bildschirmmenü eine andere
Sprache wählen wollen.
8
OPTION (Seite 15)
Wählen Sie OPTION, wenn Sie die
sonstigen Optionen des Monitors
einstellen wollen. Zu den Optionen
gehören:
Entmagnetisieren des
Bildschirms
Ändern der Position des
Bildschirmmenüs
Sperren der Bedienelemente
9
ENDE
Wählen Sie ENDE, wenn Sie das
Hauptmenü schließen wollen.
F
ARB -
RE I NHE I T
26
BILD
TOP
BOT
26
KONVERGENZ
ENGL I SH
FRANÇA I S
DEUTSCH
ESPAÑOL
I TAL I ANO
NEDERLANDS
SVENSKA
LANGUAGE
DEGAUS
S
EIN
OPT ION
MENU
MENU
ENDE
BILDLG
GRÖSSE
GEOM
BILD
FARBE
LANG
KONVG.
OPTION
OK
107.1kHz/
85Hz
1920
1200
Horizontal- und
Vertikalfrequenz
des aktuellen
Eingangssignals
Auflösung
des aktuellen
Eingangssignals