Yamaha MM1242 Owner's Manual - Page 27

Einleitung, Inhaltsverzeichnis, Wichtigste Merkmale

Page 27 highlights

Einleitung Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, daß Sie sich für ein MM1242 Mischpult von Yamaha entschieden haben. Ihr neues Mischpult ist ein hochwertiges Arbeitsinstrument und außerdem benutzerfreundlich, vielseitig und angenehm im Einsatz, so daß Sie es für ganz unterschiedliche Aufgaben verwenden können. Außerdem bietet das MM1242 natürlich die Klangqualität, die Yamaha inzwischen berühmt gemacht hat. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem Einsatz durch, damit Sie alle Features kennenlernen. Wichtigste Merkmale q Zwölf Eingangskanäle und eine Stereo-Ausgangssumme q PFL (Pre-Fader Kontrollfunktion), mit der Sie das Eingangssignal jedes beliebigen Kanals (Eingangskanäle, ST L, R sowie AUX 3 und 4) abhören können. Das Signal des betreffenden Kanals wird dann an MONITOR OUT und PHONES angelegt. q Alle Eingagskanäle eignen sich sowohl für Mikrofone als auch Line-Pegelquellen, so daß Sie sich das Pult ganz nach Wunsch einteilen können. q Dank der vorhandenen Phantomspeisung kann man auch Kondensatormikrofone an das MM1242 anschließen. q Vier AUX SEND-Anschlüsse und vier ST AUX RTN-Buchsen, so daß man bis zu vier Stereo-Effektgeräte verwenden kann. Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen 1 Bedienelemente 2 Eingangskanalzüge 2 Master-Sektion 4 Rückseite 6 Anwendungsbeispiel 7 Spezifikationen 8 Allgemeine Spezifikationen 8 Eingangsspezifikationen 9 Ausgangsspezifikationen 9 Abmessungen 9 Block- und Pegelregelungsschaltbild 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Einleitung
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, daß Sie sich für ein MM1242 Mischpult von
Yamaha entschieden haben. Ihr neues Mischpult ist ein hochwertiges Arbeitsinstrument und
außerdem benutzerfreundlich, vielseitig und angenehm im Einsatz, so daß Sie es für ganz
unterschiedliche Aufgaben verwenden können. Außerdem bietet das MM1242 natürlich die
Klangqualität, die Yamaha inzwischen berühmt gemacht hat. Bitte lesen Sie sich diese
Bedienungsanleitung vor dem Einsatz durch, damit Sie alle Features kennenlernen.
Wichtigste Merkmale
Zwölf Eingangskanäle und eine Stereo-Ausgangssumme
PFL (Pre-Fader Kontrollfunktion), mit der Sie das Eingangssignal jedes beliebigen Kanals
(Eingangskanäle, ST L, R sowie AUX 3 und 4) abhören können. Das Signal des betreffen-
den Kanals wird dann an MONITOR OUT und PHONES angelegt.
Alle Eingagskanäle eignen sich sowohl für Mikrofone als auch Line-Pegelquellen, so daß
Sie sich das Pult ganz nach Wunsch einteilen können.
Dank der vorhandenen Phantomspeisung kann man auch Kondensatormikrofone an das
MM1242 anschließen.
Vier AUX SEND-Anschlüsse und vier ST AUX RTN-Buchsen, so daß man bis zu vier
Stereo-Effektgeräte verwenden kann.
Inhaltsverzeichnis
Vorsichtsmaßnahmen
............................................................
1
Bedienelemente
.....................................................................
2
Eingangskanalzüge
..........................................................
2
Master-Sektion
.................................................................
4
Rückseite
..........................................................................
6
Anwendungsbeispiel
..............................................................
7
Spezifikationen
......................................................................
8
Allgemeine Spezifikationen
.............................................
8
Eingangsspezifikationen
..................................................
9
Ausgangsspezifikationen
.................................................
9
Abmessungen
...................................................................
9
Block- und Pegelregelungsschaltbild
.............................
10