Yamaha MM1242 Owner's Manual - Page 32

PHONES-Buchse, Signale, die abgehört werden können, MONITOR-Regler, PHONES LEVEL-Regler

Page 32 highlights

0 PHONES-Buchse Hier können Sie einen Kopfhörer anschließen, mit dem sich folgende Signale überwachen lassen: - Signale, die abgehört werden können - 1. Post-EQ-Signal (Wenn der PFL-Taster des betreffenden Kanalzuges eingeschaltet ist.) 2. Pre-Fader ST-Signal (Hierfür müssen einen oder beide PFL-Taster der Stereosumme einschalten.) 3. Pre-AUX SEND 3/4 Fader-Signal (Hierfür müssen einen oder beide PFL-Taster der AUX Send 3/4-Summe einschalten.) A MONITOR-Regler Mit diesem Regler können Sie den Ausgangspegel der MONITOR OUT-Buchsen bestimmen. B PHONES LEVEL-Regler Mit dem PHONES-Regler können Sie den Ausgangspegel der PHONES-Buchse einstellen. C AUX SEND 3/4 PFL-Taster Wenn Sie diese Taster drücken, wird das Signal der AUX SEND 3- und 4-Summe an die MONITOR OUT- und PHONES-Buchse angelegt. D AUX SEND 3/4-Schieberegler Mit diesen Schiebereglern bestimmen Sie den Ausgangspegel der AUX SEND 3- und 4-Summe. Das hat den Vorteil, daß für einen etwaigen Zusatzausgang ebenfalls Schieberegler zur Verfügung stehen. PFL CTRL AUX STEREO PFL 4 2 3 1 L R SUM INV (+V) PFL SUM INV (+V) PFL SUM METER (MONITOR) METER (MONITOR) INV SUM AUX SEND 1 INV METER (+V) PFL (ST OUT) SUM INV SUM SUM INV MONITOR INV INV LEVEL INV L STEREO OUT +4dB R AUX SEND 1,2 +4dB AUX SEND 3,4 +4dB L MONITOR OUT +4dB R PHONES 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

5
0
PHONES-Buchse
Hier können Sie einen Kopfhörer anschließen, mit dem
sich folgende Signale überwachen lassen:
— Signale, die abgehört werden können —
1. Post-EQ-Signal
(Wenn der PFL-Taster des betreffenden Kanalzuges
eingeschaltet ist.)
2.
Pre-Fader ST-Signal
(Hierfür müssen einen oder beide PFL-Taster der
Stereosumme einschalten.)
3.
Pre-AUX SEND 3/4 Fader-Signal
(Hierfür müssen einen oder beide PFL-Taster der AUX
Send 3/4-Summe einschalten.)
A
MONITOR-Regler
Mit diesem Regler können Sie den Ausgangspegel der
MONITOR OUT-Buchsen bestimmen.
B
PHONES LEVEL-Regler
Mit dem PHONES-Regler können Sie den Ausgangspegel
der PHONES-Buchse einstellen.
C
AUX SEND 3/4 PFL-Taster
Wenn Sie diese Taster drücken, wird das Signal der AUX
SEND 3- und 4-Summe an die MONITOR OUT- und
PHONES-Buchse angelegt.
D
AUX SEND 3/4-Schieberegler
Mit diesen Schiebereglern bestimmen Sie den Ausgangs-
pegel der AUX SEND 3- und 4-Summe. Das hat den Vor-
teil, daß für einen etwaigen Zusatzausgang ebenfalls
Schieberegler zur Verfügung stehen.
(+V)
(+V)
(+V)
AUX SEND 1
LEVEL
MONITOR
(ST OUT)
MONITOR
OUT +4dB
R
L
PFL
METER
3,4 +4dB
1,2 +4dB
AUX SEND
METER
(MONITOR)
(MONITOR)
METER
PFL
PFL
PFL CTRL
AUX
PFL
4
3
2
1
R
L
STEREO
R
L
STEREO OUT
+4dB
PHONES
AUX SEND
INV
SUM
SUM
INV
INV
SUM
SUM
SUM
INV
INV
INV
SUM
SUM
INV
INV
INV
+
+