AIWA CDC-R937 Operating Instructions - Page 35

Radiobetrieb

Page 35 highlights

Hinweise • Stellen Sie den gewünschten Grad ein oder wählen Sie eine Funktion innerhalb von 5 Sekunden, andernfalls wird die gewählte Einstellung auf die vorhergehende zurückschalten. • Wenn DSSA in Funktion ist, kann man nicht BAL und FAD einstellen. Anpassen des Quellpegels (Quellpegelanpassung) Die Lautstärke kann bei jeder Änderung des Quellmodus unterschiedlich sein. In diesem Fall kann die Lautstärke der einzelnen Quellmodi nahezu gleich eingestellt werden. 1 Drücken Sie mehrmals SRC (SOURCE), um den gewünschten Modus zu wählen. 2 Drücken Sie D (DSPL) und gleichzeitig S (SEL). Auf der Anzeige ist „LEVEL 0" zu sehen. 3 DrückenSie+oder-zumEinstellendessignalpegels. Hinweis Stellen Sie den gewünschten Grad innerhalb von 5 Sekunden ein, oder diese Funktion wird aufgehoben werden. Wiederherstellen der Werkseinstellungen 1 Schalten Sie das Gerät aus. 2 Halten Sie D (DSPL) gedrückt, bis auf der Anzeigetafel „LEVEL --" angezeigt wird. Hinweis Man kann die Werkseinstellungen nur für VOL, BASS, TRE, BAL, FAD, H-BASS, DSSA und BBE wiederherstellen ebenso wie für ihnen angeschlossene Klanghöhen. Den Signalton einstellen 1 Schalten Sie das Gerät aus. 2 Halten Sie S (SEL) gedrückt, bis auf der Anzeigetafel „BEEP" angezeigt wird. 3 Wählen Sie „ON" oder „OFF" indem Sie + oder - drücken. 4 Drücken Sie S (SEL). Das Gerät schaltet sich aus. Einstellen der Uhrzeit 1 Halten Sie D (DSPL) gedrückt, bis die Uhrzeit auf der Anzeige blinkt. 2 Drücken Sie t (zur Stundeneinstellung) oder r (zur Minuteneinstellung) und drücken Sie + oder -. 3 Drücken Sie D (DSPL). Anzeigen der Uhr 1 Drücken Sie D (DSPL). Drücken Sie erneut D (DSPL), um die Anzeige zurückzusetzen. RADIOBETRIEB Senderwahl (Suchwahl/Manuelle Wahl) r/t TU(TUNER) Bandanzeige Stereo-Anzeige Tuner-Anzaige Frequenzanzeige 1 Drücken Sie mehrmals TU (TUNER), um das gewünschte Band zu wählen ( , , , oder ). 2 Drücken Sie t (für höhere Frequenzen) oder r (für niedrigere Frequenzen), um einen Sender einzustellen. Auf der Anzeige ist „ST" zu sehen, wenn ein FM- Sender in Stereo sendet und gute Empfangsbedingungen herrschen. Suchwahl und Manuelle Wahl • Halten Sie t oder r gedrückt, bis die Suchwahl beginnt. Das Gerät findet automatisch einen Sender (Suchwahl). Drücken Sie erneut t oder r, um den Suchwahl zu stoppen. • Drücken Sie mehrmals t oder r, um einen bestimmten Sender zu suchen, während Sie die Frequenz schrittweise ändern (Manuelle Wahl). Mono Wenn die FM-Signale schwach werden oder der FMEmpfang nachlässt, schaltet das Gerät automatisch auf mono um, um das Rauschen zu reduzieren. Verwenden vorprogrammierter Sender Die Anwahl eines Senders über die Knöpfe für vorprogrammierte Sendernummern ist nur dann möglich, wenn zuvor Sender vorprogrammiert werden. r/t SRC(SOURCE) TU(TUNER) Knöpfe 1 - 6 für PS/A.ME vorprogrammierte Sender DEUTSCH 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Hinweise
• Stellen Sie den gewünschten Grad ein oder wählen
Sie eine Funktion innerhalb von 5 Sekunden,
andernfalls wird die gewählte Einstellung auf die
vorhergehende zurückschalten.
• Wenn DSSA in Funktion ist, kann man nicht BAL und
FAD einstellen.
Anpassen des Quellpegels
(Quellpegelanpassung)
Die Lautstärke kann bei jeder Änderung des Quellmodus
unterschiedlich sein. In diesem Fall kann die Lautstärke der
einzelnen Quellmodi nahezu gleich eingestellt werden.
1
Drücken Sie mehrmals
SRC (SOURCE)
, um den
gewünschten Modus zu wählen.
2
Drücken Sie
D (DSPL)
und gleichzeitig
S (SEL)
.
Auf der Anzeige ist „LEVEL 0“ zu sehen.
3
Drücken Sie
+
oder
-
zum Einstellen des signalpegels.
Hinweis
Stellen Sie den gewünschten Grad innerhalb von 5 Sekunden
ein, oder diese Funktion wird aufgehoben werden.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Halten Sie
D (DSPL)
gedrückt, bis auf der
Anzeigetafel „LEVEL --“
angezeigt wird.
Hinweis
Man kann die Werkseinstellungen nur für VOL, BASS,
TRE, BAL, FAD, H-BASS, DSSA und BBE
wiederherstellen ebenso wie für ihnen angeschlossene
Klanghöhen.
Den Signalton einstellen
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Halten Sie
S (SEL)
gedrückt, bis auf der Anzeigetafel
„BEEP“ angezeigt wird.
3
Wählen Sie „ON“ oder „OFF“ indem Sie
+
oder
-
drücken.
4
Drücken Sie
S (SEL)
.
Das Gerät schaltet sich aus.
Einstellen der Uhrzeit
1
Halten Sie
D (DSPL)
gedrückt, bis die Uhrzeit
auf der Anzeige blinkt.
2
Drücken Sie
t
(zur Stundeneinstellung) oder
r
(zur Minuteneinstellung) und drücken Sie
+
oder
-
.
3
Drücken Sie
D (DSPL)
.
Anzeigen der Uhr
1
Drücken Sie
D (DSPL)
.
Drücken Sie erneut
D (DSPL)
,
um die Anzeige
zurückzusetzen
.
DEUTSCH
4
RADIOBETRIEB
Senderwahl
(Suchwahl/Manuelle Wahl)
r
/
t
TU(TUNER)
Frequenzanzeige
1
Drücken Sie mehrmals
TU (TUNER)
, um das gewünschte
Band zu wählen (
,
,
,
oder
).
2
Drücken Sie
t
(für höhere Frequenzen) oder
r
(für
niedrigere Frequenzen), um einen Sender einzustellen.
Auf der Anzeige ist „ST“ zu sehen, wenn ein FM-
Sender
in
Stereo
sendet
und
gute
Empfangsbedingungen herrschen.
Suchwahl und Manuelle Wahl
• Halten Sie
t
oder
r
gedrückt, bis die
Suchwahl beginnt.
Das Gerät findet automatisch einen Sender
(Suchwahl).
Drücken Sie erneut
t
oder
r
,
um den
Suchwahl zu stoppen.
• Drücken Sie mehrmals
t
oder
r
, um einen
bestimmten Sender zu suchen, während Sie die
Frequenz schrittweise ändern (Manuelle Wahl).
Mono
Wenn die FM-Signale schwach werden oder der FM-
Empfang nachlässt, schaltet das Gerät automatisch auf
mono um, um das Rauschen zu reduzieren.
Verwenden vorprogrammierter Sender
Die Anwahl eines Senders über die Knöpfe für
vorprogrammierte Sendernummern ist nur dann möglich,
wenn zuvor Sender vorprogrammiert werden.
SRC(SOURCE)
r
/
t
PS/A.ME
TU(TUNER)
Bandanzeige
Stereo-Anzeige
Tuner-Anzaige
Knöpfe 1 – 6 für
vorprogrammierte Sender