Akai MPD32 Quick Start Guide - Page 50

Betriebsarten

Page 50 highlights

BETRIEBSARTEN Die MPD32 besitzt vier verschiedene Betriebsarten (Modi). Jeder Modus kann über eine eigene Taste am MPD32 aufgerufen werden. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung jedes Modus: Preset Modus In dieser Betriebsart können Sie Presets laden, speichern und kopieren. Ein Preset ist eine Ansammlung von Informationen über das Verhalten verschiedener Fader, Regler und Pads. Dank der Presets können Sie verschiedene Konfigurationen speichern, um sie später wieder aufrufen zu können, ohne dass Sie das MPD32 jedes Mal umprogrammieren müssen. Edit Modus Dieser Modus ermöglicht die Änderung an der Konfiguration der MPD32. Im Edit Modus können Sie Ihr Setup definieren und bestimmen, wie sich die Pads, Regler und Fader verhalten sollen. Falls Sie beispielsweise wünschen, dass ein Regler oder ein Fader nur in einem bestimmten Wertebereich MIDI Daten sendet oder dass ein Pad auf einem anderen MIDI Kanal sendet, verwenden Sie diesen Modus. Bitte beachten Sie die Übersicht über die Edit Mode Parameter, in der alle veränderbaren Parameter aufgelistet sind. Global Modus In diesem Modus definieren Sie die globalen Parameter und können Veränderungen an der allgemeinen Funktionsweise der MPD32 vornehmen. Die Parameter, die Sie im Global Modus finden sind Controller Resets, Pad Anschlagkurven, Pad Threshold, MIDI Clock Optionen, Display Helligkeit und andere. Program Change Modus Mit diesem Modus können Sie verschiedene Programmwechselbefehle versenden. Sie können hier also zwischen verschiedenen Programmen Ihrer DAW oderexternen MIDI-Geräten direkt von der MPD32 aus umschalten. 50

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

50
BETRIEBSARTEN
Die MPD32 besitzt vier verschiedene Betriebsarten (Modi).
Jeder Modus kann über eine eigene Taste am
MPD32 aufgerufen werden.
Hier finden Sie eine kurze Beschreibung jedes Modus:
Preset Modus
In dieser Betriebsart können Sie Presets laden, speichern und kopieren.
Ein
Preset ist eine Ansammlung von Informationen über das Verhalten
verschiedener Fader, Regler und Pads.
Dank der Presets können Sie
verschiedene Konfigurationen speichern, um sie später wieder aufrufen zu
können, ohne dass Sie das MPD32 jedes Mal umprogrammieren müssen.
Edit Modus
Dieser Modus ermöglicht die Änderung an der Konfiguration der
MPD32.
Im
Edit Modus können Sie Ihr Setup definieren und bestimmen, wie sich die
Pads, Regler und Fader verhalten sollen.
Falls Sie beispielsweise
wünschen, dass ein Regler oder ein Fader nur in einem bestimmten
Wertebereich MIDI Daten sendet oder dass ein Pad auf einem anderen MIDI
Kanal sendet, verwenden Sie diesen Modus.
Bitte beachten Sie die
Übersicht über die Edit Mode Parameter, in der alle veränderbaren
Parameter aufgelistet sind.
Global
Modus
In diesem Modus definieren Sie die globalen Parameter und können
Veränderungen an der allgemeinen Funktionsweise der MPD32 vornehmen.
Die Parameter, die Sie im Global Modus finden sind
Controller Resets, Pad
Anschlagkurven, Pad Threshold, MIDI Clock Optionen, Display Helligkeit und
andere.
Program Change Modus
Mit diesem Modus können Sie verschiedene Programmwechselbefehle
versenden.
Sie können hier also zwischen verschiedenen Programmen Ihrer
DAW oderexternen MIDI-Geräten direkt von der MPD32 aus umschalten.