Alesis MultiMix 8 Line Quick Start Guide - Page 21

Effects Bus Link, Stereo Effects Send Und Return, Main Outputs, Spannungswahlschalter, Sicherung

Page 21 highlights

5. EFFECTS BUS LINK Falls Sie zwei MultiMix8Line Mixer einsetzen, können Sie diese so miteinander vernetzen, dass sie sich einen externen Effektprozessor teilen. Verwenden Sie dazu ein 6,3 mm Stereoklinke / Dual 6,3 mm Monoklinkenkabel, wie zum Beispiel ein normales "Insert" Kabel. Verbinden Sie die beiden 6,3 mm Monoklinken mit dem EFFECTS SEND des ersten Mixers (Spitze = links, Schaft = rechts). Schließen Sie die 6,3 mm Stereoklinke an den zweiten Mixer an. Verbinden Sie das externe Effektgerät mit dem EFFECTS SEND und EFFECTS RETURN Buchsen des zweiten Mixers. Die AUX SEND Pegel beider Mixer werden zum Effektgerät geführt. Die Lautstärke des Effektsignals können Sie mit dem EFFECTS RETURN Regler des zweiten Mixers einstellen. 6. STEREO EFFECTS SEND und RETURN Schließen Sie an diese Buchsen ein Hallgerät (wie das Alesis MidiVerb4) oder ein anderes Effektgerät an, um Ihren Mix durch Effekte zu veredeln. Verbinden Sie den EINGANG des Effektgerätes mit den EFFECTS SEND Buchsen des Mixers. Schließen Sie den AUSGANG des Effektgerätes an die EFFECTS RETURN Buchsen an. Sollten Sie einen Mono Effektprozessor verwenden, schließen Sie nur die LEFT (MONO) Buchsen des MultiMix8Line an. Indem Sie nur die LEFT (MONO) Buchse verwenden, hören Sie das Effects Return Signal an beiden LEFT und RIGHT Ausgangskanälen. Nachdem Sie das Effektgerät angeschlossen haben, können Sie mit dem AUX SEND Regler in jedem Kanal die Stärke des Effekts, der zum Kanalsignal hinzugemischt wird, einstellen. Stellen Sie Ihre Effektgerät auf "100% Effekt (Wet)" ein, damit er nur das Effektsignal zurück zum MultiMix8Line überträgt. Dadurch wird es Ihnen leichter fallen, den richtigen Effektpegel mit den AUX SEND Regler des jeweiligen Kanals und dem Master EFFECTS RETURN Regler zu bestimmen. Da diese Verbindungen unsymmetrisch geführt werden, verwenden Sie 6,3 mm Monoklinkenkabel zum Anschluss. 7. MAIN OUTPUTS Schließen Sie den MultiMix8Line über diese Summenausgänge an einen Verstärker, an aktive Monitore oder an Ihr PA System an. Die Ausgänge sind symmetrisch verschaltet, weshalb Sie die besten Ergebnis mit 6,3 mm Stereoklinkenkabel erzielen. Der MAIN OUTPUT Pegel wird mit dem MASTER Lautstärkeregler eingestellt. 8. SPANNUNGSWAHLSCHALTER SEHR WICHTIG! Schieben Sie den Spannungswahlschalter in die Positionsmarkierung, die der Spannung für Ihr Land entspricht. 9. SICHERUNG Anwender können die Sicherung selbst ersetzen. Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie die Sicherung nur durch eine, die auch die auf der Rückseite des Gerätes aufgedruckten Spezifikationen erfüllt, ersetzen. 10. NETZBUCHSE Der MultiMix8Line besitzt ein integriertes Netzteil. Bitte verwenden Sie ein IEC Netzkabel, um es mit einer Stromquelle zu verbinden. 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

21
5.
EFFECTS BUS LINK
Falls Sie zwei MultiMix8Line Mixer einsetzen, können Sie diese so miteinander vernetzen, dass
sie sich einen externen Effektprozessor teilen.
Verwenden Sie dazu ein 6,3 mm Stereoklinke /
Dual 6,3 mm Monoklinkenkabel, wie zum Beispiel ein normales "Insert" Kabel.
Verbinden Sie
die beiden 6,3 mm Monoklinken mit dem EFFECTS SEND des ersten Mixers (Spitze = links,
Schaft = rechts). Schließen Sie die 6,3 mm Stereoklinke an den zweiten Mixer an.
Verbinden Sie das externe Effektgerät mit dem EFFECTS SEND und EFFECTS RETURN
Buchsen des zweiten Mixers. Die AUX SEND Pegel beider Mixer werden zum Effektgerät
geführt.
Die Lautstärke des Effektsignals können Sie mit dem EFFECTS RETURN Regler des
zweiten Mixers einstellen.
6.
STEREO EFFECTS SEND und RETURN
Schließen Sie an diese Buchsen ein Hallgerät (wie das Alesis MidiVerb4) oder ein anderes
Effektgerät an, um Ihren Mix durch Effekte zu veredeln.
Verbinden Sie den EINGANG des
Effektgerätes mit den EFFECTS SEND Buchsen des Mixers.
Schließen Sie den AUSGANG
des Effektgerätes an die EFFECTS RETURN Buchsen an.
Sollten Sie einen Mono
Effektprozessor verwenden, schließen Sie nur die LEFT (MONO) Buchsen des MultiMix8Line
an.
Indem Sie nur die LEFT (MONO) Buchse verwenden, hören Sie das Effects Return Signal
an beiden LEFT und RIGHT Ausgangskanälen.
Nachdem Sie das Effektgerät angeschlossen haben, können Sie mit dem AUX SEND Regler in
jedem Kanal die Stärke des Effekts, der zum Kanalsignal hinzugemischt wird, einstellen.
Stellen Sie Ihre Effektgerät auf "100% Effekt (Wet)" ein, damit er nur das Effektsignal zurück
zum MultiMix8Line überträgt.
Dadurch wird es Ihnen leichter fallen, den richtigen Effektpegel
mit den AUX SEND Regler des jeweiligen Kanals und dem Master EFFECTS RETURN Regler
zu bestimmen.
Da
diese
Verbindungen
unsymmetrisch
geführt
werden,
verwenden
Sie
6,3
mm
Monoklinkenkabel zum Anschluss.
7.
MAIN OUTPUTS
Schließen Sie den MultiMix8Line über diese Summenausgänge an einen Verstärker, an aktive
Monitore oder an Ihr PA System an. Die Ausgänge sind symmetrisch verschaltet, weshalb Sie
die besten Ergebnis mit 6,3 mm Stereoklinkenkabel erzielen.
Der MAIN OUTPUT Pegel wird
mit dem MASTER Lautstärkeregler eingestellt.
8.
SPANNUNGSWAHLSCHALTER
SEHR WICHTIG!
Schieben Sie den Spannungswahlschalter in die Positionsmarkierung, die der
Spannung für Ihr Land entspricht.
9.
SICHERUNG
Anwender können die Sicherung selbst ersetzen.
Um einen zuverlässigen Betrieb zu
gewährleisten, sollten Sie die Sicherung nur durch eine, die auch die auf der Rückseite des
Gerätes aufgedruckten Spezifikationen erfüllt, ersetzen.
10.
NETZBUCHSE
Der MultiMix8Line besitzt ein integriertes Netzteil.
Bitte verwenden Sie ein IEC Netzkabel, um
es mit einer Stromquelle zu verbinden.