Alesis Q88 User Guide - Page 36

Übersicht Der RÜckseite, Übersicht Oberseite

Page 36 highlights

ÜBERSICHT DER RÜCKSEITE 1 2 3 9V DC 500mA ON/OFF 45 6 VOLUME POWER 1. NETZTEILBUCHSE - Schließen Sie hier ein Netzteil an, wenn Sie das Q88 nicht über eine USBVerbindung mit Strom versorgen möchten. 2. USB-VERBINDUNG - Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel hier an und verbinden es anschließend mit einem USB-Port Ihres Computers. 3. MIDI OUT - Verwenden Sie ein fünfpoliges MIDI-Kabel (separat erhältlich), um diese Buchse mit dem MIDI IN eines externen MIDI-Gerätes (Keyboard, Drum Machine, Sequencer etc.) zu verbinden. 4. SUSTAIN-PEDALEINGANG - Verbinden Sie ein 1/4" TS Sustain-Pedal (separat erhältlich) mit diesem Eingang. 5. EXPRESSION-PEDALEINGANG - Schließen Sie ein 1/4" TRS Expression-Pedal (separat erhältlich) an diesen Eingang an. Ein angeschlossenes Expression-Pedal steuert die Funktionen, die dem Lautstärkeregler zugewiesen wurden und deaktiviert den Lautstärkeregler. 6. EIN-/AUSSCHALTER - Schaltet das Gerät ein/aus. ÜBERSICHT OBERSEITE 5 4 ADVANCED 6 88 VOLUME OCTAVE 23 DATA: OCTAVE CANCEL DATA: TRANSPOSE CH 1 CH 2 DATA: PROGRAM DATA: BANK LSB DATA: BANK MSB CH 3 CH 4 CH 5 CH 6 DATA: CHANNEL CH 7 MIDI OUT FROM USB CH 8 CH 9 OCTAVE - OCTAVE 0 OCTAVE + CH 10 CH 11 CH 12 CH 13 RESET ALL CONTROLLERS ALL NOTES OFF CH 14 CH 15 CH 16 TRANSPOSE - TRANSPOSE 0 TRANSPOSE + 0 1 2 WHEEL ASSIGN SLIDER ASSIGN 3 4 5 PROGRAM BANK LSB BANK MSB 6 7 8 9 ENTER 1 1. KEYBOARD - Die Tasten des Q88 funktionieren wie ein gewöhnliches MIDI-Keyboard. Sie können aber auch verwendet werden, um MIDI-Einstellungen anzupassen und MIDI-Nachrichten zu senden. 2. PITCH BEND-RAD - Überträgt MIDI Pitch Bend-Informationen zum vorübergehenden Anheben oder Absenken der Tonhöhe einer Note. 3. MODULATIONSRAD - Überträgt Continuous Controller Daten (CC #1 oder standardmäßig den Modulationsgrad). Das Modulationsrad kann auch anderen Parametern wie Panorama, Attack, Reverb, Chorus etc. zugeordnet werden. 4. ERWEITERT - Verwenden Sie diese Taste, um auf die erweiterten MIDI-Einstellungen zuzugreifen, die oberhalb der Tasten angeführt sind. 5. LAUTSTÄRKEREGLER - Überträgt Continuous Controller Daten (CC#7 - standardmäßig die Lautstärke). Auch der Lautstärkeregler kann verschiedenen Effekten wie Pan, Attack, Reverb, Chorus usw. zugeordnet werden. 6. OKTAVE - / + - Verschiebt den Oktavenbereich des Keyboards 3 Oktaven nach oben oder nach unten. Um die Oktave auf 0 zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig die Taste Oktave + und die Taste Oktave -. Die Tasten Oktave + und - können auch für die Steuerung von anderen Funktionen, wie z.B. der Transportfunktion, verwendet werden. 36

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

36
ÜBERSICHT DER RÜCKSEITE
1.
NETZTEILBUCHSE -
Schließen Sie hier ein Netzteil an, wenn Sie das Q88 nicht über eine USB-
Verbindung mit Strom versorgen möchten.
2.
USB-VERBINDUNG -
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel hier an und verbinden es
anschließend mit einem USB-Port Ihres Computers.
3.
MIDI OUT –
Verwenden Sie ein fünfpoliges MIDI-Kabel (separat erhältlich), um diese Buchse mit dem
MIDI IN eines externen MIDI-Gerätes (Keyboard, Drum Machine, Sequencer etc.) zu verbinden.
4.
SUSTAIN-PEDALEINGANG –
Verbinden Sie ein 1/4" TS Sustain-Pedal (separat erhältlich) mit diesem
Eingang.
5.
EXPRESSION-PEDALEINGANG -
Schließen Sie ein 1/4" TRS Expression-Pedal (separat erhältlich)
an diesen Eingang an.
Ein angeschlossenes Expression-Pedal steuert die Funktionen, die dem Lautstärkeregler zugewiesen
wurden und deaktiviert den Lautstärkeregler.
6.
EIN-/AUSSCHALTER
Schaltet das Gerät ein/aus.
ÜBERSICHT OBERSEITE
1.
KEYBOARD
- Die Tasten des Q88 funktionieren wie ein gewöhnliches MIDI-Keyboard. Sie können
aber auch verwendet werden, um MIDI-Einstellungen anzupassen und MIDI-Nachrichten zu senden.
2.
PITCH BEND-RAD
- Überträgt MIDI Pitch Bend-Informationen zum vorübergehenden Anheben oder
Absenken der Tonhöhe einer Note.
3.
MODULATIONSRAD
- Überträgt Continuous Controller Daten (CC #1 oder standardmäßig den
Modulationsgrad).
Das Modulationsrad kann auch anderen Parametern wie Panorama, Attack, Reverb,
Chorus etc. zugeordnet werden.
4.
ERWEITERT
- Verwenden Sie diese Taste, um auf die erweiterten MIDI-Einstellungen zuzugreifen, die
oberhalb der Tasten angeführt sind.
5.
LAUTSTÄRKEREGLER
- Überträgt Continuous Controller Daten (CC#7 - standardmäßig die
Lautstärke). Auch der Lautstärkeregler kann verschiedenen Effekten wie Pan, Attack, Reverb, Chorus
usw. zugeordnet werden.
6.
OKTAVE - / +
-
Verschiebt den Oktavenbereich des Keyboards 3 Oktaven nach oben oder nach unten.
Um die Oktave auf 0 zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig die Taste Oktave + und die Taste
Oktave -. Die Tasten Oktave + und - können auch für die Steuerung von anderen Funktionen, wie z.B.
der Transportfunktion, verwendet werden.
88
1
4
5
6
2
3
VOLUME
VOLUME
ON/OFF
ON/OFF
POWER
POWER
9V DC 500mA
9V DC 500mA
1
2
3
4
5
6