Alesis Q88 User Guide - Page 37

Auswahl & Bearbeitung Von Midi-nachrichten

Page 37 highlights

AUSWAHL & BEARBEITUNG VON MIDI-NACHRICHTEN Taste Erweitert Wenn Sie gleichzeitig eine Keyboard-Taste und die Taste ERWEITERT drücken, können Sie MIDINachrichten anpassen und genaue MIDI-Informationen schnell und einfach senden. In diesem Modus können mit den schwarzen Keyboard-Tasten Funktionen ausgewählt werden, während die weißen Tasten der Dateneingabe und Kanalwahl dienen. 1. Drücken Sie ERWEITERT. 2. Drücken Sie jene Taste am Q88, deren MIDI-Einstellung Sie anpassen oder senden möchten (oberhalb der Taste angegeben). 3. Geben Sie einen Zahlenwert mit den Zifferntasten ein. 4. Drücken Sie die Taste ENTER oder ABBRECHEN, um Ihre Wahl zu bestätigen oder abzubrechen. MIDI-Nachrichten MIDI-KANÄLE - Wählt den MIDI-Kanal (1-16) aus, über den das Q88 die MIDI-Nachrichten überträgt. Die Standardeinstellung ist Kanal 1. MIDI OUT VIA USB - Aktiviert/deaktiviert die Fähigkeit des Q88, MIDI-Daten über eine USB-Verbindung (d.h. eine DAW über einen Computer) zu empfangen und an eine externe Sound-Engine zu senden. Eingabegruppe für die Datenzuweisung DATEN: OKTAVE - Zum Einstellen des Oktavenbereichs. DATEN: TRANSPONIEREN - Zur Einstellung der Transposition. DATEN: PROGRAMM - Zur Anpassung der Programmwechsel. FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DAS RAD - Wenn Sie sich im Menü ERWEITERT befinden, drücken Sie die Taste FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DAS RAD und verwenden den Lautstärkeregler oder die Zifferntasten, um eine MIDI CC # einzugeben, um dem Rad eine Funktion zuzuweisen. FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DEN SCHIEBEREGLER - Wenn Sie sich im Menü ERWEITERT befinden, drücken Sie die Taste FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DEN SCHIEBEREGLER und verwenden den Lautstärkeregler oder die Zifferntasten, um eine MIDI CC # einzugeben, um dem Schieberegler eine Funktion zuzuweisen. Oktavengruppe OKTAVE - - Senkt den Oktavenbereich des Keyboards um eine Oktave. OKTAVE 0 - Bringt den Oktavenbereich auf den Standardwert, bei dem die erste Note A1 ist. OKTAVE + - Erhöht den Oktavenbereich des Keyboards um eine Oktave. ERWEITERTE FUNKTIONEN Die Oktaventasten + und -können nicht nur zum Einstellen des Oktavenbereichs verwendet werden, sondern auch zur Steuerung anderer MIDI-Funktionen. Die Tasten, die mit DATEN beschriftet sind: ________ werden verwendet, um die Funktion für diese Oktaventasten auszuwählen. Wenn die Oktaventasten verwendet werden, um diese Funktionen zu steuern, leuchten beide Lichter über den Tasten weiterhin - ganz unabhängig von der aktuellen Funktionseinstellung. Um eine alternative Funktion auszuwählen: 1. Drücken Sie die Taste ERWEITERT. 2. Drücken Sie die schwarze Taste, die mit der gewünschten Funktion beschriftet ist. 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

37
AUSWAHL & BEARBEITUNG VON MIDI-NACHRICHTEN
Taste Erweitert
Wenn Sie gleichzeitig eine Keyboard-Taste und die Taste ERWEITERT drücken, können Sie MIDI-
Nachrichten anpassen und genaue MIDI-Informationen schnell und einfach senden. In diesem Modus
können mit den schwarzen Keyboard-Tasten Funktionen ausgewählt werden, während die weißen Tasten
der Dateneingabe und Kanalwahl dienen.
1.
Drücken Sie ERWEITERT.
2.
Drücken Sie jene Taste am Q88, deren MIDI-Einstellung Sie anpassen oder senden möchten
(oberhalb der Taste angegeben).
3.
Geben Sie einen Zahlenwert mit den Zifferntasten ein.
4.
Drücken Sie die Taste ENTER oder ABBRECHEN, um Ihre Wahl zu bestätigen oder
abzubrechen.
MIDI-Nachrichten
MIDI-KANÄLE
-
Wählt den MIDI-Kanal (1-16) aus, über den das Q88 die MIDI-Nachrichten überträgt. Die
Standardeinstellung ist Kanal 1.
MIDI OUT VIA USB
- Aktiviert/deaktiviert die Fähigkeit des Q88, MIDI-Daten über eine USB-Verbindung (d.h.
eine DAW über einen Computer) zu empfangen und an eine externe Sound-Engine zu senden.
Eingabegruppe für die Datenzuweisung
DATEN: OKTAVE
-
Zum Einstellen des Oktavenbereichs.
DATEN: TRANSPONIEREN
- Zur Einstellung der Transposition.
DATEN: PROGRAMM
- Zur Anpassung der Programmwechsel.
FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DAS RAD
- Wenn Sie sich im Menü ERWEITERT befinden, drücken Sie die
Taste FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DAS RAD und verwenden den Lautstärkeregler oder die Zifferntasten,
um eine MIDI CC # einzugeben, um dem Rad eine Funktion zuzuweisen.
FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DEN SCHIEBEREGLER
-
Wenn Sie sich im Menü ERWEITERT befinden,
drücken Sie die Taste FUNKTIONSZUWEISUNG FÜR DEN SCHIEBEREGLER und verwenden den
Lautstärkeregler oder die Zifferntasten, um eine MIDI CC # einzugeben, um dem Schieberegler eine
Funktion zuzuweisen.
Oktavengruppe
OKTAVE -
– Senkt den Oktavenbereich des Keyboards um eine Oktave.
OKTAVE 0
– Bringt den Oktavenbereich auf den Standardwert, bei dem die erste Note A1 ist.
OKTAVE +
– Erhöht den Oktavenbereich des Keyboards um eine Oktave.
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Die Oktaventasten + und -können nicht nur zum Einstellen des Oktavenbereichs verwendet werden, sondern
auch zur Steuerung anderer MIDI-Funktionen. Die Tasten, die mit DATEN
beschriftet sind:
________
werden verwendet, um die Funktion für diese Oktaventasten auszuwählen. Wenn die Oktaventasten
verwendet werden, um diese Funktionen zu steuern, leuchten beide Lichter über den Tasten weiterhin - ganz
unabhängig von der aktuellen Funktionseinstellung.
Um eine alternative Funktion auszuwählen:
1.
Drücken Sie die Taste ERWEITERT.
2.
Drücken Sie die schwarze Taste, die mit der gewünschten Funktion beschriftet ist.