Dell PowerConnect FCS624S Getting Started Guide - Page 106

Konfigurieren von IP-Adressen, Geräte, auf denen die Layer 2-Software ausgeführt wird

Page 106 highlights

ANMERKUNG Für die Wiederherstellung eines verloren gegangenen Kennworts ist ein direkter Zugriff auf den seriellen Port erforderlich, außerdem muss das System neu gestartet werden. Gehen Sie wie folgt vor, um ein verloren gegangenes Kennwort wiederherzustellen: 1. Starten Sie eine CLI-Sitzung über die serielle Schnittstelle, die das Dell-Gerät anbindet. 2. Starten Sie das Gerät neu. 3. Geben Sie während des Startvorgangs und vor der Anzeige der ersten Systemeingabeaufforderung den Befehl b ein, um den Startüberwachungsmodus aufzurufen. 4. Geben Sie no password (Kein Kennwort) an der Eingabeaufforderung ein. (Sie können diesen Befehl nicht ab- kürzen.) 5. Geben Sie boot system flash primary an der Eingabeaufforderung ein. Durch diesen Befehl umgeht das Gerät die Systemkennwortüberprüfung. Sobald die Konsolen-Eingabeaufforderung wieder angezeigt wird, weisen Sie ein neues Kennwort zu. Konfigurieren von IP-Adressen Sie müssen mindestens eine IP-Adresse über die serielle Verbindung mit der CLI konfigurieren, bevor Sie das System über die übrigen Managementschnittstellen verwalten können. B-FCX-Geräte unterstützen sowohl herkömmliche IP-Netzwerkmasken (Subnetzmasken der Klassen A, B und C, etc.) als auch Classless Interdomain Routing (CIDR)-Netzwerkpräfixmasken. • Um eine herkömmliche Netzwerkmaske aufzurufen, geben Sie die Maske im IP-Adressformat ein. Geben Sie beispielsweise „209.157.22.99 255.255.255.0" für eine IP-Adresse mit einer Subnetzmaske der Klasse C ein. • Wenn Sie eine Präfixnummer für eine Netzwerkmaske eingeben möchten, geben Sie einen Forwardslash (/) und die Anzahl an Bits direkt hinter die IP-Adresse ein. Geben Sie beispielsweise „209.157.22.99/24" für eine IP-Adresse ein, die über eine Subnetzmaske mit 24 signifikanten („Masken-") Bits verfügt. Standardmäßig zeigt die CLI Netzwerkmasken im herkömmlichen IP-Adressformat an (Beispiel: 255.255.255.0). Sie können die Anzeige des Präfixformats anpassen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem B-FCX-Konfigurationshandbuch. Geräte, auf denen die Layer 2-Software ausgeführt wird Gehen Sie wie folgt vor, um eine IP-Adresse auf einem Gerät zu konfigurieren, auf dem die Layer 2-Software ausgeführt wird. 1. Geben Sie bei der sich öffnenden CLI-Eingabeaufforderung den Befehl enable ein. FCX648 Switch> enable 2. Geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung für die Privileged EXEC-Ebene ein (Beispiel: FCX624 Switch#), und drücken Sie anschließend auf die Eingabetaste. Durch diesen Befehl wird die werkseitige Testkonfiguration gelöscht, wenn diese noch aktiv sein sollte: FCX648 Switch# erase startup-config 104 PowerConnect B-Series FCX/FCXS Handbuch zum Einstieg 53-1002049-01

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260

104
PowerConnect B-Series FCX/FCXS Handbuch zum Einstieg
53-1002049-01
ANMERKUNG
Für die Wiederherstellung eines verloren gegangenen Kennworts ist ein direkter Zugriff auf den seriellen Port erfor-
derlich, außerdem muss das System neu gestartet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein verloren gegangenes Kennwort wiederherzustellen:
1.
Starten Sie eine CLI-Sitzung über die serielle Schnittstelle, die das Dell-Gerät anbindet.
2.
Starten Sie das Gerät neu.
3.
Geben Sie während des Startvorgangs und vor der Anzeige der ersten Systemeingabeaufforderung den Befehl
b
ein, um den Startüberwachungsmodus aufzurufen.
4.
Geben Sie
no password
(Kein Kennwort) an der Eingabeaufforderung ein. (Sie können diesen Befehl nicht ab-
kürzen.)
5.
Geben Sie
boot system flash primary
an der Eingabeaufforderung ein. Durch diesen Befehl umgeht das Gerät
die Systemkennwortüberprüfung.
Sobald die Konsolen-Eingabeaufforderung wieder angezeigt wird, weisen Sie ein neues Kennwort zu.
Konfigurieren von IP-Adressen
Sie müssen mindestens eine IP-Adresse über die serielle Verbindung mit der CLI konfigurieren, bevor Sie das Sys-
tem über die übrigen Managementschnittstellen verwalten können.
B-FCX-Geräte unterstützen sowohl herkömmliche IP-Netzwerkmasken (Subnetzmasken der Klassen A, B und C, etc.)
als auch Classless Interdomain Routing (CIDR)-Netzwerkpräfixmasken.
Um eine herkömmliche Netzwerkmaske aufzurufen, geben Sie die Maske im IP-Adressformat ein. Geben Sie
beispielsweise „209.157.22.99 255.255.255.0“ für eine IP-Adresse mit einer Subnetzmaske der Klasse C ein.
Wenn Sie eine Präfixnummer für eine Netzwerkmaske eingeben möchten, geben Sie einen Forwardslash (/) und
die Anzahl an Bits direkt hinter die IP-Adresse ein. Geben Sie beispielsweise „209.157.22.99/24“ für eine
IP-Adresse ein, die über eine Subnetzmaske mit 24 signifikanten („Masken-“) Bits verfügt.
Standardmäßig zeigt die CLI Netzwerkmasken im herkömmlichen IP-Adressformat an (Beispiel: 255.255.255.0). Sie
können die Anzeige des Präfixformats anpassen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem
B-FCX-Konfigurationshandbuch.
Geräte, auf denen die Layer 2-Software ausgeführt wird
Gehen Sie wie folgt vor, um eine IP-Adresse auf einem Gerät zu konfigurieren, auf dem die Layer 2-Software
ausgeführt wird.
1.
Geben Sie bei der sich öffnenden CLI-Eingabeaufforderung den Befehl
enable
ein.
FCX648 Switch> enable
2.
Geben Sie den folgenden
Befehl an der Eingabeaufforderung für die Privileged EXEC-Ebene ein (Beispiel:
<Default
Font>FCX624 Switch#
), und drücken Sie anschließend auf die
Eingabetaste
. Durch diesen
Befehl wird die werkseitige Testkonfiguration gelöscht, wenn diese noch aktiv sein sollte:
FCX648 Switch# erase startup-config