Intel D865GRH D865GRH_ProductGuide01_German. - Page 91

Trusted Platform Module, Besitzerkennung l, schen, Software-Unterst, tzung

Page 91 highlights

Trusted Platform Module Trusted Platform Module - Besitzerkennung löschen VORSICHT Wenn die Besitzerkennung gelöscht wurde, sind die mit einem beliebigen Programm unter Verwendung des TPM verschlüsselten Daten nicht mehr zugänglich. Wiederherstellungsprozeduren können migrationsfähige Schlüssel und den Zugriff auf verschlüsselte Daten wiederherstellen. Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie unter Wiederherstellungs-Prozeduren. Das TPM kann gelöscht werden, um den Besitz der Plattform auf einen neuen Besitzer zu übertragen. 1. Beachten Sie die Vorkehrungen unter "Bevor Sie beginnen" auf Seite 25. 2. Stecken Sie die Steckbrücke zur BIOS-Konfiguration (J9J4) auf dem Board auf die Position 2-3 (Abbildung 17 auf Seite 45 zeigt die Lage der Steckbrücke). 3. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her, und schalten Sie das System ein. 4. Das System sollte automatisch das BIOS-Setup-Programm aufrufen. 5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten "Clear Trusted Platform Module", und drücken Sie die . 6. Bestätigen Sie die Warnmeldung, indem Sie "OK" wählen und die drücken. 7. Drücken Sie zum Speichern und Beenden, wählen Sie OK und drücken Sie die . 8. Beachten Sie die Vorkehrungen unter "Bevor Sie beginnen" auf Seite 25. 9. Bringen Sie die Steckbrücke (J9J4) auf dem Board in die Position 1-2. Nach dem Löschen ist das TPM standardmäßig deaktiviert. Software-Unterstützung • Unterstützung zur Infineon Security Platform Software erhalten Sie auf der Webseite: http://www.infineon.com/cgi/ecrm.dll/ecrm/scripts/prod_ov.jsp?oid=29049&cat_oid=-9313 • Unterstützung zur Wave System EMBASSY Trusted Suite erhalten Sie auf der Webseite: http://www.wave.com/support/ets.html 91

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102

Trusted Platform Module
91
Trusted Platform Module
Besitzerkennung l
ö
schen
VORSICHT
Wenn die Besitzerkennung gel
ö
scht wurde, sind die mit einem beliebigen Programm unter
Verwendung des TPM verschl
ü
sselten Daten nicht mehr zug
ä
nglich. Wiederherstellungsprozeduren
k
ö
nnen migrationsf
ä
hige Schl
ü
ssel und den Zugriff auf verschl
ü
sselte Daten wiederherstellen.
Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie unter Wiederherstellungs-Prozeduren.
Das TPM kann gel
ö
scht werden, um den Besitz der Plattform auf einen neuen Besitzer zu
ü
bertragen.
1.
Beachten Sie die Vorkehrungen unter
Bevor Sie beginnen
auf Seite 25.
2.
Stecken Sie die Steckbr
ü
cke zur BIOS-Konfiguration (J9J4) auf dem Board auf die Position 2-3
(Abbildung 17 auf Seite 45 zeigt die Lage der Steckbr
ü
cke).
3.
Stellen Sie die Stromversorgung wieder her, und schalten Sie das System ein.
4.
Das System sollte automatisch das BIOS-Setup-Programm aufrufen.
5. W
ä
hlen Sie mit den Pfeiltasten
Clear Trusted Platform Module
, und dr
ü
cken Sie die
<Eingabetaste>.
6. Best
ä
tigen Sie die Warnmeldung, indem Sie
OK
w
ä
hlen und die <Eingabetaste> dr
ü
cken.
7. Dr
ü
cken Sie <F10> zum Speichern und Beenden, w
ä
hlen Sie OK und dr
ü
cken Sie die
<Eingabetaste>.
8.
Beachten Sie die Vorkehrungen unter
Bevor Sie beginnen
auf Seite 25.
9.
Bringen Sie die Steckbr
ü
cke (J9J4) auf dem Board in die Position 1-2.
Nach dem L
ö
schen ist das TPM standardm
äß
ig deaktiviert.
Software-Unterst
ü
tzung
Unterst
ü
tzung zur Infineon Security Platform Software erhalten Sie auf der Webseite:
Unterst
ü
tzung zur Wave System EMBASSY Trusted Suite erhalten Sie auf der Webseite: