NEC LCD1830 MultiSync LCD1830 User's Manual - Page 55

Signal Priorit, Keines, Erstes Signal, Letztes Signal, Sprachauswahl, Osm Position, Osm Anzeigedauer

Page 55 highlights

Bedienungselemente -fortsetzung SIGNAL PRIORITÄT: Zur Wahl des Verfahrens zur Erkennung des Videosignals, wenn zwei Rechner an den Monitor angeschlossen sind. KEINES: Der Monitor sucht nur im eingeschalteten Zustand den anderen Videoeingang. ERSTES SIGNAL: In dieser Stellung schaltet der Monitor automatisch nur dann auf den anderen Eingang um, wenn am ersten kein Signal mehr anliegt. LETZTES SIGNAL: In dieser Stellung schaltet der Monitor stets auf den anderen Eingang um, wenn am ersten kein Signal mehr anliegt oder sobald am zweiten ein Signal anliegt. Werkzeuge 2 SPRACHAUSWAHL: OSM™-Systemsteuerungsmenüs stehen in sieben Sprachen zur Verfügung. OSM POSITION: Sie können wählen, wo das OSM-Menü/Fenster auf dem Bildschirm erscheinen soll. Die Wahl des OSM-Platzes ermöglicht Ihnen die manuelle Einstellung der Position, d.h.links, rechts, obenoderunten, des OSMSystemsteuerungsmenüs. OSM ANZEIGEDAUER: Das OSM-Systemsteuerungsmenü bleibt eingeschaltet solange es benutzt wird. Im OSM-Ausschaltzeit-Untermenü können Sie wählen, wie lange der Bildschirm nach der letzten Betätigung einer Schaltfläche wartet, bis das OSM-Systemsteuerungsmenü ausgeschaltet wird. Die voreingestellten Wahlmöglichkeiten sind 10,20,30,60 und 120 Sekunden. OSM ABSCHALTUNG: Diese Funktion blockiert den Zugang zu allen OSMSteuerfunktionen. Wenn Sie in der gesperrten Betriebsart versuchen, eine OSM-Steuerung zu aktivieren, dann erscheint ein Bildschirmfenster, auf dem die gesperrten OSM-Steuerungen angezeigt sind. Um den ABSCHALTUNGModus zu aktivieren, halten Sie gleichzeitig die PROCEED und Taste gedrückt. Um den ABSCHALTUNG-Modus zu deaktivieren, drücken Sie wieder gleichzeitig die PROCEED und Taste. WERKSEINSTELLUNG: Indem Sie die im Werk vorgenommenen Voreinstellungen wählen, können Sie alle OSM-Steuereinstellung auf die werksseitigen Einstellungen zurückstellen. Dabei muß die RESET-Taste ein paar Sekunden lang gedrückt gehalten werden, um diese Rückstellung zu bewirken. Individuelle Einstellungen können zurückgestellt werden, indem die jeweilige Steuerung markiert und dann durch Betätigung der RESET-Taste zurückgestellt wird. AUFLÖSUNGSANZEIGE: Die optimale Auflösung ist 1280 x 1024. Wenn ON gewählt wurde, erscheint 30 Sekunden später eine Mitteilung auf dem Bildschirm, wenn die Auflösung nicht 1280x1024 beträgt. LCD1830.wpc 53 55 11/29/00, 9:57 AM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

53
SIGNAL PRIORIT
Ä
T:
Zur Wahl des Verfahrens zur Erkennung des Videosignals,
wenn zwei Rechner an den Monitor angeschlossen sind.
KEINES:
Der Monitor sucht nur im eingeschalteten Zustand den anderen
Videoeingang.
ERSTES SIGNAL:
In dieser Stellung schaltet der Monitor automatisch nur
dann auf den anderen Eingang um, wenn am ersten kein Signal mehr anliegt.
LETZTES SIGNAL:
In dieser Stellung schaltet der Monitor stets auf den
anderen Eingang um, wenn am ersten kein Signal mehr anliegt oder sobald
am zweiten ein Signal anliegt.
Werkzeuge 2
SPRACHAUSWAHL:
OSM
-Systemsteuerungsmen
ü
s stehen in sieben Sprachen
zur Verf
ü
gung.
OSM POSITION:
Sie k
ö
nnen w
ä
hlen, wo das OSM-Men
ü
/Fenster auf dem
Bildschirm erscheinen soll. Die Wahl des OSM-Platzes erm
ö
glicht Ihnen die
manuelle Einstellung der Position, d.h.links, rechts, obenoderunten, des OSM-
Systemsteuerungsmen
ü
s.
OSM ANZEIGEDAUER:
Das OSM-Systemsteuerungsmen
ü
bleibt eingeschaltet
solange es benutzt wird. Im OSM-Ausschaltzeit-Untermen
ü
k
ö
nnen Sie w
ä
hlen,
wie lange der Bildschirm nach der letzten Bet
ä
tigung einer Schaltfl
ä
che wartet,
bis das OSM-Systemsteuerungsmen
ü
ausgeschaltet wird. Die voreingestellten
Wahlm
ö
glichkeiten sind 10,20,30,60 und 120 Sekunden.
OSM ABSCHALTUNG:
Diese Funktion blockiert den Zugang zu allen OSM-
Steuerfunktionen. Wenn Sie in der gesperrten Betriebsart versuchen, eine
OSM-Steuerung zu aktivieren, dann erscheint ein Bildschirmfenster, auf dem
die gesperrten OSM-Steuerungen angezeigt sind. Um den ABSCHALTUNG-
Modus
zu aktivieren, halten Sie gleichzeitig die PROCEED und
Taste
gedr
ü
ckt. Um den ABSCHALTUNG-Modus zu deaktivieren, dr
ü
cken Sie wieder
gleichzeitig die PROCEED und
Taste.
WERKSEINSTELLUNG:
Indem Sie die im Werk vorgenommenen
Voreinstellungen w
ä
hlen, k
ö
nnen Sie alle OSM-Steuereinstellung auf die
werksseitigen Einstellungen zur
ü
ckstellen. Dabei mu
ß
die RESET-Taste ein paar
Sekunden lang gedr
ü
ckt gehalten werden, um diese R
ü
ckstellung zu bewirken.
Individuelle Einstellungen k
ö
nnen zur
ü
ckgestellt werden, indem die jeweilige
Steuerung markiert und dann durch Bet
ä
tigung der RESET-Taste zur
ü
ckgestellt
wird.
AUFL
Ö
SUNGSANZEIGE:
Die optimale Aufl
ö
sung ist 1280 x 1024. Wenn ON
gew
ä
hlt wurde, erscheint 30 Sekunden sp
ä
ter eine Mitteilung auf dem
Bildschirm, wenn die Aufl
ö
sung nicht 1280x1024 betr
ä
gt.
Bedienungselemente
–fortsetzung
LCD1830.wpc
11/29/00, 9:57 AM
55