NordicTrack E3200 Treadmill German Manual - Page 17

Anmerkung: Siehe Herzfrequenztabelle

Page 17 highlights

4 Maximale Herzfrequenzeinstellung eingeben. Hat man ein Herzfrequenzprogramm gewählt, dann erscheinen die Worte Heart Rate (Herzfrequenz) oben in der Mitte der Anzeige und die Herzfrequenzeinstellung für dieses Programm wird blinken. Auf Wunsch kann man die Herzfrequenzzunahme- oder -abnahme-Taste betätigen, um die Herzfrequenzeinstellung zu verändern. Anmerkung: Siehe Herzfrequenztabelle auf Seite 29 für Herzfrequenz-Richtlinien. 5 Drücken der Start-Taste oder der Geschwindigkeitserhöhungstaste, um das Programm zu starten. Einen Moment, nachdem der Starttaste gedrückt ist, wird sich der Lauftrainer automatisch an die erste Geschwindigkeits- und Steigungseinstellung des Programms anpassen. Halten Sie die Handgriffe und fangen Sie an zu laufen. Jedes Herzfrequenzprogramm ist in 20 einMinuten-lange Abschnitte eingeteilt. Jeder Abschnitt hat eine bestimmte Herzfrequenzeinstellung vorprogrammiert. Anmerkung: Es kann für zwei oder mehr aufeinanderfolgende Segmente die gleiche Zielherzfrequenzeinstellungen programmiert sein. Während jedes Zeitabschnittes wird der Computer regelmäßig Ihre Herzfrequenz mit der laufenden Zielherzfrequenz vergleichen. Sollte sich Ihre Herzfrequenz zu weit über oder unter der Zielherzfrequenz befinden, dann verändern sich automatisch die Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellungen des Lauftrainers, um Ihre Herzfrequenz näher an das Ziel heranzubringen. Während der letzten drei Sekunden jedes Segments werden eine Anzahl von Tönen hörbar und die Geschwindigkeits- und die Neigungseinstellung wird im Display blinken. Das Programm wird weiterlaufen bis das letzte Segment endet. Das Laufband wird dann langsam anhalten. Sollte die Geschwindigkeit oder die Steigung zu jeder Zeit des Programms zu hoch oder zu niedrig eingestellt sein, können Sie die Einstellungen mit den Geschwindigkeits- oder Steigungstasten verändern. Jedoch, kann sich die Geschwindigkeit, jedes Mal wenn der Computer Ihre Herzfrequenz mit der gegenwärtig zu erzielenden Herzfrequenzeinstellung vergleicht, die Geschwindigkeit und/oder Steigung des Lauftrainers automatisch erhöhen oder verniedern, um Ihre Herzfrequenz näher an die zu erzielende Herzfrequenzeinstellung zu bringen. Wenn Ihr Puls während des Programms nicht erkannt wird, blinken die Buchstaben PLS (Puls) im Display und die Geschwindigkeit und/oder Steigung wird automatisch verringert. Sollte das vorkommen, beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt FEHLERSUCHE AM BRUSTPULSSENSOR auf Seite 10. Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten, drücken Sie auf die Stop-Taste. Im Display beginnt die Zeit zu blinken. Um das Programm neu zu starten, drücken Sie die Start- oder die Geschwindigkeitserhöhungstaste. Das Laufband setzt sich mit zwei Kilometer pro Stunde in Bewegung. Wenn der Computer Ihre Herzfrequenz mit der Zielherzfrequenzeinstellung verglichen hat, werden Geschwindigkeit und/oder Steigung gegebenenfalls automatisch geändert, um Ihre Herzfrequenz der Zielherzfrequenzeinstellung anzunähern. 6 Mit der Anzeige seinen Erfolg verfolgen. Sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 13 an. 7 Auf Wunsch die Ventilatoren einschalten. Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 13 an. 8 Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 16 an. 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

17
Maximale Herzfrequenzeinstellung eingeben.
Hat man ein Herzfre-
quenzprogramm ge-
wählt, dann erscheinen
die Worte
Heart Rate
(Herzfrequenz) oben in
der Mitte der Anzeige
und die Herzfrequenzeinstellung für dieses
Programm wird blinken. Auf Wunsch kann man
die Herzfrequenzzunahme- oder -abnahme-Taste
betätigen, um die Herzfrequenzeinstellung zu ver-
ändern.
Anmerkung: Siehe Herzfrequenztabelle
auf Seite 29 für Herzfrequenz-Richtlinien.
Drücken der Start-Taste oder der Geschwin-
digkeitserhöhungstaste, um das Programm zu
starten.
Einen Moment, nachdem der Starttaste gedrückt
ist, wird sich der Lauftrainer automatisch an die
erste Geschwindigkeits- und Steigungseinstellung
des Programms anpassen. Halten Sie die
Handgriffe und fangen Sie an zu laufen.
Jedes Herzfrequenzprogramm ist in 20 ein-
Minuten-lange Abschnitte eingeteilt. Jeder
Abschnitt hat eine bestimmte Herzfrequenzein-
stellung vorprogrammiert. Anmerkung: Es kann für
zwei oder mehr aufeinanderfolgende Segmente
die gleiche Zielherzfrequenzeinstellungen pro-
grammiert sein.
Während jedes Zeitabschnittes wird der Computer
regelmäßig Ihre Herzfrequenz mit der laufenden
Zielherzfrequenz vergleichen. Sollte sich Ihre
Herzfrequenz zu weit über oder unter der
Zielherzfrequenz befinden, dann verändern sich
automatisch die Geschwindigkeits- und/oder
Neigungseinstellungen des Lauftrainers, um Ihre
Herzfrequenz näher an das Ziel heranzubringen.
Während der letzten drei Sekunden jedes
Segments werden eine Anzahl von Tönen hörbar
und die Geschwindigkeits- und die Neigungsein-
stellung wird im Display blinken.
Das Programm wird weiterlaufen bis das letzte
Segment endet. Das Laufband wird dann langsam
anhalten.
Sollte die Geschwindigkeit oder die Steigung zu
jeder Zeit des Programms zu hoch oder zu niedrig
eingestellt sein, können Sie die Einstellungen mit
den Geschwindigkeits- oder Steigungstasten verän-
dern. Jedoch, kann sich die Geschwindigkeit, jedes
Mal wenn der Computer Ihre Herzfrequenz mit der
gegenwärtig zu erzielenden Herzfrequenzeinstel-
lung vergleicht, die Geschwindigkeit und/oder
Steigung des Lauftrainers automatisch erhöhen
oder verniedern, um Ihre Herzfrequenz näher an die
zu erzielende Herzfrequenzeinstellung zu bringen.
Wenn Ihr Puls während des Programms nicht er-
kannt wird, blinken die Buchstaben
PLS
(Puls) im
Display und die Geschwindigkeit und/oder
Steigung wird automatisch verringert. Sollte das
vorkommen, beziehen Sie sich bitte auf den
Abschnitt FEHLERSUCHE AM BRUSTPULSSEN-
SOR auf Seite 10.
Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten, drü-
cken Sie auf die Stop-Taste. Im Display beginnt
die Zeit zu blinken. Um das Programm neu zu star-
ten, drücken Sie die Start- oder die Geschwindig-
keitserhöhungstaste. Das Laufband setzt sich mit
zwei Kilometer pro Stunde in Bewegung. Wenn
der Computer Ihre Herzfrequenz mit der Zielherz-
frequenzeinstellung verglichen hat, werden
Geschwindigkeit und/oder Steigung gegebenen-
falls automatisch geändert, um Ihre Herzfrequenz
der Zielherzfrequenzeinstellung anzunähern.
Mit der Anzeige seinen Erfolg verfolgen.
Sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 13 an.
Auf Wunsch die Ventilatoren einschalten.
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 13 an.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen
Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 16 an.
8
7
6
5
4