Pentax efina AF50 efina AF50 Manual - Page 39

Selbstausl0ser

Page 39 highlights

Suckerrahmen mit der Kamera auf einem festen Socket oder auf einem Stativ, das Sie in der Stativfassung anbringen. 2. Drucken Sie die Selbstausl0sertaste, und der Selbstausl0ser ist aktiviert. Die Selbstausloser-LED vorne an der Kamera leuchtet f0r ca. 7 Sekunden auf, und blinkt dann ca. 3 Sekunden lang, urn anzureigen, dab gleich ausgel0st wird. Nach einer Gesamtzeit von ca. 10 Sekunden geht der Ausloser los. • Wenn Sie die Selbstausl0serfunktion nach dem Start abbrechen wollen, drucken Sie die Selbstausl0sertaste erneut, oder den Ausloser. 3. Der Selbsstauslosser kann nur zusammen mit folgenden Einstellungen aktiviert werden: AUTO, AUTO Vorlicht gegen rote Augen, Blitz AN, Blitz AUS, Langzeitsynchronisation. Filmentnahme 1. Wenn das letzte Bild auf der Rolle belichtet ist, spult der Film automatisch zuruck. Der Motor stoppt, wenn der Film voll zur0ckgespult ist. Mochten Sie einen Film, der nur zum Teil belichtet ist, zurusckspulen, drucken Sie die Film-Ruckspultaste. Benutzen Sie hierzu die Spitze, die am Trageriemen angebracht ist oder ahnliches. (Abb. 11) 2. Das (0-L-,C)) Symbol wird wahrend des Zuruckspulens im LCD-Feld angezeigt. Der Filmzahler zahlt die Anzahl der belichteten Bilder ruckwarts bis "0", und das (D) Symbol im LCD-Feld blinkt 38

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

Suckerrahmen
mit
der
Kamera
auf
einem
festen
Socket
oder
auf
einem
Stativ,
das
Sie
in
der
Stativfassung
anbringen.
2. Drucken
Sie
die
Selbstausl0sertaste,
und
der
Selbstausl0ser
ist
aktiviert.
Die
Selbstausloser-LED
vorne
an
der
Kamera
leuchtet
f0r
ca.
7
Sekunden
auf,
und
blinkt
dann
ca.
3
Sekunden
lang,
urn
anzureigen,
dab
gleich
ausgel0st wird.
Nach
einer
Gesamtzeit
von
ca.
10
Sekunden
geht
der
Ausloser
los.
Wenn
Sie
die
Selbstausl0serfunktion
nach
dem
Start
abbrechen
wollen,
drucken
Sie
die
Selbstausl0sertaste
erneut,
oder
den
Ausloser.
3.
Der
Selbsstauslosser
kann
nur
zusammen
mit
folgenden
Einstellungen
aktiviert
werden:
AUTO,
AUTO
Vorlicht
gegen
rote
Augen,
Blitz
AN,
Blitz
AUS,
Langzeitsynchronisation.
Filmentnahme
1.
Wenn
das
letzte
Bild
auf
der
Rolle
belichtet
ist,
spult
der
Film
automatisch
zuruck.
Der
Motor
stoppt,
wenn
der
Film
voll
zur0ckgespult
ist.
Mochten
Sie
einen
Film,
der
nur
zum
Teil
belichtet
ist,
zurusckspulen,
drucken
Sie
die
Film-Ruckspultaste.
Benutzen
Sie
hierzu
die
Spitze,
die
am
Trageriemen
angebracht
ist
oder
ahnliches.
(Abb.
11)
2.
Das
(0
-L
-,C))
Symbol
wird
wahrend
des
Zuruckspulens
im
LCD
-Feld
angezeigt.
Der
Filmzahler
zahlt
die
Anzahl
der
belichteten
Bilder
ruckwarts
bis
"0",
und
das
(D)
Symbol
im
LCD
-Feld
blinkt
38