Polk Audio PA D4000.4 PA D4000.4 Owner's Manual - Page 22

ProblemlÖsungen

Page 22 highlights

PROBLEMLÖSUNGEN Symptom Kein Sound Mögliche Ursache Schwache oder fehlende Ferneinschaltung. Sicherung durchgebrannt. Stromkabel nicht angeschlossen. Audioeingang nicht angeschlossen. Lautsprecherkabel nicht angeschlossen. Lautsprecher defekt. Audiosystem schaltet sich ein und aus Der Überhitzungsschutz wird aktiviert, wenn die Kühlkörpertemperatur 85° C überschreitet. Lockerer oder schlecht funktionierender Audioeingang. Lockerer Stromanschluss. Verzerrter Sound Verstärkerpegel-Empfindlichkeit ist zu hoch und überschreitet die maximale Belastbarkeit. Lastimpedanz am Verstärker zu niedrig. Kurzschluss in Lautsprecherkabeln. Lautsprecher nicht korrekt an Verstärker angeschlossen. Interne Crossover-Einheit nicht richtig eingestellt. Lautsprecher defekt. Lösung Prüfen Sie die Ferneinschaltung am Verstärker und reparieren Sie diese ggf. Prüfen Sie das Stromkabel und etwaige Kurzschlüsse an den Lautsprechern. Reparieren Sie das Kabel ggf. und wechseln Sie die Sicherung aus. Prüfen Sie das Stromkabel und die Erdungsanschlüsse und reparieren oder ersetzen Sie diese ggf. Prüfen Sie die Line-Level-Verbindungen und reparieren oder ersetzen Sie sie ggf. Prüfen Sie die Lautsprecherkabel und reparieren oder ersetzen Sie sie ggf. Prüfen Sie das System mit Lautsprechern, die funktionieren, und reparieren oder ersetzen Sie ggf. die defekten Lautsprecher. Vergewissern Sie sich, dass für den Verstärker genügend Lüftung vorhanden ist und verbessern Sie ggf. die Lüftung. Prüfen Sie die Line-Level-Verbindungen und reparieren oder ersetzen Sie sie ggf. Prüfen Sie die Stromkabel und die Erdungsanschlüsse und reparieren oder ersetzen Sie diese ggf. Verstärkung neu einstellen. Anweisungen hierzu finden Sie im Abschnitt Systemsound einstellen in dieser Anleitung. Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter 2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt, müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen, um eine höhere Impedanz zu erreichen. Prüfen Sie die Lautsprecherkabel und reparieren oder ersetzen Sie sie ggf. Prüfen Sie die Lautsprecherkabel und reparieren oder ersetzen Sie sie ggf. Crossover erneut einstellen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Line-Level-Eingänge/Steuerelemente in dieser Anleitung. Prüfen Sie das System mit Lautsprechern, die funktionieren, und reparieren oder ersetzen Sie ggf. die defekten Lautsprecher. PROBLEMLÖSUNGEN Symptom Mögliche Ursache Schlechte Basswiedergabe Lautsprecher wurden falsch gepolt angeschlossen, was tiefe Frequenzen schwächt. Lösung Polung der Lautsprecher prüfen und ggf. ändern. Crossover falsch eingestellt. Lastimpedanz zum Verstärker zu niedrig. Batteriesicherung brennt durch Kurzschluss im Kabel oder falsche Verkabelung. Sicherung ist kleiner als empfohlen. Crossover-Einheiten neu einstellen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Line-Level-Eingänge/ Steuerelemente in dieser Anleitung. Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter 2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt, müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen, um eine höhere Impedanz zu erreichen. Prüfen Sie die Stromkabel und die Erdungsanschlüsse und reparieren oder ersetzen Sie diese ggf. Durch Sicherung mit passender Größe ersetzen. Iststrom überschreitet Sicherungsbelastbarkeit. Verstärkersicherung brennt durch. Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter 2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt, müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen, um eine höhere Impedanz zu erreichen. Sicherung ist kleiner als empfohlen. Lastimpedanz zum Verstärker zu niedrig. Durch Sicherung mit passender Größe ersetzen. Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter 2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt, müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen, um eine höhere Impedanz zu erreichen. Lautsprecherausgänge haben Kurzschluss. Iststrom überschreitet Sicherungsbelastbarkeit. Prüfen Sie das System mit Lautsprechern, die funktionieren, und reparieren oder ersetzen Sie ggf. die defekten Lautsprecher. Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter 2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt, müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen, um eine höhere Impedanz zu erreichen. 42 © 2011 Polk Audio-all rights reserved © 2011 Polk Audio-all rights reserved 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

42
© 2011 Polk Audio—all rights reserved
© 2011 Polk Audio—all rights reserved
43
PROBLEMLÖSUNGEN
Symptom
Mögliche Ursache
Lösung
Kein Sound
Schwache oder fehlende
Ferneinschaltung°
Prüfen Sie die Ferneinschaltung am Verstärker
und reparieren Sie diese ggf°
Sicherung durchgebrannt°
Prüfen Sie das Stromkabel und etwaige Kurzschlüsse
an den Lautsprechern° Reparieren Sie das Kabel ggf°
und wechseln Sie die Sicherung aus°
Stromkabel nicht angeschlossen°
Prüfen Sie das Stromkabel und die Erdungsanschlüsse
und reparieren oder ersetzen Sie diese ggf°
Audioeingang nicht angeschlossen°
Prüfen Sie die Line-Level-Verbindungen
und reparieren oder ersetzen Sie sie ggf°
Lautsprecherkabel nicht angeschlossen°
Prüfen Sie die Lautsprecherkabel und reparieren
oder ersetzen Sie sie ggf°
Lautsprecher defekt°
Prüfen Sie das System mit Lautsprechern,
die funktionieren, und reparieren oder ersetzen
Sie ggf° die defekten Lautsprecher°
Audiosystem schaltet sich ein und aus
Der Überhitzungsschutz wird aktiviert,
wenn die Kühlkörpertemperatur 85° C
überschreitet.
Vergewissern Sie sich, dass für den Verstärker genügend
Lüftung vorhanden ist und verbessern Sie ggf. die Lüftung.
Lockerer oder schlecht funktionierender
Audioeingang°
Prüfen Sie die Line-Level-Verbindungen und reparieren
oder ersetzen Sie sie ggf°
Lockerer Stromanschluss°
Prüfen Sie die Stromkabel und die Erdungsanschlüsse
und reparieren oder ersetzen Sie diese ggf°
Verzerrter Sound
Verstärkerpegel-Empfindlichkeit
ist zu hoch und überschreitet
die maximale Belastbarkeit°
Verstärkung neu einstellen. Anweisungen hierzu
finden Sie im Abschnitt Systemsound einstellen
in dieser Anleitung°
Lastimpedanz am Verstärker zu niedrig.
Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter
2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt,
müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen,
um eine höhere Impedanz zu erreichen°
Kurzschluss in Lautsprecherkabeln°
Prüfen Sie die Lautsprecherkabel und reparieren
oder ersetzen Sie sie ggf°
Lautsprecher nicht korrekt
an Verstärker angeschlossen.
Prüfen Sie die Lautsprecherkabel und reparieren
oder ersetzen Sie sie ggf°
Interne Crossover-Einheit
nicht richtig eingestellt°
Crossover erneut einstellen° Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt Line-Level-Eingänge/Steuerelemente
in dieser Anleitung°
Lautsprecher defekt°
Prüfen Sie das System mit Lautsprechern,
die funktionieren, und reparieren oder ersetzen
Sie ggf° die defekten Lautsprecher°
Schlechte Basswiedergabe
Lautsprecher wurden falsch
gepolt angeschlossen, was
tiefe Frequenzen schwächt°
Polung der Lautsprecher prüfen und ggf. ändern.
Crossover falsch eingestellt°
Crossover-Einheiten neu einstellen° Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt Line-Level-Eingänge/
Steuerelemente in dieser Anleitung°
Lastimpedanz zum Verstärker zu niedrig.
Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter
2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt,
müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen,
um eine höhere Impedanz zu erreichen°
Batteriesicherung brennt durch
Kurzschluss im Kabel
oder falsche Verkabelung.
Prüfen Sie die Stromkabel und die Erdungsanschlüsse
und reparieren oder ersetzen Sie diese ggf°
Sicherung ist kleiner als empfohlen°
Durch Sicherung mit passender Größe ersetzen°
Iststrom überschreitet
Sicherungsbelastbarkeit°
Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter
2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt,
müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen,
um eine höhere Impedanz zu erreichen°
Verstärkersicherung brennt durch.
Sicherung ist kleiner als empfohlen°
Durch Sicherung mit passender Größe ersetzen°
Lastimpedanz zum Verstärker zu niedrig.
Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter
2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt,
müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen,
um eine höhere Impedanz zu erreichen°
Lautsprecherausgänge haben
Kurzschluss°
Prüfen Sie das System mit Lautsprechern,
die funktionieren, und reparieren oder ersetzen
Sie ggf° die defekten Lautsprecher°
Iststrom überschreitet
Sicherungsbelastbarkeit°
Prüfen Sie die Lautsprecherimpedanz. Wenn sie unter
2 Ohm bzw. mindestens 4 Ohm im Brückenmodus liegt,
müssen Sie die Lautsprecher anders anschließen,
um eine höhere Impedanz zu erreichen°
PROBLEMLÖSUNGEN
Symptom
Mögliche Ursache
Lösung