Sennheiser IS 380 Instructions for Use - Page 2

Sie Haben Die Richtige Wahl Getroffen, Merkmale, Besondere Funktionen, Sennheiser: Weitere

Page 2 highlights

Gebrauchsanleitung 3 Instructions for use 13 Notice d'emploi 23 Istruzioni per l'uso 33 Instrucciones para el uso 43 Gebruiksaanwijzing 53 2 SIE HABEN DIE RICHTIGE WAHL GETROFFEN! Das Infrarot-Stereo-Set IS 380 bildet mit seinem Sender TI 380 und seinem Empfänger HDI 380 eine drahtlose Tonübertragungsstrecke in hoher Tonqualität. Es eignet sich zum Anschluß an alle üblichen HiFi- und Fernsehgeräte und ermöglicht so einen individuellen und ungestörten Hörgenuß, ohne andere zu stören. MERKMALE ț leichter halboffener Hörer mit hohem Tragekomfort ț ausgezeichnete Klangqualität ț einfache Bedienung ț Umweltfreudlicher Akkubetrieb mit Nickelmetallhydrid-Akku BA 151 ț Einstellung der Lautstärke und Balance am Empfänger HDI 380 BESONDERE FUNKTIONEN ț ALC-Schaltung („Automatic Level Control"). Automatisch wird der Sender der ankommenden Lautstärke des Tonsignales angepaßt. Immer steht ein gleichmäßiges Signal bereit und wird so zuverlässig übertragen. ț AUTOMUTE („Automatic Muting"). Wird die Übertragung vom Sender zum Hörer unterbrochen, schaltet der Hörer automatisch stumm und unterbindet dadurch lästiges Rauschen. ț TPS („Transmitter Power Saving"). Der Infrarot-Sender schaltet automatisch ab, wenn für ca. 2 - 3 Minuten kein Tonsignal von der HiFiAnlage oder vom Fernseher eingetroffen ist. SENNHEISER: WEITERE INFORMATIONEN Ǡ Über das umfangreiche Sennheiser-Lieferprogramm informiert Sie Ihr Fachhändler. Er hält dazu auch verschiedene Druckschriften über die Sennheiser-Produkte bereit. Ǡ Nutzen Sie bitte auch das ständig aktuelle Informationsangebot von Sennheiser im Internet unter: http://www.sennheiser.com 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

3
SIE HABEN DIE RICHTIGE WAHL GETROFFEN!
Das Infrarot-Stereo-Set IS 380 bildet mit seinem Sender TI 380 und seinem
Empfänger HDI 380 eine drahtlose Tonübertragungsstrecke in hoher
Tonqualität. Es eignet sich zum Anschluß an alle üblichen HiFi- und
Fernsehgeräte und ermöglicht so einen individuellen und ungestörten
Hörgenuß, ohne andere zu stören.
MERKMALE
±
leichter halboffener Hörer mit hohem Tragekomfort
±
ausgezeichnete Klangqualität
±
einfache Bedienung
±
Umweltfreudlicher Akkubetrieb mit Nickelmetallhydrid-Akku BA 151
±
Einstellung der Lautstärke und Balance am Empfänger HDI 380
BESONDERE FUNKTIONEN
±
ALC-Schaltung
(„
A
utomatic
L
evel
C
ontrol“). Automatisch wird der
Sender der ankommenden Lautstärke des Tonsignales angepaßt. Immer
steht ein gleichmäßiges Signal bereit und wird so zuverlässig übertragen.
±
AUTOMUTE
(„Automatic Muting“). Wird die Übertragung vom
Sender zum Hörer unterbrochen, schaltet der Hörer automatisch stumm
und unterbindet dadurch lästiges Rauschen.
±
TPS
(„
T
ransmitter
P
ower
S
aving“). Der Infrarot-Sender schaltet
automatisch ab, wenn für ca. 2 - 3 Minuten kein Tonsignal von der HiFi-
Anlage oder vom Fernseher eingetroffen ist.
SENNHEISER: WEITERE INFORMATIONEN
±
Über das umfangreiche Sennheiser-Lieferprogramm informiert Sie Ihr
Fachhändler. Er hält dazu auch verschiedene Druckschriften über die
Sennheiser-Produkte bereit.
±
Nutzen Sie bitte auch das ständig aktuelle Informationsangebot von
Sennheiser im Internet unter:
Gebrauchsanleitung
..........................................................................................
3
Instructions for use
.........................................................................................
13
Notice d’emploi
...............................................................................................
23
Istruzioni per l’uso
..........................................................................................
33
Instrucciones para el uso
................................................................................
43
Gebruiksaanwijzing
.........................................................................................
53