Sennheiser IS 380 Instructions for Use - Page 4

Optimale Aussteuerung Des Senders, Inbetriebnahme Des EmpfÄngers, EmpfÄnger Einschalten, Aufstellung

Page 4 highlights

ብ ባ ቢ AUFSTELLUNG DES SENDERS Stellen Sie den Sender in die Nähe Ihres Fernsehgerätes oder Ihrer HiFi-Anlage. INBETRIEBNAHME DES SENDERS ̈ Verbinden Sie mit der beiliegenden Anschlußleitung den Sender TI 380, Buchse ቢ, mit dem Kopfhörerausgang Ihres Fernsehgerätes oder Ihrer HiFi-Anlage. HINWEIS: Sollte Ihr Fernseher keinen Kopfhörerausgang besitzen, können Sie das Tonsignal auch am SCART-Ausgang (Anschluß des Videorecorders) abnehmen. Einen passenden Sennheiser-Adapter (Art. Nr. 47874) bestellen Sie bitte bei Ihrem Sennheiser-Fachhändler. ̈ Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit der Buchse ባ am Sender TI 380 und stecken Sie es in die Steckdose. 6 ቤ ቦ OPTIMALE AUSSTEUERUNG DES SENDERS Stellen Sie die Lautstärke an Ihrer HiFi-Anlage oder an Ihrem Fernseher auf einen mittleren Wert ein. Der Sender TI 380 ist mit einer Aussteuerungsautomatik („ACL") ausgestattet, die ein Übersteuern der Elektronik verhindert. INBETRIEBNAHME DES EMPFÄNGERS Stecken Sie den Akku BA 151 in den Schacht ብ im Empfänger. Vor dem ersten Betrieb Akku 24 Stunden laden! Beachten Sie besonders die Hinweise zum Akkubetrieb in dieser Anleitung! EMPFÄNGER EINSCHALTEN Mit dem Schalter ቤ schalten Sie den Empfänger ein. Mit dem Regler ብ bestimmen Sie die Lautstärke. Mit dem Balanceregler ቦ können Sie Lautstärkeunterschiede zwischen rechtem und linkem Kanal ausgleichen. 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

´
µ
7
6
³
±
²
OPTIMALE AUSSTEUERUNG DES SENDERS
Stellen Sie die Lautstärke an Ihrer HiFi-Anlage oder an Ihrem Fernseher auf
einen mittleren Wert ein. Der Sender TI 380 ist mit einer Aussteuerungs-
automatik
(„ACL“) ausgestattet, die ein Übersteuern der Elektronik verhindert.
INBETRIEBNAHME DES EMPFÄNGERS
Stecken Sie den Akku BA 151 in den Schacht
´
im Empfänger.
Vor dem ersten Betrieb Akku 24 Stunden laden!
Beachten Sie besonders die Hinweise zum
Akkubetrieb in dieser Anleitung!
EMPFÄNGER EINSCHALTEN
Mit dem Schalter
³
schalten Sie den Empfänger ein. Mit dem Regler
´
bestimmen Sie die Lautstärke. Mit dem Balanceregler
µ
können Sie
Lautstärkeunterschiede zwischen rechtem und linkem Kanal ausgleichen.
AUFSTELLUNG DES SENDERS
Stellen Sie den Sender in die Nähe Ihres Fernsehgerätes oder Ihrer HiFi-Anlage.
INBETRIEBNAHME DES SENDERS
²
Verbinden Sie mit der beiliegenden Anschlußleitung den Sender TI 380,
Buchse
±
, mit dem Kopfhörerausgang Ihres Fernsehgerätes oder Ihrer
HiFi-Anlage.
HINWEIS:
Sollte Ihr Fernseher keinen Kopfhörerausgang besitzen, können Sie das
Tonsignal auch am SCART-Ausgang (Anschluß des Videorecorders)
abnehmen. Einen passenden Sennheiser-Adapter (Art. Nr. 47874)
bestellen Sie bitte bei Ihrem Sennheiser-Fachhändler.
²
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit der Buchse
²
am Sender
TI 380 und stecken Sie es in die Steckdose.