Sennheiser IS 380 Instructions for Use - Page 5

Lichtweg Freihalten, Laut HÖren, Einstellung An Hifi-anlage Oder Fernseher, Einstellen Der

Page 5 highlights

EINSTELLUNG AN HIFI-ANLAGE ODER FERNSEHER Informieren Sie sich in der Gebrauchsanleitung Ihrer HiFi-Anlage oder Ihres Fernsehers, ob der Lautstärkeregler dort auch auf den Kopfhörerausgang wirkt oder ob dieser getrennt geregelt wird. Dort finden Sie auch den Hinweis, wie die Lautsprecher im Raum abzuschalten sind. EINSTELLEN DER GRUNDLAUTSTÄRKE Stellen Sie die Lautstärke an Ihrer HiFi-Anlage oder Ihrem Fernseher auf einen mittleren Wert ein. Die ALC-Schaltung im Infrarot-Sender arbeitet so am wirkungsvollsten. LICHTWEG FREIHALTEN Infrarotes Licht vom Sender TI 380 breitet sich in gleicher Weise aus wie das Licht einer Glühlampe. Verdecken Sie nicht den Lichtweg zwischen Sender und Empfänger und bleiben Sie in dem Raum, in dem die Übertragung stattfindet! Eine einfache Regel: Wenn Sie den Sender von Ihrem Platz sehen können, ist eine störungsfreie Übertragung möglich. OHRPOLSTER WECHSELN Die Ohrpolster können leicht von den Hörersystemen abgezogen und mit warmem Seifenwasser gereinigt werden. Aus hygienischen Gründen sollten die Ohrpolster aber von Zeit zu Zeit getauscht werden. Bestellen Sie bitte die Ohrpolster bei Ihrem Sennheiser-Fachhändler. LAUT HÖREN ? - NEIN ! Mit einem Kopfhörer wird gern lauter als mit Lautsprechern gehört. Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Schützen Sie Ihr gesundes Gehör, SennheiserKopfhörer klingen auch bei niedriger Lautstärke besonders gut. 8 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

9
8
LICHTWEG FREIHALTEN
Infrarotes Licht vom Sender TI 380 breitet sich in gleicher Weise aus wie
das Licht einer Glühlampe.
Verdecken Sie nicht den Lichtweg zwischen Sender und Empfänger und
bleiben Sie in dem Raum, in dem die Übertragung stattfindet!
Eine einfache Regel:
Wenn Sie den Sender von Ihrem Platz sehen k
ö
nnen,
ist eine st
ö
rungsfreie
Ü
bertragung m
ö
glich.
LAUT HÖREN
?
- NEIN !
Mit einem Kopfhörer wird gern lauter als mit Lautsprechern gehört. Hohe
Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauer-
haften Hörschäden führen. Schützen Sie Ihr gesundes Gehör, Sennheiser-
Kopfhörer klingen auch bei niedriger Lautstärke besonders gut.
EINSTELLUNG AN HIFI-ANLAGE ODER FERNSEHER
Informieren Sie sich in der Gebrauchsanleitung Ihrer HiFi-Anlage oder Ihres
Fernsehers, ob der Lautstärkeregler dort auch auf den Kopfhörerausgang
wirkt oder ob dieser getrennt geregelt wird. Dort finden Sie auch den
Hinweis, wie die Lautsprecher im Raum abzuschalten sind.
EINSTELLEN DER GRUNDLAUTSTÄRKE
Stellen Sie die Lautstärke an Ihrer HiFi-Anlage oder Ihrem Fernseher auf
einen mittleren Wert ein. Die ALC-Schaltung im Infrarot-Sender arbeitet so
am wirkungsvollsten.
OHRPOLSTER WECHSELN
Die Ohrpolster können leicht von den Hörersystemen abgezogen und mit
warmem Seifenwasser gereinigt werden. Aus hygienischen Gründen sollten
die Ohrpolster aber von Zeit zu Zeit getauscht werden. Bestellen Sie bitte
die Ohrpolster bei Ihrem Sennheiser-Fachhändler.