Sharp PG-A10X Operation Manual - Page 77

Lesen Sie beim Setup Ihres Projektors unbedingt die, folgenden Sicherheitshinweise.

Page 77 highlights

Lesen Sie beim Setup Ihres Projektors unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Lampeneinheit I Wenn die Lampe zerspringt, kann es zu Verletzungen durch Glassplitter kommen. Falls die Lampe zerspringt, sollten Sie die Lampe von einem von SHARP autorisierten Händler für Projektoren oder vom Kundendienst austauschen lassen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung des Projektors I Im Hinblick auf möglichst wenig Wartungsintervalle und Aufrechterhaltung der Bildqualität empfiehlt SHARP, den Projektor nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Staub und Zigarettenrauch aufzustellen. Wenn der Projektor in dieser Umgebung verwendet wird, muss das Objektiv öfter gereinigt werden. Wenn der Projektor regelmäßig gereinigt wird, wird die Betriebsdauer bei Verwendung des Gerätes in einer solchen Umgebung nicht reduziert. Eine interne Gerätereinigung darf nur von einem von SHARP autorisierten Händler für Projektoren oder vom Kundendienst durchgeführt werden. Stellen Sie den Projektor nicht dort auf, wo er direktem Sonnenlicht oder hellem Licht ausgesetzt ist. I Positionieren Sie die Bildwand so, dass sie nicht direktem Sonnenlicht oder Raumbeleuchtung ausgesetzt ist. Licht, das direkt auf die Bildwand einfällt, schwächt die Farben und macht das Betrachten schwierig. Schließen Sie die Vorhänge und dämpfen Sie das Licht, wenn die Bildwand in einem sonnigen oder hellen Raum aufgestellt wird. Der Projektor kann gefahrlos auf den Maximalwinkel von 12 Grad geneigt werden. I Eine Platzierung sollte innerhalb von ±12 Grad horizontal erfolgen. Setzen Sie den Projektor keinen harten Stößen und/oder Vibrationen aus. I Handhaben Sie das Objektiv vorsichtig und schlagen Sie nicht gegen das Objektiv bzw. beschädigen Sie die Objektivoberfläche nicht. Gönnen Sie Ihren Augen gelegentlich eine Pause. I Ununterbrochenes Betrachten der Bildwand über Stunden überanstrengt Ihre Augen. Gönnen Sie Ihren Augen unbedingt gelegentlich eine Pause. Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen extreme Temperaturen herrschen. I Die Betriebstemperatur für den Projektor liegt bei 41°F bis 95°F (+5°C bis +35°C). I Die Lagertemperatur für diesen Projektor liegt bei -4°F bis 140°F (-20°C bis +60°C). Blockieren Sie nicht die Luftaustritt- und Einsaugöffnungen. I Halten Sie mindestens 7 7/8 Inches (20 cm) Abstand zwischen der Luftaustrittöffnung und der nächsten Wand oder einem Gegenstand ein. I Vergewissern Sie sich, dass die Einsaugöffnung und die Luftaustrittöffnung nicht blockiert ist. I Wenn der Kühlventilator blockiert wird, schaltet die Schutzschaltung den Projektor automatisch aus. Dies zeigt keine Fehlfunktion an. Stellen Sie den Projektor dort auf, wo die Einsaug- und Austrittöffnungen nicht blockiert werden, stecken Sie das Netzkabel wieder und schalten Sie den Projektor. Dadurch wird der Projektor wieder auf den normalen Betrieb eingestellt. Vorsichtsmaßnahmen beim Transport des Projektors I Beim Transport des Projektors darf er keinen Erschütterungen und/ oder Vibrationen ausgesetzt werden, da er anderenfalls beschädigt werden könnte. Handhaben Sie das Objektiv besonders vorsichtig. Trennen Sie vor dem Transport des Projektors unbedingt das Netzkabel von der Steckdose und andere Anschlusskabel ab. Andere angeschlossene Geräte I Wenn ein Computer oder ein anderes audiovisuelles Gerät an den Projektor angeschlossen wird, führen Sie die Anschlüsse NACH Ausschalten des Projektors und des anzuschließenden Gerätes aus. I Bitte lesen Sie für die Anschlussausführung die Bedienungsanleitung des Projektors und des anzuschließenden Gerätes. Verwendung des Projektors in anderen Ländern I Die Stromspannung und die Steckerform kann je nach Region oder Land, in dem Sie den Projektor verwenden, unterschiedlich sein. Verwenden Sie, wenn der Projektor in Übersee verwendet wird, unbedingt das für das jeweilige Land zu verwendende Netzkabel. Temperatur-Überwachungsfunktion I Wenn der Projektor aufgrund von Problemen bei der Aufstellung oder wegen eines Blockierens der Luftöffnungen zu warm wird, leuchtet " " und " " in der unteren linken Ecke des Bildes. Wenn die Temperatur weiterhin ansteigt, wird die Lampe ausgeschaltet und die TEMPERATURWARN-Anzeige auf dem Projektor blinkt. Nach einer Abkühlzeit von 90 Sekunden wird das Gerät ausgeschaltet. Info • Der Kühlventilator reguliert die interne Temperatur; seine Leistung wird automatisch geregelt. Das Ventilatorgeräusch kann sich während des Projektorbetriebes entsprechend der Ventilatordrehzahl ändern. Dies zeigt keine Fehlfunktion an. • Trennen Sie das Netzkabel nicht während der Projektion oder des Kühlventilatorbetriebs ab. Dies kann eine Beschädigung durch einen Anstieg der internen Temperatur hervorrufen, da auch der Kühlventilatorbetrieb stoppt. 73 Appendix A10X_A10S#D_Print#p71_74.p65 73 03.2.4, 2:08 PM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103

73
Appendix
Lesen Sie beim Setup Ihres Projektors unbedingt die
folgenden Sicherheitshinweise.
Vorsichtsma
ß
nahmen bei der Handhabung
der Lampeneinheit
Wenn die Lampe zerspringt, kann es zu
Verletzungen durch Glassplitter kommen. Falls
die Lampe zerspringt, sollten Sie die Lampe
von einem von SHARP autorisierten H
ä
ndler
f
ü
r Projektoren oder vom Kundendienst
austauschen lassen.
Vorsichtsma
ß
nahmen bei der Aufstellung des Projektors
Im Hinblick auf m
ö
glichst wenig Wartungsintervalle und
Aufrechterhaltung der Bildqualit
ä
t empfiehlt SHARP, den Projektor
nicht in R
ä
umen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Staub und
Zigarettenrauch aufzustellen. Wenn der Projektor in dieser
Umgebung verwendet wird, muss das Objektiv
ö
fter gereinigt werden.
Wenn der Projektor regelm
äß
ig gereinigt wird, wird die Betriebsdauer
bei Verwendung des Ger
ä
tes in einer solchen Umgebung nicht
reduziert. Eine interne Ger
ä
tereinigung darf nur von einem von
SHARP autorisierten H
ä
ndler f
ü
r Projektoren oder vom Kundendienst
durchgef
ü
hrt werden.
Stellen Sie den Projektor nicht dort auf, wo er direktem
Sonnenlicht oder hellem Licht ausgesetzt ist.
Positionieren Sie die Bildwand so, dass sie nicht direktem Sonnenlicht
oder Raumbeleuchtung ausgesetzt ist. Licht, das direkt auf die
Bildwand einf
ä
llt, schw
ä
cht die Farben und macht das Betrachten
schwierig. Schlie
ß
en Sie die Vorh
ä
nge und d
ä
mpfen Sie das Licht,
wenn die Bildwand in einem sonnigen oder hellen Raum aufgestellt
wird.
Der Projektor kann gefahrlos auf den Maximalwinkel von 12
Grad geneigt werden.
Eine Platzierung sollte innerhalb von ±12 Grad horizontal erfolgen.
Setzen Sie den Projektor keinen harten St
öß
en und/oder
Vibrationen aus.
Handhaben Sie das Objektiv vorsichtig und schlagen Sie nicht gegen
das Objektiv bzw. besch
ä
digen Sie die Objektivoberfl
ä
che nicht.
G
ö
nnen Sie Ihren Augen gelegentlich eine Pause.
Ununterbrochenes Betrachten der Bildwand
ü
ber Stunden
ü
beranstrengt Ihre Augen. G
ö
nnen Sie Ihren Augen unbedingt
gelegentlich eine Pause.
Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen extreme
Temperaturen herrschen.
Die Betriebstemperatur f
ü
r den Projektor liegt bei 41
°
F bis 95
°
F
(+5
°
C bis +35
°
C).
Die Lagertemperatur f
ü
r diesen Projektor liegt bei
4
°
F bis 140
°
F
(
20
°
C bis +60
°
C).
Blockieren Sie nicht die Luftaustritt- und Einsaug
ö
ffnungen.
Halten Sie mindestens
7
7
/
8
Inches (20 cm) Abstand zwischen der
Luftaustritt
ö
ffnung und der n
ä
chsten Wand oder einem Gegenstand
ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Einsaug
ö
ffnung und die
Luftaustritt
ö
ffnung nicht blockiert ist.
Wenn der K
ü
hlventilator blockiert wird, schaltet die Schutzschaltung
den Projektor automatisch aus. Dies zeigt keine Fehlfunktion an.
Stellen Sie den Projektor dort auf, wo die Einsaug- und
Austritt
ö
ffnungen nicht blockiert werden, stecken Sie das Netzkabel
wieder und schalten Sie den Projektor. Dadurch wird der Projektor
wieder auf den normalen Betrieb eingestellt.
Vorsichtsma
ß
nahmen beim Transport des Projektors
Beim Transport des Projektors darf er keinen Ersch
ü
tterungen und/
oder Vibrationen ausgesetzt werden, da er anderenfalls besch
ä
digt
werden k
ö
nnte. Handhaben Sie das Objektiv besonders vorsichtig.
Trennen Sie vor dem Transport des Projektors unbedingt das
Netzkabel von der Steckdose und andere Anschlusskabel ab.
Andere angeschlossene Ger
ä
te
Wenn ein Computer oder ein anderes audiovisuelles Ger
ä
t an den
Projektor angeschlossen wird, f
ü
hren Sie die Anschl
ü
sse NACH
Ausschalten des Projektors und des anzuschlie
ß
enden Ger
ä
tes aus.
Bitte lesen Sie f
ü
r die Anschlussausf
ü
hrung die Bedienungsanleitung
des Projektors und des anzuschlie
ß
enden Ger
ä
tes.
Verwendung des Projektors in anderen L
ä
ndern
Die Stromspannung und die Steckerform kann je nach Region oder
Land, in dem Sie den Projektor verwenden, unterschiedlich sein.
Verwenden Sie, wenn der Projektor in
Ü
bersee verwendet wird,
unbedingt das f
ü
r das jeweilige Land zu verwendende Netzkabel.
Temperatur-
Ü
berwachungsfunktion
Wenn der Projektor aufgrund von
Problemen bei der Aufstellung oder wegen
eines Blockierens der Luft
ö
ffnungen zu
warm wird, leuchtet
und
in der unteren linken Ecke
des Bildes. Wenn die Temperatur weiterhin ansteigt, wird die Lampe
ausgeschaltet und die TEMPERATURWARN-Anzeige auf dem
Projektor blinkt. Nach einer Abk
ü
hlzeit von 90 Sekunden wird das
Ger
ä
t ausgeschaltet.
Info
Der K
ü
hlventilator reguliert die interne Temperatur; seine Leistung
wird automatisch geregelt. Das Ventilatorger
ä
usch kann sich w
ä
hrend
des Projektorbetriebes entsprechend der Ventilatordrehzahl
ä
ndern.
Dies zeigt keine Fehlfunktion an.
Trennen Sie das Netzkabel nicht w
ä
hrend der Projektion oder des
K
ü
hlventilatorbetriebs ab. Dies kann eine Besch
ä
digung durch einen
Anstieg der internen Temperatur hervorrufen, da auch der
K
ü
hlventilatorbetrieb stoppt.
A10X_A10S#D_Print#p71_74.p65
03.2.4, 2:08 PM
73