TEAC CR-H101DAB Owner s Manual English Francais Espanol Deutsch Italiano Neder - Page 100

Geräteübersicht (Hauptgerät), Stopp-/Auswurftaste

Page 100 highlights

Geräteübersicht (Hauptgerät) A B C DE F G H I A STANDBY-/Einschalttaste (¤) Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein oder in den Standby-Modus. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet der Ring um die Taste blau. oo Im Standby-Modus verbraucht das Gerät weniger Energie. Das Gerät wird also nicht ausgeschaltet, sondern in den Standby-Modus versetzt. B Disk-Einschub Legen Sie hier eine Disk ein. Sobald Sie sie teilweise hineingeschoben haben, wird sie automatisch eingezogen. C Sprungtasten (.//) Wenn CD als Wiedergabequelle dient, springen Sie mit den Tasten zum vorherigen oder nächsten Track. Für den schnellen Suchlauf (vorwärts oder rückwärts) halten Sie sie während der Wiedergabe gedrückt. D Wiedergabe/Pause-Taste (7/9) Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu pausieren oder durch erneutes Drücken fortzusetzen. E Stopp-/Auswurftaste (8/-) Mit dieser Taste beenden Sie die Wiedergabe. Wenn die Wiedergabe angehalten wurde, drücken Sie die Taste, 100 J um die Disk teilweise auszuwerfen. Fassen Sie die Disk am Rand an und ziehen Sie sie dann ganz heraus. F PHONES-Buchse Dient zum Anschluss eines Kopfhörers mit 3,5 mm Stereo-Mini-Klinkenstecker. oo Bei angeschlossenem Kopfhörer erfolgt keine Wieder­ gabe über die rückseitigen SPEAKER-Anschlüsse. G SOURCE-Regler Dient zur Auswahl der Wiedergabequelle. H Empfänger für Fernbedienung Empfängt das Signal der Fernbedienung. Richten Sie die Fernbedienung im Betrieb auf diesen Sensor. I Display Blendet verschiedene Informationen ein. J VOLUME-Regler Dient zum Einstellen der Lautstärke. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke anzuheben. Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke abzusenken. oo Wenn Sie die Lautstärke über die Fernbedienung einstellen, wird der Volume-Regler nicht mitbewegt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200

100
Geräteübersicht (Hauptgerät)
A
STANDBY-/Einschalttaste (
¤
)
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein oder in den
Standby-Modus. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet der Ring um die Taste blau.
o
Im Standby-Modus verbraucht das Gerät weniger
Energie. Das Gerät wird also nicht ausgeschaltet,
sondern in den Standby-Modus versetzt.
B
Disk-Einschub
Legen Sie hier eine Disk ein. Sobald Sie sie teilweise hin-
eingeschoben haben, wird sie automatisch eingezogen.
C
Sprungtasten (
.
/
/
)
Wenn CD als Wiedergabequelle dient, springen Sie mit
den Tasten zum vorherigen oder nächsten Track. Für
den schnellen Suchlauf (vorwärts oder rückwärts) hal-
ten Sie sie während der Wiedergabe gedrückt.
D
Wiedergabe/Pause-Taste (
7
/
9
)
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu pausie-
ren oder durch erneutes Drücken fortzusetzen.
E
Stopp-/Auswurftaste (
8
/
-
)
Mit dieser Taste beenden Sie die Wiedergabe. Wenn die
Wiedergabe angehalten wurde, drücken Sie die Taste,
um die Disk teilweise auszuwerfen. Fassen Sie die Disk
am Rand an und ziehen Sie sie dann ganz heraus.
F
PHONES-Buchse
Dient zum Anschluss eines Kopfhörers mit 3,5  mm
Stereo-Mini-Klinkenstecker.
o
Bei angeschlossenem Kopfhörer erfolgt keine Wieder-
gabe über die rückseitigen SPEAKER-Anschlüsse.
G
SOURCE-Regler
Dient zur Auswahl der Wiedergabequelle.
H
Empfänger für Fernbedienung
Empfängt das Signal der Fernbedienung. Richten Sie die
Fernbedienung im Betrieb auf diesen Sensor.
I
Display
Blendet verschiedene Informationen ein.
J
VOLUME-Regler
Dient zum Einstellen der Lautstärke. Drehen Sie den
Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke anzuhe-
ben. Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke abzusenken.
o
Wenn Sie die Lautstärke über die Fernbedienung
einstellen, wird der Volume-Regler nicht mitbewegt.
A
J
B
C
D
E
F
G
H
I