TEAC CR-H101DAB Owner s Manual English Francais Espanol Deutsch Italiano Neder - Page 106

Einsatz des DAB-Tuners, Hören von DAB-Radio, Anpassen der DAB-Darstellung

Page 106 highlights

Einsatz des DAB-Tuners Einstellen des DAB-Tuners Wenn Sie das DAB-Radio zum ersten Mal einschalten, werden verfügbare DAB-Sender gesucht und in eine Senderliste aufgenommen. Das Gerät sucht dabei nach lokalen Sendestationen und fügt sie der Senderliste in der Suchreihenfolge hinzu. Hören von DAB-Radio 1 Bedienen Sie den SOURCE-Regler oder drücken Sie die TUNER-Taste an der Fernbedienung, um DAB aus­zuwählen. Wenn die Sendersuche abgeschlossen ist, wird das DLS (Dynamic Label Segment) in der zweiten Display-Zeile eingeblendet. DAB Scanning... c DAB Classic DLS message 1/5 2 Wählen Sie nun mit Hilfe der Richtungstaste (;) den gewünschten Sender aus. Anpassen der DAB-Darstellung Sie können einstellen, was in der zweiten Display-Zeile dargestellt werden soll, wenn Sie DAB-Radio hören. Jedes Mal, wenn Sie die DISPLAY-Taste auslösen, werden die eingeblendeten Informationen wie auf der rechten Seite dargestellt umgeschaltet. DLS message Das Dynamic Label Segment (DLS) blendet einen Lauftext ein, der vom Radiosender empfangen wird. Hierbei kann es sich um Informationen zu den Musiktiteln, zum Programm oder zum Sender selbst handeln. Program type Hierbei handelt es sich um eine Klassifizierung wie Pop, Rock oder Klassische Musik, die der Sender für die jeweilige Musik ausgibt. Ensemble name Hierbei handelt es sich um den Namen des Ensembles, welches das Programm ausstrahlt. Channel and frequency Hierbei handelt es sich um den Sender und die Frequenz des aktuell empfangenen Rundfunkinhalts. Bitrate Hier wird die Bitrate und der Sound-Modus des aktuell empfangenen Rundfunkinhalts dargestellt. Date and time Hierbei handelt es sich um das aktuelle Datum und die Uhrzeit. oo Ab Werk ist die Funktion DAB Clock Time (CT) aktiv, während die Funktion FM RDS CT deaktiviert ist. Signal strength Über diesen Eintrag können Sie die Signalstärke des gewählten Senders überprüfen. 106 DLS (Dynamic Label Segment) Program type Ensemble name Channel and frequency Bitrate Date and time Signal strength

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200

106
Einsatz des DAB-Tuners
Einstellen des DAB-Tuners
Wenn Sie das DAB-Radio zum ersten Mal einschalten, werden verfügbare
DAB-Sender gesucht und in eine Senderliste aufgenommen.
Das Gerät sucht dabei nach lokalen Sendestationen und fügt sie der
Senderliste in der Suchreihenfolge hinzu.
Hören von DAB-Radio
1
Bedienen Sie den SOURCE-Regler oder drücken Sie die
TUNER-Taste an der Fernbedienung, um DAB auszuwählen.
Wenn die Sendersuche abgeschlossen ist, wird das DLS (Dynamic
Label Segment) in der zweiten Display-Zeile eingeblendet.
DAB
Scanning...
c
DAB
Classic
DLS message 1/5
2
Wählen Sie nun mit Hilfe der Richtungstaste (
;
) den
gewünschten Sender aus.
Anpassen der DAB-Darstellung
Sie können einstellen, was in der zweiten Display-Zeile dargestellt werden
soll, wenn Sie DAB-Radio hören.
Jedes Mal, wenn Sie die DISPLAY-Taste auslösen, werden die eingeblende-
ten Informationen wie auf der rechten Seite dargestellt umgeschaltet.
DLS message
Das Dynamic Label Segment (DLS) blendet einen Lauftext ein, der vom
Radiosender empfangen wird. Hierbei kann es sich um Informationen zu
den Musiktiteln, zum Programm oder zum Sender selbst handeln.
Program type
Hierbei handelt es sich um eine Klassifizierung wie Pop, Rock oder
Klassische Musik, die der Sender für die jeweilige Musik ausgibt.
Ensemble name
Hierbei handelt es sich um den Namen des Ensembles, welches das
Programm ausstrahlt.
Channel and frequency
Hierbei handelt es sich um den Sender und die Frequenz des aktuell emp-
fangenen Rundfunkinhalts.
Bitrate
Hier wird die Bitrate und der Sound-Modus des aktuell empfangenen
Rundfunkinhalts dargestellt.
Date and time
Hierbei handelt es sich um das aktuelle Datum und die Uhrzeit.
o
Ab Werk ist die Funktion DAB Clock Time (CT) aktiv, während die Funktion
FM RDS CT deaktiviert ist.
Signal strength
Über diesen Eintrag können Sie die Signalstärke des gewählten Senders
überprüfen.
DLS (Dynamic Label Segment)
Program type
Ensemble name
Channel and frequency
Bitrate
Date and time
Signal strength