TEAC CR-H101DAB Owner s Manual English Francais Espanol Deutsch Italiano Neder - Page 95

Analoge Audio-Eingänge LINE IN, lieferte Netzkabel. Bei Verwendung eines

Page 95 highlights

A USB-Port Dient zur Einspeisung digitaler Audio-Dateien von einem Computer. Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem USB-Port eines Computers, um digitale Audiodaten zu empfangen. Verwenden Sie dazu ein handelsübliches USB-Kabel. ACHTUNG Bevor Sie das Gerät anschließen, installieren Sie auf dem Computer die zugehörige Treibersoftware von TEAC (Seite 111). B DAB/FM-Antennenbuchse Stellen Sie einen DAB/FM-Sender ein und richten Sie die Antenne für einen optimalen Empfang aus. Wenn Sie das Gerät bewegen, führen Sie die Ausrichtung erneut durch. Informationen zum Anschluss der DAB/FM-Antenne finden Sie auf Seite 93. C Analoge Audio-Eingänge (LINE IN) Dienen zum Anschluss analoger Audioquellen. Schließen Sie hier Audiogeräte wie z. B. Kassettendecks oder MD-Player mit herkömmlichen Cinch-Kabeln an. Verwenden Sie zum Anschluss handelsübliche Audiokabel mit Cinch-Steckern. Verbinden Sie die Gerätebuchse R mit der rechten (R) und die Gerätebuchse L mit der linken Eing­ angs­ buchse (L) des Audiowiedergabegeräts. D Digitaler Audio-Eingang (OPTICAL) Dient zum Anschluss digitaler Audioquellen. Verbin­ den Sie diesen Anschluss mit dem Digitalausgang eines digitalen Audiogeräts. Verwenden Sie zum Anschluss ein handelsübliches optisches Digitalkabel (TOS). oo Der Anschluss unterstützt Samplingfrequenzen bis zu 192 kHz. E SUBWOOFER OUT Subwoofer-Anschluss An dieser Buchse können Sie bei Bedarf einen Sub­ woofer anschließen. oo Der Ausgangspegel wird über den VOLUME-Regler auf der Vorderseite und die VOLUME-Tasten der Fernbedienung gesteuert. F Netzbuchse (~IN) Dient zum Anschluss des beiliegenden Netzkabels. Nachdem Sie das Gerät vollständig verkabelt haben, verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose. VV Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzk­ abel. Bei Verwendung eines anderen Kabels kann es zu einem Brand oder Stromschlägen kommen. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden. 95

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200

95
A
USB-Port
Dient zur Einspeisung digitaler Audio-Dateien von einem
Computer. Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem
USB-Port eines Computers, um digitale Audiodaten zu
empfangen.
Verwenden Sie dazu ein handelsübliches USB-Kabel.
ACHTUNG
Bevor Sie das Gerät anschließen, installieren Sie auf
dem Computer die zugehörige Treibersoftware von
TEAC (Seite 111).
B
DAB/FM-Antennenbuchse
Stellen Sie einen DAB/FM-Sender ein und richten Sie die
Antenne für einen optimalen Empfang aus. Wenn Sie
das Gerät bewegen, führen Sie die Ausrichtung erneut
durch.
Informationen zum Anschluss der DAB/FM-Antenne
finden Sie auf Seite 93.
C
Analoge Audio-Eingänge (LINE IN)
Dienen zum Anschluss analoger Audioquellen.
Schließen Sie hier Audiogeräte wie z. B. Kassettendecks
oder MD-Player mit herkömmlichen Cinch-Kabeln an.
Verwenden Sie zum Anschluss handelsübliche
Audiokabel mit Cinch-Steckern.
Verbinden Sie die Gerätebuchse R mit der rechten
(R) und die Gerätebuchse L mit der linken Eingangs-
buchse (L) des Audiowiedergabegeräts.
D
Digitaler Audio-Eingang (OPTICAL)
Dient zum Anschluss digitaler Audioquellen. Verbin-
den Sie diesen Anschluss mit dem Digitalausgang
eines digitalen Audiogeräts.
Verwenden Sie zum Anschluss ein handelsübli-
ches optisches Digitalkabel (TOS).
o
Der Anschluss unterstützt Samplingfrequenzen bis
zu 192 kHz.
E
SUBWOOFER OUT Subwoofer-Anschluss
An dieser Buchse können Sie bei Bedarf einen Sub-
woofer anschließen.
o
Der Ausgangspegel wird über den VOLUME-Regler
auf der Vorderseite und die VOLUME-Tasten der
Fernbedienung gesteuert.
F
Netzbuchse (~IN)
Dient zum Anschluss des beiliegenden Netzkabels.
Nachdem Sie das Gerät vollständig verkabelt haben,
verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose.
V
Verwenden Sie ausschließlich das mitge-
lieferte Netzkabel. Bei Verwendung eines
anderen Kabels kann es zu einem Brand
oder Stromschlägen kommen. Ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht verwenden.