TEAC CR-H101DAB Owner s Manual English Francais Espanol Deutsch Italiano Neder - Page 97

Steuerung mit der Fernbedienung, Anschluss mit Bananensteckern, Hinweise zum Betrieb

Page 97 highlights

Steuerung mit der Fernbedienung Anschluss mit Bananensteckern Sie können zum Anschluss auch herkömmliche Bana­nen­ stecker verwenden. Verbinden Sie zuerst die Laut­sprecher­ kabel mit den Bananensteckern und stecken Sie dann die Stecker in die Anschlussbuchsen. oo Betreiben Sie das Gerät nur mit festgedrehten Polk­ lemm­ en. oo Lesen Sie sorgfältig die Anleitung der verwendeten Bananenstecker. Hinweis zum europäischen Modell Gemäß den europäischen Sicherheitsvorschriften ist bei der europäischen Variante des Geräts der Anschluss über Bananenstecker nicht gestattet. Die Öffnungen, die zum Anschluss von Bananensteckern verwendet werden können, sind daher mit schwarzen Kappen verschlossen. Verwenden Sie zum Anschluss abisolierte Kabel oder Kabelschuhe. Sofern sich eine schwarze Kappe löst, bringen Sie sie wieder an. Hinweise zum Betrieb VV Bei einer missbräuchlichen Verwendung können Batterien undicht werden, was zu Bränden, Verletzungen und der Vers­ chmut­ zung anderer Gegenstände führen kann. Bitte lesen und befolgen Sie dazu die Sicher­ heits­hin­weise auf Seite 88. oo Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie aus einer Entfernung von maximal 5 m auf den Empfänger am Hauptgerät. Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Hauptgerät und der Fernbedienung befinden. oo Falls der Empfänger am Hauptgerät direktem Sonnen­ licht oder einer anderen starken Lichtquelle ausgesetzt ist, funktioniert die Fernbedienung möglicherweise nicht. Stellen Sie in diesem Fall das Hauptgerät an einer anderen Stelle auf. oo Beachten Sie, dass bei Einsatz der Fernbedienung versehentlich auch andere Geräte auf die Infrarot-Steuerung reagieren können. Einsetzen der Batterien Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung und setzen Sie zwei AAA Batterien ein. Achten Sie dabei auf die Markierungen für ¥ und ^. Schließen Sie die Abdeckung. Batteriewechsel Wenn die Reichweite der Fernbedienung nachlässt, sind die Batterien entladen. Ersetzen Sie die Batterien in diesem Fall durch neue. Entsorgen Sie die leeren Batterien entsprechend den aufgedruckten Hinweisen bzw. den lokalen Vorschriften. 97

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200

97
Anschluss mit Bananensteckern
Sie können zum Anschluss auch herkömmliche Bananen-
stecker verwenden. Verbinden Sie zuerst die Lautsprecher-
kabel mit den Bananensteckern und stecken Sie dann die
Stecker in die Anschlussbuchsen.
o
Betreiben Sie das Gerät nur mit festgedrehten Polklemmen.
o
Lesen Sie sorgfältig die Anleitung der verwendeten
Bananenstecker.
Hinweis zum europäischen Modell
Gemäß den europäischen Sicherheitsvorschriften ist
bei der europäischen Variante des Geräts der Anschluss
über Bananenstecker nicht gestattet. Die Öffnungen,
die zum Anschluss von Bananensteckern verwendet
werden können, sind daher mit schwarzen Kappen
verschlossen. Verwenden Sie zum Anschluss abisolierte
Kabel oder Kabelschuhe. Sofern sich eine schwarze
Kappe löst, bringen Sie sie wieder an.
Hinweise zum Betrieb
V
Bei einer missbräuchlichen Verwendung
können Batterien undicht werden, was zu
Bränden, Verletzungen und der Verschmut-
zung anderer Gegenstände führen kann.
Bitte lesen und befolgen Sie dazu die Sicher-
heitshinweise auf Seite 88.
o
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie
sie aus einer Entfernung von maximal 5 m auf den
Empfänger am Hauptgerät. Achten Sie darauf, dass sich
keine Hindernisse zwischen dem Hauptgerät und der
Fernbedienung befinden.
o
Falls der Empfänger am Hauptgerät direktem Sonnen-
licht oder einer anderen starken Lichtquelle ausgesetzt
ist, funktioniert die Fernbedienung möglicherweise
nicht. Stellen Sie in diesem Fall das Hauptgerät an einer
anderen Stelle auf.
o
Beachten Sie, dass bei Einsatz der Fernbedienung verse-
hentlich auch andere Geräte auf die Infrarot-Steuerung
reagieren können.
Einsetzen der Batterien
Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der
Fernbedienung und setzen Sie zwei AAA Batterien ein. Achten
Sie dabei auf die Markierungen für
¥
und
^
. Schließen Sie
die Abdeckung.
Batteriewechsel
Wenn die Reichweite der Fernbedienung nachlässt, sind die
Batterien entladen. Ersetzen Sie die Batterien in diesem Fall
durch neue.
Entsorgen Sie die leeren Batterien entsprechend den aufge-
druckten Hinweisen bzw. den lokalen Vorschriften.
Steuerung mit der Fernbedienung