Kenwood CMOS-310 User Manual - Page 33

Einbau der Schalteinheit, nur CMOS-310

Page 33 highlights

DEUTSCH 10 Stellen Sie den Kamerawinkel so ein, dass der hintere Teil des Fahrzeugs oder die hintere Stoßstange am Monitorboden zu sehen sind. Hinterer Teil des Fahrzeugs oder Stoßstange Achten Sie beim Einstellen des Kamerawinkels darauf, dass das Kamerakabel nicht gespannt wird. 11 Ziehen Sie nach dem Einstellen des Kamerawinkels die Befestigungsschrauben fest an. Die Befestigungsschrauben sollten hin und wieder kontrolliert werden. Ziehen Sie sie fest an, wenn sie sich gelockert haben. 12 Führen Sie die Schritte unter „Einstellung der Kamera" (Seite 36) durch. (nur CMOS-310) Wenn eine Einstellung im derzeit verfügbaren Bereich nicht möglich ist, ändern Sie die Kameraposition und wiederholen Sie den Vorgang. 13 Bringen Sie die Kamera fest in ihrer Position an. Ziehen Sie das Schutzpapier vom doppelseitigen Klebeband an der Kamerahalterung ab und bringen Sie die Halterung an. Drücken Sie die Kamerahalterung anschließend mit dem Finger fest, um eine gute Haftung sicherzustellen. Berühren Sie die Klebefläche nicht mit der Hand. Verwenden Sie außerdem kein Klebeband, das Sie bereits an einer anderen Stelle aufgeklebt und abgezogen haben. Dies beeinträchtigt die Haftfestigkeit und kann dazu führen, dass die Kamerahalterung sich löst. Befestigen Sie die Halterung bei Bedarf mit der entsprechenden Klemmschraube an der Fahrzeugkarosserie. Einbau der Schalteinheit (nur CMOS-310) 1 Reinigen Sie die Montagefläche. Verwenden Sie ein handelsübliches Reinigungsmittel, um Verschmutzungen, Feuchtigkeit und Öl von der Stelle zu entfernen, an der die Schalteinheit angebracht werden soll. 2 Bringen Sie am Boden der Schalteinheit doppelseitiges Klebeband an und befestigen Sie die Schalteinheit anschließend an einer Stelle, an der sie einfach zu bedienen ist, wie z.B. in der Nähe des Armaturenbretts auf der Fahrerseite. ɹɹɹ Klemmschraube für die Kamerahalterung (M3 X 8 mm) CMOS-310/CMOS-210 | 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

CMOS-310/CMOS-210
|
33
DEUTSCH
Einbau der Schalteinheit
(nur CMOS-310)
1
Reinigen Sie die Montagefläche.
Verwenden Sie ein handelsübliches Reinigungsmittel, um
Verschmutzungen, Feuchtigkeit und Öl von der Stelle zu
entfernen, an der die Schalteinheit angebracht werden soll.
2
Bringen Sie am Boden der Schalteinheit
doppelseitiges Klebeband an und befestigen
Sie die Schalteinheit anschließend an einer
Stelle, an der sie einfach zu bedienen ist, wie
z.B. in der Nähe des Armaturenbretts auf der
Fahrerseite.
10
Stellen Sie den Kamerawinkel so ein, dass der
hintere Teil des Fahrzeugs oder die hintere
Stoßstange am Monitorboden zu sehen sind.
Hinterer Teil des Fahrzeugs oder Stoßstange
Achten Sie beim Einstellen des Kamerawinkels darauf, dass
das Kamerakabel nicht gespannt wird.
11
Ziehen Sie nach dem Einstellen des Kamerawinkels
die Befestigungsschrauben fest an.
Die Befestigungsschrauben sollten hin und wieder
kontrolliert werden. Ziehen Sie sie fest an, wenn sie sich
gelockert haben.
12
Führen Sie die Schritte unter „Einstellung der
Kamera“ (Seite 36) durch. (nur CMOS-310)
Wenn eine Einstellung im derzeit verfügbaren Bereich nicht
möglich ist, ändern Sie die Kameraposition und wiederholen
Sie den Vorgang.
13
Bringen Sie die Kamera fest in ihrer Position an.
Ziehen Sie das Schutzpapier vom doppelseitigen Klebeband
an der Kamerahalterung ab und bringen Sie die Halterung
an. Drücken Sie die Kamerahalterung anschließend mit dem
Finger fest, um eine gute Haftung sicherzustellen.
Berühren Sie die Klebefläche nicht mit der Hand. Verwenden
Sie außerdem kein Klebeband, das Sie bereits an einer
anderen Stelle aufgeklebt und abgezogen haben. Dies
beeinträchtigt die Haftfestigkeit und kann dazu führen, dass
die Kamerahalterung sich löst. Befestigen Sie die Halterung
bei Bedarf mit der entsprechenden Klemmschraube an der
Fahrzeugkarosserie.
Klemmschraube für die
Kamerahalterung (M3 X 8 mm)