Olympus 5060 C-5060 Wide Zoom Basic Manual (11 MB) - Page 141

Bilder Vor Dem LÖschen SchÜtzen, Bilder LÖschen

Page 141 highlights

basic_d_x191_6.fm Page 141 Thursday, August 28, 2003 12:31 PM • Drücken Sie e nach dem Ende der Wiedergabe erneut, um das Menü anzuzeigen. PLAYBACK : Erneute Wiedergabe der gesamten Movie-Aufnahme. FRAME BY FRAME : Bild-für-Bild-Wiedergabe der gewählten Movie-Aufnahme. EXIT : Beendet den Movie-Wiedergabemodus. Drücken Sie ac und wählen Sie die gewünschte Funktion. Drücken Sie anschließend e. Funktionen im Modus FRAME BY FRAME (Bild-für-Bild-Wiedergabe) a : Zeigt das erste Bild des Movies an. c : Zeigt das letzte Bild des Movies an. d : Zur Wiedergabe des nächsten Bildes. Die Taste gedrückt halten, um die Movie-Bilder durchgehend anzuzeigen. b : Zur Wiedergabe des vorherigen Bildes. Die Taste gedrückt halten, um die Movie-Bilder durchgehend rücklaufend zu zeigen. e : Ruft das Menü MOVIE PLAYBACK auf. J BILDER VOR DEM LÖSCHEN SCHÜTZEN Wichtige Bilder sollten Sie vor dem Löschen schützen, damit diese nicht versehentlich gelöscht werden. 1 Stellen Sie die Programmwählscheibe auf q und schalten Sie die Kamera ein. De • Der LCD-Monitor wird eingeschaltet. 2 Verwenden Sie die Pfeiltasten oder das Drehrad, um das Bild auszuwählen, das Sie schützen möchten. 3 Drücken Sie 0. • Um den Schreibschutz aufzuheben, drücken Sie 0 erneut. • Schreibgeschützte Bilder können nicht mit der Funktion Einzelbild/ Alle Bilder löschen entfernt werden, sondern nur mit der Hinweis Formatierungsfunktion. J BILDER LÖSCHEN Mit dieser Funktion können Sie aufgenommene Bilder wieder löschen. Sie können die auf der Karte gespeicherten Bilder entweder einzeln nacheinander oder insgesamt löschen. • Die Bilddaten gelöschter Bilder gehen unwiderruflich verloren. Überprüfen Sie daher vor dem Löschen noch einmal jedes Bild Hinweis dahingehend, ob Sie dieses wirklich endgültig löschen möchten. De 141

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204

De
De
141
Drücken Sie
e
nach dem Ende der Wiedergabe erneut, um das Menü
anzuzeigen.
PLAYBACK
:
Erneute Wiedergabe der gesamten Movie-Aufnahme.
FRAME BY FRAME :
Bild-für-Bild-Wiedergabe der gewählten Movie-Aufnahme.
EXIT
:
Beendet den Movie-Wiedergabemodus.
Drücken Sie
ac
und wählen Sie die gewünschte Funktion. Drücken
Sie anschließend
e
.
Funktionen im Modus FRAME BY FRAME (Bild-für-Bild-Wiedergabe)
a
:
Zeigt das erste Bild des Movies an.
c
:
Zeigt das letzte Bild des Movies an.
d
:
Zur Wiedergabe des nächsten Bildes. Die Taste gedrückt halten, um
die Movie-Bilder durchgehend anzuzeigen.
b
:
Zur Wiedergabe des vorherigen Bildes. Die Taste gedrückt halten, um
die Movie-Bilder durchgehend rücklaufend zu zeigen.
e
:
Ruft das Menü MOVIE PLAYBACK auf.
BILDER VOR DEM LÖSCHEN SCHÜTZEN
Wichtige Bilder sollten Sie vor dem Löschen schützen, damit diese nicht
versehentlich gelöscht werden.
1
Stellen Sie die Programmwählscheibe auf
q
und
schalten Sie die Kamera ein.
Der LCD-Monitor wird eingeschaltet.
2
Verwenden Sie die Pfeiltasten oder das Drehrad, um das
Bild auszuwählen, das Sie schützen möchten.
3
Drücken Sie
0
.
Um den Schreibschutz aufzuheben, drücken Sie
0
erneut.
Schreibgeschützte Bilder können nicht mit der Funktion Einzelbild/
Alle Bilder löschen entfernt werden, sondern nur mit der
Formatierungsfunktion.
BILDER LÖSCHEN
Mit dieser Funktion können Sie aufgenommene Bilder wieder löschen. Sie können die auf
der Karte gespeicherten Bilder entweder einzeln nacheinander oder insgesamt löschen.
Die Bilddaten gelöschter Bilder gehen unwiderruflich verloren.
Überprüfen Sie daher vor dem Löschen noch einmal jedes Bild
dahingehend, ob Sie dieses wirklich endgültig löschen möchten.
Hinweis
Hinweis
basic_d_x191_6.fm
Page 141
Thursday, August 28, 2003
12:31 PM