Pfaff hobbymatic 955 Owner's Manual - Page 54

Pfaff hobbymatic 955 Manual

Page 54 highlights

Stopfen mit Geradstich NähfuB: Stopffu1. SonderzubehOrl Stich: Taste G Oberfadenspannung: etwas leichter Garn: feines Maschinen stickgarn Nadel: Transporteur: Stopfanschlag 121: Stärke 70 versenkt nach hinten schieben Stoff drückerhebel sen ken StopffuI anbringen Die Nadel hochstellen: Den Bügel P nach hinten drücken und festhalten, Den Stift des Fuses in die Bohrung N einführen, die Gabel R greift dabei urn die Stoffdruckerstange, und den Ful' bis zum Anschlag einsetzen. Den Bugel P loslassen, wobei er sich auf die Halte schraube Q egt. Die Schraube 0 fest drehen. Unterfaden nach oben holen, Beide Fdden bei Nähbeginn festhalten. Zuerst einige Stiche irn Stoff nähen. Spannen Sie die Fäden dicht nebeneinander und überstopfen Sie die schadhafte Stelle. Jeweils am Nahtende in runden Bogen stopten (Fig. SI. Sobald die Stopfsteile gleichmalMg bedeckt st. drehen Sie den Stoff urn 90 Grad und stopfen über die zuvor gespannten Fäden, bis die Stopf stelle geschlossen ist (Fig. Ti. Die Stichlange bestimmen Sie bei dieser Arbeit selbst, indem Sie das Nahgut hin und herbewegen. N Darning with straight stitch Sewing foot: Darning foot (special accessoryl Stitch: Tension: Button G Ease needle thread tension Thread: Fine machine embroidery thread Needle: Size 70 Feed dog: Lowered Darning stop 121: push backwards, lower presser bar lifter Attaching the darning foot Position the needle up. Push bar P to the back and hold it there. Fit the pin of the foot in hole N (at the same time, fork R engages the presser barl and push the toot fully in. Let go of bar P. which then rests on retaining screw Q. Tighten screw 0. Draw up the bobbin thread. Hold both threads until the machine has made a few stitches. First sew a few stitches over the damaged spot from one side to the other in serpentine fashion, placing the lines of stitching close together (Fig. SI. When the damaged spot has been covered completely, turn the workpiece through 90 and darn at right angles to the preceding row of stitches (see Fig. TI. You determine the length of the darning stitches by the rate at which you move the fabric back and forth.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

Stich:
Oberfadenspannung:
Garn:
Nadel:
Transporteur:
Stopfanschlag
121:
StopffuI
anbringen
Die
Nadel
hochstellen:
Den
Bügel
P
nach
hinten
drücken
und
festhalten,
Den
Stift
des
Fuses
in
die
Bohrung
N
einführen,
die
Gabel
R
greift
dabei
urn
die
Stoffdruckerstange,
und
den
Ful’
bis
zum
Anschlag
einsetzen.
Den
Bugel
P
loslassen,
wobei
er
sich
auf
die
Halte
schraube
Q
egt.
Die
Schraube
0
fest
drehen.
Unterfaden
nach
oben
holen,
Beide
Fdden
bei
Nähbeginn
festhalten.
Zuerst
einige
Stiche
irn
Stoff
nähen.
Spannen
Sie
die
Fäden
dicht
nebeneinander
und
überstopfen
Sie
die
schadhafte
Stelle.
Jeweils
am
Nahtende
in
runden
Bogen
stopten
(Fig.
SI.
Sobald
die
Stopfsteile
gleichmalMg
bedeckt
st.
drehen
Sie
den
Stoff
urn
90
Grad
und
stopfen
über
die
zuvor
gespannten
Fäden,
bis
die
Stopf
stelle
geschlossen
ist
(Fig.
Ti.
Die
Stichlange
bestimmen
Sie
bei
dieser
Arbeit
selbst,
indem
Sie
das
Nahgut
hin
und
herbewegen.
Darning
foot
(special
accessoryl
Button
G
Ease
needle
thread
tension
Fine
machine
embroidery
thread
Size
70
Lowered
push
backwards,
lower
presser
bar
lifter
Attaching
the
darning
foot
Position
the
needle
up.
Push
bar
P
to
the
back
and
hold
it
there.
Fit
the
pin
of
the
foot
in
hole
N
(at
the
same
time,
fork
R
engages
the
presser
barl
and
push
the
toot
fully
in.
Let
go
of
bar
P.
which
then
rests
on
retaining
screw
Q.
Tighten
screw
0.
Draw
up
the
bobbin
thread.
Hold
both
threads
until
the
machine
has
made
a
few
stitches.
First
sew
a
few
stitches
over
the
damaged
spot
from
one
side
to
the
other
in
serpentine
fashion,
placing
the
lines
of
stitching
close
together
(Fig.
SI.
When
the
damaged
spot
has
been
covered
completely,
turn
the
workpiece
through
90
and
darn
at
right
angles
to
the
preceding
row
of
stitches
(see
Fig.
TI.
You
determine
the
length
of
the
darning
stitches
by
the
rate
at
which
you
move
the
fabric
back
and
forth.
Stopfen
mit
Geradstich
NähfuB:
N
straight
stitch
Stopffu1.
SonderzubehOrl
Taste
G
etwas
leichter
feines
Maschinen
stickgarn
Stärke
70
versenkt
nach
hinten
schieben
Stoff
drückerhebel
sen
ken
Darning
with
Sewing
foot:
Stitch:
Tension:
Thread:
Needle:
Feed
dog:
Darning
stop
121: