Pfaff hobbymatic 955 Owner's Manual - Page 56

verse

Page 56 highlights

Stopfen mit Wolle NahfuR: StopffuR Sonderzubehdr) Stich: Taste E Oberfadenspannung: mm Knopfloch hereich bei 3 N ähgarn: Stick md Stopfgarn, Wote Nadel: Transporteur: Stopfschlag 121: Stärke 70 verse n k nach hinten schieben, Stoff drbckerhebel senken Fdhren Sie den Woilfaden durch den Stichlochausschnitt des Stopffuttes und legen Sie ihn in die Fadenfdhrung P. Der Faden liegi unter dem Stopfful. Be ginnen Sie oben inks und spannen Sic die Woflfäden quer dber die Stopfstelle lAhb. N). AnschheRend wird der Wollfaden abge schnitten und die zuvor gespannten Woflfäden mit Zickzackstichen oder mit der Elastiknaht übernäht )Abb. 0). Bitte beachten Sic, dalt, die Stichreihen nicht zu dicht nebeneinander liegen, da sonst die Stopfste)le zu hart wird, Die ohen beschriebenen Arbeitsgdnge werden auf der linken Seite gendht. Die Stopfste))e sieht dadurch von rechts schdner aus. 4 Darnmg with wool Sewing foot: Darning foot (special accessory) Stitch: Tension: Button F 3 in buttonhole range Sewing thread: Embroidery and darning thread, wool Needle: Size 70 Feed dog: lowered Darning stop 121 push backwards, lower presser bar lifter Draw the wool thread through the needle hole of the darning foot and into thread guide P. Place the wool thread under the darning foot. Start at the top left and place the wool thread back and forth across the damaged area (Fig. N). Then cut the wool thread and sew over the rows of wool thread with zigzag stitches or an elastic stitch seam (Fig. 0). Do not place the lines of stitching too close together, as this would make the darn too hard. All darning work described above is carried out on the reverse side of the fabric, so that the darn looks neater on the face side.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

Stich:
Oberfadenspannung:
hereich
bei
3
Stick
md
Stopfgarn,
Wote
Stärke
70
verse
n
k
nach
hinten
schieben,
Stoff
drbckerhebel
senken
Fdhren
Sie
den
Woilfaden
durch
den
Stichlochausschnitt
des
Stopffuttes
und
legen
Sie
ihn
in
die
Fadenfdhrung
P.
Der
Faden
liegi
unter
dem
Stopfful.
Be
ginnen
Sie
oben
inks
und
spannen
Sic
die
Woflfäden
quer
dber
die
Stopfstelle
lAhb.
N).
AnschheRend
wird
der
Wollfaden
abge
schnitten
und
die
zuvor
gespannten
Woflfäden
mit
Zickzackstichen
oder
mit
der
Elastiknaht
übernäht
)Abb.
0).
Bitte
beachten
Sic,
dalt,
die
Stichreihen
nicht
zu
dicht
nebeneinander
liegen,
da
sonst
die
Stopfste)le
zu
hart
wird,
Die
ohen
beschriebenen
Arbeitsgdnge
werden
auf
der
linken
Seite
gendht.
Die
Stopfste))e
sieht
dadurch
von
rechts
Darning
foot
(special
accessory)
Button
F
3
in
buttonhole
range
Embroidery
and
darning
thread,
wool
Size
70
lowered
121
push
backwards,
lower
presser
bar
lifter
Draw
the
wool
thread
through
the
needle
hole
of
the
darning
foot
and
into
thread
guide
P.
Place
the
wool
thread
under
the
darning
foot.
Start
at
the
top
left
and
place
the
wool
thread
back
and
forth
across
the
damaged
area
(Fig.
N).
Then
cut
the
wool
thread
and
sew
over
the
rows
of
wool
thread
with
zigzag
stitches
or
an
elastic
stitch
seam
(Fig.
0).
Do
not
place
the
lines
of
stitching
too
close
together,
as
this
would
make
the
darn
too
hard.
All
darning
work
described
above
is
carried
out
on
the
reverse
side
of
the
fabric,
so
that
the
darn
looks
neater
on
the
face
side.
4
Stopfen
mit
Wolle
Darnmg
with
wool
NahfuR:
StopffuR
Sewing
foot:
Sonderzubehdr)
Taste
E
mm
Knopfloch
N
ähgarn:
Nadel:
Transporteur:
Stopfschlag
121:
Stitch:
Tension:
Sewing
thread:
Needle:
Feed
dog:
Darning
stop
schdner
aus.