ProForm 790tr Treadmill German Manual - Page 8

Setzen Sie die Computerbasis 101 auf die Pfosten 80

Page 8 highlights

5. Setzen Sie die Computerbasis (101) auf die Pfosten (80, 5 84). Befestigen Sie die Computerbasis mit zwei Compu- terbolzen (76) und zwei inneren Sternunterlegscheiben (77) an jeden Pfosten. Achten Sie darauf, dass Sie die Drähte (nicht gezeigt) in den Pfosten nicht einklem- men. Anmerkung: Drehen Sie erst leicht alle vier Computerbolzen ein, bevor Sie diese fest eindrehen. 101 84 111 109 Achten Sie darauf, dass das linke und rechte Tablett (109, 111) in die Computerbasis (101) gedrückt ist. 6. Drücken Sie einen CD-Halter (85) in jede Seite der Pfostenbasis (97). 77 76 80 77 77 76 Falls die Räder (nicht gezeigt) den Boden berühren, oder falls das Laufgerät leicht schaukelt, siehe DAS LAUFGE- 6 RÄT AUSGLEICHEN auf Seite 26. 84 Wenn Sie die Höhe der Pfosten (80, 84) verstellen wollen, beziehen Sie sich auf Schritt 7. Wenn die 85 85 Pfosten die korrekte Höhe haben, ziehen Sie die vier Pfostenbolzen (86) fest an und beziehen Sie sich auf 86 97 80 Schritt 8. 7. Anmerkung: Die Pfosten (80, 84) können auf drei verschiedene Höhen befestigt werden. Die Pfosten sind schon in der mittleren Position befestigt. Das Verstellen der Pfosten benötigt zwei Personen. 97 86 Während eine zweite Person die Computerbasis (101) und die Pfosten (80, 84) hält, lockern Sie die vier Pfostenbolzen (86). Entfernen Sie dann die zwei Pfostenbolzen und die Pfosten-Sternunterlegscheiben (127) von dem rechten Pfosten (80). Erhöhen oder verniedern Sie den rechten Pfosten zur gewünschten Höhe, indem Sie darauf achten nicht den Drahthalter (74) zu beschädigen. Falls das Pfostenabstandsstück (79) ausfällt, drücken Sie es wieder auf die Pfostenbasis (97). Drehen Sie leicht die zwei Pfostenbolzen und die Pfosten-Sternunterlegscheiben wieder leicht in den rechten Pfosten und in die Pfostenbasis ein. Verstellen Sie den linken Pfosten (84) auf die gleiche Weise. (Anmerkung: Es gibt keinen Drahthalter in der linken Säule.) Achten Sie darauf, dass sich beide Pfosten auf gleicher Höhe befinden. Heben Sie die Laufplattform (13) hoch, um zu sichern, dass sich diese in der Mitte zwischen den Pfosten befindet. Ziehen Sie wieder alle vier Pfostenbolzen (86) fest an. 7 84 127 86 13 101 79 80 74 79 127 97 86 8. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des Laufbands benutzt (siehe Seite 30). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter das Laufgerät legen. Falls es dünne Schichten von klarem Plastik auf den Aufkleber gibt, ziehen Sie diese ab. 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

8
85
80
84
85
79
101
86
13
127
86
127
74
80
84
97
97
86
86
7
79
97
6
5.
Setzen Sie die Computerbasis (101) auf die Pfosten (80,
84). Befestigen Sie die Computerbasis mit zwei Compu-
terbolzen (76) und zwei inneren Sternunterlegscheiben
(77) an jeden Pfosten.
Achten Sie darauf, dass Sie die
Drähte (nicht gezeigt) in den Pfosten nicht einklem-
men.
Anmerkung: Drehen Sie erst leicht alle vier
Computerbolzen ein, bevor Sie diese fest eindrehen.
Achten Sie darauf, dass das linke und rechte Tablett
(109, 111) in die Computerbasis (101) gedrückt ist.
6.
Drücken Sie einen CD-Halter (85) in jede Seite der
Pfostenbasis (97).
Falls die Räder (nicht gezeigt) den Boden berühren, oder
falls das Laufgerät leicht schaukelt, siehe DAS LAUFGE-
RÄT AUSGLEICHEN auf Seite 26.
Wenn Sie die Höhe der Pfosten (80, 84) verstellen
wollen,
beziehen Sie sich auf Schritt 7.
Wenn die
Pfosten die korrekte Höhe haben,
ziehen Sie die vier
Pfostenbolzen (86) fest an und beziehen Sie sich auf
Schritt 8.
7.
Anmerkung: Die Pfosten (80, 84) können auf drei ver-
schiedene Höhen befestigt werden. Die Pfosten sind
schon in der mittleren Position befestigt. Das Verstellen
der Pfosten benötigt zwei Personen.
Während eine zweite Person die Computerbasis (101)
und die Pfosten (80, 84) hält, lockern Sie die vier
Pfostenbolzen (86). Entfernen Sie dann die zwei
Pfostenbolzen und die Pfosten-Sternunterlegscheiben
(127) von dem rechten Pfosten (80). Erhöhen oder ver-
niedern Sie den rechten Pfosten zur gewünschten Höhe,
indem Sie darauf achten nicht den Drahthalter (74) zu
beschädigen. Falls das Pfostenabstandsstück (79) aus-
fällt, drücken Sie es wieder auf die Pfostenbasis (97).
Drehen Sie leicht die zwei Pfostenbolzen und die
Pfosten-Sternunterlegscheiben wieder leicht in den rech-
ten Pfosten und in die Pfostenbasis ein.
Verstellen Sie den linken Pfosten (84) auf die gleiche
Weise. (Anmerkung: Es gibt keinen Drahthalter in der lin-
ken Säule.)
Achten Sie darauf, dass sich beide
Pfosten auf gleicher Höhe befinden. Heben Sie die
Laufplattform (13) hoch, um zu sichern, dass sich
diese in der Mitte zwischen den Pfosten befindet.
Ziehen Sie wieder alle vier Pfostenbolzen (86) fest an.
76
77
101
76
77
111
109
80
84
5
77
8.
Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen.
Bewahren
Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des
Laufbands benutzt (siehe Seite 30). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke
unter das Laufgerät legen. Falls es dünne Schichten von klarem Plastik auf den Aufkleber gibt, ziehen Sie
diese ab.