TEAC TN-400S TN-400S manual multi-lingual - Page 40

Grundlegende Bedienung Forts., Aufnahme mit einem Computer

Page 40 highlights

Grundlegende Bedienung (Forts.) Nach dem Ende der Wiedergabe 1 Heben Sie den Tonarm bzw. die Nadel mit dem Tonarmlift von der Schallplatte ab und bewegen Sie den Tonarm in die Aus­gangs­position zurück. TI-SKATI Tonarmlift Tonarm 2 Bewegen Sie den Drehknopf START/STOP auf die Position STOP, um den Plat­ten­ teller anzuhalten. oo Die blaue START-Anzeige erlischt und der Plattenteller hält an. 40 AN 0 3 NG Eine Schallplatte kann digital auf einen Computer aufgenommen werden, indem Sie dieses Gerät über ein handelsübliches USB-Kabel mit einem USB-Anschluss am Computer verbinden. Unterstützte Betriebssysteme Über USB können Computer mit folgenden Betriebssystemen an diesem Gerät angeschlossen werden (Stand Oktober 2016). Windows Windows 7 (32/64 Bit) Windows 8 (32/64 Bit) Windows 8.1 (32/64 Bit) Windows 10 (32/64 Bit) Mac OS X Lion (10.7) OS X Mountain Lion (10.8) OS X Mavericks (10.9) OS X Yosemite (10.10) OS X El Capitan (10.11) macOS Sierra (10.12) Für den Einsatz mit anderen Betriebssystemen kann keine Gewähr übernommen werden. oo Das Gerät wird von dem in die Windows- und Mac-Betriebs­ systeme integrierten Treiber unterstützt, sodass kein spezieller Treiber installiert werden muss. Anschluss an einen Computer 1 Schalten Sie den Computer ein. Das Betriebssystem muss fehlerfrei arbeiten. 2 Verbinden Sie das Gerät über das USB- Kabel mit dem Computer. oo Verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel mit einem Ferritkern. Aufnahme mit einem Computer 3 Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY/ON ein. Der Computer erkennt den USB-Port des Geräts automatisch und meldet diesen als „USB Audio CODEC" an. oo Um das Audiosignal des Plattenspielers auf dem Computer aufzunehmen, müssen Sie zuerst eine geeignete AudioSoftware installieren. Sie können die gewünschte Aufnahme-Software separat kaufen oder eine frei erhältliche Software wie Audacity (http://www.audacityteam.org/) aus dem Internet herunterladen. TEAC leistet jedoch keinen Support für die kostenfreie Software Audacity. oo Unterlassen Sie bei der Aufnahme mit dem Computer folgende Dinge. Es kann andernfalls zu Fehlfunktionen kommen. Beenden Sie in jedem Fall die Aufnahme-Software auf dem Computer, bevor Sie eine der folgenden Aktionen ausführen. u Trennen der USB-Verbindung u Aktivieren des Standbymodus Computer-Einstellungen Das folgende Beispiel erläutert die für Windows 7 empfohlenen Einstellungen. 1 Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Start-Menü. 2 Klicken Sie auf „Sound". 3 Klicken Sie auf den Reiter „Aufnahme" und stellen Sie sicher, dass „USB Audio CODEC" im Abschnitt „Als Standard" eingestellt ist. 4 Wählen Sie „Microphone USB Audio CODEC" und klicken Sie auf die Schalt­ fläche „Eigenschaften". 5 Klicken Sie auf den Reiter „Erweitert". 6 Wählen Sie nun aus dem Einblendmenü „Standardformat" die gewünschte Auf­ nah­me­qualität (Format). TIPP Um mit der für dieses Gerät maximalen Audioqualität aufzunehmen, wählen Sie„2 Kanal, 16 Bit, 48000 Hz". Ein Herabsetzen der Abtastfrequenz führt zu einer Verkleinerung des Speicherbedarfs der Dateien, aber auch zu Einbußen in der Klangqualität. 7 Klicken Sie auf „OK".

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68

40
Grundlegende Bedienung (Forts.)
Nach dem Ende der Wiedergabe
1
Heben Sie den Tonarm bzw. die Nadel
mit dem Tonarmlift von der Schallplatte
ab und bewegen Sie den Tonarm in die
Ausgangsposition zurück.
Tonarm
Tonarmlift
A
N
T
I
S
K
A
T
I
N
G
3
0
2
Bewegen Sie den Drehknopf START/STOP
auf die Position STOP, um den Platten-
teller anzuhalten.
o
Die blaue START-Anzeige erlischt und der Plattenteller
hält an.
Aufnahme mit einem Computer
Eine Schallplatte kann digital auf einen Computer aufgenom-
men werden, indem Sie dieses Gerät über ein handelsübliches
USB-Kabel mit einem USB-Anschluss am Computer verbinden.
Unterstützte Betriebssysteme
Über USB können Computer mit folgenden Betriebssystemen an
diesem Gerät angeschlossen werden (Stand Oktober 2016).
Windows
Windows 7 (32/64 Bit)
Windows 8 (32/64 Bit)
Windows 8.1 (32/64 Bit)
Windows 10 (32/64 Bit)
Mac
OS X Lion (10.7)
OS X Mountain Lion (10.8)
OS X Mavericks (10.9)
OS X Yosemite (10.10)
OS X El Capitan (10.11)
macOS Sierra (10.12)
Für den Einsatz mit anderen Betriebssystemen kann keine
Gewähr übernommen werden.
o
Das Gerät wird von dem in die Windows- und Mac-Betriebs-
systeme integrierten Treiber unterstützt, sodass kein speziel-
ler Treiber installiert werden muss.
Anschluss an einen Computer
1
Schalten Sie den Computer ein.
Das Betriebssystem muss fehlerfrei arbeiten.
2
Verbinden Sie das Gerät über das USB-
Kabel mit dem Computer.
o
Verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel mit
einem Ferritkern.
3
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
STANDBY/ON ein.
Der Computer erkennt den USB-Port des Geräts automa-
tisch und meldet diesen als „USB Audio CODEC“ an.
o
Um das Audiosignal des Plattenspielers auf dem Computer
aufzunehmen, müssen Sie zuerst eine geeignete Audio-
Software installieren.
Sie können die gewünschte Aufnahme-Software separat
kaufen oder eine frei erhältliche Software wie Audacity
(http://www.audacityteam.org/) aus dem Internet herun-
terladen.
TEAC leistet jedoch keinen Support für die kostenfreie
Software Audacity.
o
Unterlassen Sie bei der Aufnahme mit dem Computer fol-
gende Dinge. Es kann andernfalls zu Fehlfunktionen kom-
men. Beenden Sie in jedem Fall die Aufnahme-Software
auf dem Computer, bevor Sie eine der folgenden Aktionen
ausführen.
u
Trennen der USB-Verbindung
u
Aktivieren des Standbymodus
Computer-Einstellungen
Das folgende Beispiel erläutert die für Windows 7 empfohlenen
Einstellungen.
1
Öffnen Sie die Systemsteuerung über
das Start-Menü.
2
Klicken Sie auf „Sound“.
3
Klicken Sie auf den Reiter „Aufnahme“
und stellen Sie sicher, dass „USB Audio
CODEC“ im Abschnitt „Als Standard“
eingestellt ist.
4
Wählen Sie „Microphone USB Audio
CODEC“ und klicken Sie auf die Schalt-
fläche „Eigenschaften“.
5
Klicken Sie auf den Reiter „Erweitert“.
6
Wählen Sie nun aus dem Einblendmenü
„Standardformat“ die gewünschte Auf-
nahmequalität (Format).
TIPP
Um mit der für dieses Gerät maximalen Audioqualität auf-
zunehmen, wählen Sie „2 Kanal, 16 Bit, 48000 Hz“.
Ein Herabsetzen der Abtastfrequenz führt zu einer
Verkleinerung des Speicherbedarfs der Dateien, aber
auch zu Einbußen in der Klangqualität.
7
Klicken Sie auf „OK“.