Yamaha DG60-112 Owner's Manual - Page 17

Vorsichtsmaßregeln, Technische Daten

Page 17 highlights

Vorsichtsmaßregeln q Vermeiden Sie den Gebrauch des Verstärkers an folgenden Orten, um eine mögliche Beschädigung zu vermeiden: • In direkter Sonnenbestrahlung oder neben einem Heizkörper. • An extrem kalten oder heißen Orten. • An Orten, wo das Gerät hoher Feuchtigkeit oder übermäßiger Staubeinwirkung ausgesetzt ist. • An Orten, wo das Gerät starken Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt ist. q Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse machen, sollten Sie sich stets vergewissern, daß der DG60-112 sowie alle externen Geräte AUSgeschaltet sind. q Zum Schutz der Lautsprecher vor möglichen Schäden stellen Sie den MASTER-Regler auf "0", bevor Sie das Gerät ein- oder ausschalten. q Schalten Sie das Gerät vor dem Anschluß eines Lautsprechers AUS. q Wenden Sie beim Betätigen der Schalter und Regler nicht zu viel Kraft auf. q Bei Ihrem Yamaha-Gitarrenverstärker handelt es sich um ein Präzisionsgerät. Behandeln Sie ihn mit entsprechender Umsicht, damit er nicht angestoßen oder durch einen Fall beschädigt wird. q Der Verstärker erwärmt sich beim Betrieb. Achten Sie darauf, daß das Gerät an einem gut belüfteten Platz steht. Der DG60112 sollte so aufgestellt werden, daß neben, vor und hinter dem Verstärker jeweils mindestens 30 cm Freiraum verbleibt. q Ziehen Sie zur Sicherheit stets den Netzstecker aus der Steckdose, wenn ein Gewitter aufzieht. q Achten Sie bei Gebrauch auf ausreichenden Abstand zu Leuchtreklametafeln oder Leuchtstofflampen, um unerwünschte Rauscheinstreuungen zu vermeiden. q Um eine Beschädigung und einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie bitte niemals das Gehäuse und vermeiden ein Berühren der internen Schaltungen. q Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals Benzin, Verdünner oder andere flüchtige Flüssigkeiten, da solche Chemikalien die Gehäuseoberfläche angreifen und verfärben können. Wischen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen, weichen Lappen ab. Technische Daten Digitale Schaltungen Volldigitale Signalverarbeitung 8 interne Preset-Programme Digitales Reverb (SPRING) Lautsprecher-Simulator (LINE OUT) Analoge Schaltungen Transistorisierte 60 W Endstufe 30 cm Lautsprecherchassis (EMINENCE) x 1 Regler/Schalter Frontplatte: GAIN, MASTER, TREBLE, HIGH MID, LOW MID, BASS, PRESENCE, REVERB und Verstärker-Wahlschalter pro Kanal (A/B), Kanalwahlschalter (A/B) Rückwand: EFFECT BLEND- und SP MUTE-Schalter pro Kanal (A/B), EFFECT SEND/RETURN-Pegelschalter Anzeige Spitzenpegel-LED (rot) Buchsen INPUT HIGH/LOW, EFFECT SEND/RETURN, LINE OUT/ PHONES, FOOT SW (CH SELECT, REVERB) : Alles Standard-Mono-Klinkenbuchsen A/D-Umsetzer 20 Bit + 3 Bit gleitend D/A-Umsetzer 20 Bit Samplingfrequenz 48 kHz Eingangspegel/-impedanz INPUT HIGH: -20 dBm (THRU)/1 MΩ INPUT LOW: -10 dBm (THRU)/1 MΩ EFFECT RETURN: 0 dBm/120 kΩ Ausgangspegel/-impedanz SPEAKER: 60 W RMS/8 Ω LINE OUT: +2 dBm/47 Ω EFFECT SEND: -2 dBm/1 kΩ Netzanschlußwerte Modelle für USA und Kanada: 120 V, 60 Hz Allgemeines Modell: 230 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 70W Abmessungen (mit Fußrollen) 540 (B) x 504 (H) x 276 (T) mm Gewicht 18,0 kg * Änderungen der technischen Daten und des äußeren Erscheinungsbilds ohne Vorankündigung vorbehalten. 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

17
Vermeiden Sie den Gebrauch des Verstärkers an folgenden
Orten, um eine mögliche Beschädigung zu vermeiden:
• In direkter Sonnenbestrahlung oder neben einem Heizkörper.
• An extrem kalten oder heißen Orten.
• An Orten, wo das Gerät hoher Feuchtigkeit oder übermäßiger
Staubeinwirkung ausgesetzt ist.
• An Orten, wo das Gerät starken Erschütterungen oder
Vibrationen ausgesetzt ist.
Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse machen, sollten Sie sich
stets vergewissern, daß der DG60-112 sowie alle externen
Geräte AUSgeschaltet sind.
Zum Schutz der Lautsprecher vor möglichen Schäden stellen Sie
den MASTER-Regler auf “0”, bevor Sie das Gerät ein- oder
ausschalten.
Schalten Sie das Gerät vor dem Anschluß eines Lautsprechers
AUS.
Wenden Sie beim Betätigen der Schalter und Regler nicht zu viel
Kraft auf.
Bei Ihrem Yamaha-Gitarrenverstärker handelt es sich um ein
Präzisionsgerät. Behandeln Sie ihn mit entsprechender Umsicht,
damit er nicht angestoßen oder durch einen Fall beschädigt wird.
Vorsichtsmaßregeln
Der Verstärker erwärmt sich beim Betrieb. Achten Sie darauf,
daß das Gerät an einem gut belüfteten Platz steht. Der DG60-
112 sollte so aufgestellt werden, daß neben, vor und hinter dem
Verstärker jeweils mindestens 30 cm Freiraum verbleibt.
Ziehen Sie zur Sicherheit stets den Netzstecker aus der Steckdo-
se, wenn ein Gewitter aufzieht.
Achten Sie bei Gebrauch auf ausreichenden Abstand zu
Leuchtreklametafeln oder Leuchtstofflampen, um unerwünschte
Rauscheinstreuungen zu vermeiden.
Um eine Beschädigung und einen möglichen elektrischen Schlag
zu vermeiden, öffnen Sie bitte niemals das Gehäuse und
vermeiden ein Berühren der internen Schaltungen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals Benzin,
Verdünner oder andere flüchtige Flüssigkeiten, da solche
Chemikalien die Gehäuseoberfläche angreifen und verfärben
können. Wischen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen,
weichen Lappen ab.
Technische Daten
Digitale Schaltungen
Volldigitale Signalverarbeitung
8 interne Preset-Programme
Digitales Reverb (SPRING)
Lautsprecher-Simulator (LINE OUT)
Analoge Schaltungen
Transistorisierte 60 W Endstufe
30 cm Lautsprecherchassis (EMINENCE) x 1
Regler/Schalter
Frontplatte:
GAIN, MASTER, TREBLE, HIGH MID, LOW MID,
BASS, PRESENCE, REVERB und Verstärker-Wahlschalter
pro Kanal (A/B), Kanalwahlschalter (A/B)
Rückwand:
EFFECT BLEND- und SP MUTE-Schalter pro Kanal
(A/B), EFFECT SEND/RETURN-Pegelschalter
Anzeige
Spitzenpegel-LED (rot)
Buchsen
INPUT HIGH/LOW, EFFECT SEND/RETURN, LINE OUT/
PHONES, FOOT SW (CH SELECT, REVERB)
: Alles Standard-Mono-Klinkenbuchsen
A/D-Umsetzer
20 Bit + 3 Bit gleitend
D/A-Umsetzer
20 Bit
Samplingfrequenz
48 kHz
Eingangspegel/-impedanz
INPUT HIGH: –20 dBm (THRU)/1 M
INPUT LOW: –10 dBm (THRU)/1 M
EFFECT RETURN: 0 dBm/120 k
Ausgangspegel/-impedanz
SPEAKER: 60 W RMS/8
LINE OUT: +2 dBm/47
EFFECT SEND: –2 dBm/1 k
Netzanschlußwerte
Modelle für USA und Kanada: 120 V, 60 Hz
Allgemeines Modell: 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme
70W
Abmessungen (mit Fußrollen)
540 (B) x 504 (H) x 276 (T) mm
Gewicht
18,0 kg
*
Änderungen der technischen Daten und des äußeren Erscheinungsbilds ohne Vorankündigung vorbehalten.