Yamaha DG60-112 Owner's Manual - Page 20

Einstellungsbeispiele

Page 20 highlights

Einstellungsbeispiele Die folgenden Beispiele für übliche Einstellungen sollen Ihnen den Einstieg in die phantastische Klangwelt des DG60-112 erleichtern. Verwenden Sie die Einstellungen als Ausgangsbasis bei der Erstellung eigener Sounds. * Stellen Sie den MASTER-Regler auf eine passende Lautstärke ein. * Die idealen Einstellungen fallen je nach Gitarre anders aus. Die Beispiele in der folgenden Übersicht sollen Ihnen bei der Suche nach den optimalen Einstellungen helfen. Ein typischer Distortion-Sound, dem man im britischen Hard-Rock oft begegnet. Allround-Crunch-Sound. LEAD1 10.0 - 10.0 5.8 1.9 10.0 10.0 5.5 Ein schwungvoller Lead-Sound, ideal für Solos mit Sustain (vorderer Tonabnehmer). CRUNCH1 9.3 - 9.3 9.0 8.1 3.9 7.4 5.1 Der warme und reine Klang eines Crunch-Amps. Eignet sich für alle Richtungen von Jazz bis Rock. LEAD1 10.0 - 10.0 6.8 8.7 10.0 10.0 5.1 Ein brillanter Klang geeignet für Hard-Rock und Heavy-Metal. CRUNCH1 3.5 - 7.0 4.0 2.0 3.0 4.0 4.0 Crunch-Sound wie bei einem weniger leistungsstarken Vintage-Amp mit voll aufgedrehter Lautstärke. LEAD2 9.0 - 5.0 6.4 2.0 6.5 5.0 4.0 Optimaler Distortion-Sound für dramatische Riffs bei hohem Gain, knackiger Overdrive bei schwachem Gain. CRUNCH2 3.0 - 9.3 4.7 1.6 6.5 7.3 3.4 Zeitgenässischer Jazz-Sound. Eine Alternativeinstellung zum CLEAN-Kanal, wenn ein reiner Klang gewünscht ist. LEAD2 3~8 - 7.0 2.0 2.0 5.5 7.0 3.0 Straffer Overdrive-Sound. CRUNCH2 2.6 - 2.7 7.5 9.2 7.3 1.7 4.2 Country-Sound mit Pep. DRIVE1 10.0 - 9.7 1.5 8.2 7.5 6.5 4.0 Ein wuchtiger Overdrive-Sound mit satten Obertönen im Mittenbereich. CLEAN1 5.4 - 10.0 8.2 8.9 8.1 5.8 4.7 Ein voller und reiner Baß-Sound, wie er in Hard-Rock eingesetzt wird. DRIVE1 8.7 - 7.0 7.5 7.5 7.4 7.1 4.2 Ein harter Overdrive-Sound mit Betonung der unteren und mittleren Frequenzen. CLEAN1 5.3 - 5.7 0.9 3.0 9.5 9.9 3.1 Ein heller, reiner Klang. Kann für eine Reihe von Musikrichtungen verwendet werden. DRIVE2 10.0 - 9.2 8.5 4.0 7.3 5.6 4.4 Texas Blues-Sound mit etwas Overdrive. CLEAN2 5.4 - 7.2 8.3 10.0 4.9 5.0 3.2 Der natürliche, leichte Crunch-Sound eines Clean-Amps mit aufgedrehter Lautstärke. DRIVE2 4.9 - 7.0 7.0 8.1 7.7 9.0 3.2 20 CLEAN2 10.0 - 4.9 5.3 8.6 3.9 3.6 4.1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

20
Einstellungsbeispiele
Die folgenden Beispiele für übliche Einstellungen sollen Ihnen den Einstieg in die phantastische Klangwelt des DG60-112
erleichtern. Verwenden Sie die Einstellungen als Ausgangsbasis bei der Erstellung eigener Sounds.
*
Stellen Sie den MASTER-Regler auf eine passende Lautstärke ein.
*
Die idealen Einstellungen fallen je nach Gitarre anders aus. Die Beispiele in der folgenden Übersicht sollen Ihnen bei der Suche nach den optimalen
Einstellungen helfen.
LEAD1
10.0
10.0
6.8
8.7
10.0
10.0
5.1
LEAD2
9.0
5.0
6.4
2.0
6.5
5.0
4.0
LEAD2
3~8
7.0
2.0
2.0
5.5
7.0
3.0
DRIVE1
10.0
9.7
1.5
8.2
7.5
6.5
4.0
DRIVE1
8.7
7.0
7.5
7.5
7.4
7.1
4.2
DRIVE2
10.0
9.2
8.5
4.0
7.3
5.6
4.4
DRIVE2
4.9
7.0
7.0
8.1
7.7
9.0
3.2
CRUNCH1
9.3
9.3
9.0
8.1
3.9
7.4
5.1
CLEAN2
10.0
4.9
5.3
8.6
3.9
3.6
4.1
CLEAN2
5.4
7.2
8.3
10.0
4.9
5.0
3.2
CLEAN1
5.3
5.7
0.9
3.0
9.5
9.9
3.1
CRUNCH2
2.6
2.7
7.5
9.2
7.3
1.7
4.2
CRUNCH2
3.0
9.3
4.7
1.6
6.5
7.3
3.4
CRUNCH1
3.5
7.0
4.0
2.0
3.0
4.0
4.0
CLEAN1
5.4
10.0
8.2
8.9
8.1
5.8
4.7
LEAD1
10.0
10.0
5.8
1.9
10.0
10.0
5.5
Ein typischer Distortion-Sound, dem man im britischen
Hard-Rock oft begegnet.
Ein schwungvoller Lead-Sound, ideal für Solos mit
Sustain (vorderer Tonabnehmer).
Ein brillanter Klang geeignet für Hard-Rock und Heavy-Metal.
Optimaler Distortion-Sound für dramatische Riffs bei
hohem Gain, knackiger Overdrive bei schwachem Gain.
Straffer Overdrive-Sound.
Ein wuchtiger Overdrive-Sound mit satten Obertönen im
Mittenbereich.
Ein harter Overdrive-Sound mit Betonung der unteren und
mittleren Frequenzen.
Texas Blues-Sound mit etwas Overdrive.
Allround-Crunch-Sound.
Der warme und reine Klang eines Crunch-Amps. Eignet
sich für alle Richtungen von Jazz bis Rock.
Crunch-Sound wie bei einem weniger leistungsstarken
Vintage-Amp mit voll aufgedrehter Lautstärke.
Zeitgenässischer Jazz-Sound. Eine Alternativeinstellung
zum CLEAN-Kanal, wenn ein reiner Klang gewünscht ist.
Country-Sound mit Pep.
Ein voller und reiner Baß-Sound, wie er in Hard-Rock ein-
gesetzt wird.
Ein heller, reiner Klang. Kann für eine Reihe von Musik-
richtungen verwendet werden.
Der natürliche, leichte Crunch-Sound eines Clean-Amps
mit aufgedrehter Lautstärke.