Alesis iO4 Quick Start Guide - Page 32

Elemente Der Oberseite

Page 32 highlights

ELEMENTE DER OBERSEITE 1. MIC-EINGANG - Schließen Sie ein 26 25 24 23 22 21 Mikrofon mit einem XLR-Kabel an 20 19 diesen Eingang an. 2. GITARREN-/LINE-EINGANG - Schließen Sie ein Line-Level-Gerät oder eine Gitarre mit einem 1/4"-Kabel an diesen Eingang an. 11 11 3. INSERT - Mit der Insert-Buchse können Sie einen Kompressor, EQ 23 23 23 23 oder jeden beliebigen Signalprozessor zwischen den Vorverstärker des iO4 und den A/D-Wandler einfügen. 4. GAIN - Passt den Verstärkungsfaktor für den Kanal an. 5. MIC/LINE/GITARRENSCHALTER - Wenn sich dieser Schalter in der Position "GITARRE" befindet, dient 15 16 4 5 10 4 5 11 6 1381497 4 13 5 17 4 5 12 12 18 der Kanal als hochohmiger Eingang, um Gitarre oder Bass anzuschließen. Wenn sich der Schalter in der Position "MIC/LINE" befindet, kann der Kanal Mikrofonoder Line-Signale annehmen. 6. USB-LED - Leuchtet auf, wenn eine USBVerbindung mit Ihrem Computer hergestellt HINWEIS: Das Einschalten der Phantomspeisung verursacht eine kurzes Ausschlagen der LED-Anzeigen und einen Tonausfall. wurde. 7. MIDI IN LED- Blinkt, wenn MIDI-Daten von einem externen MIDI-Gerät empfangen werden. 8. MIDI OUT LED - Blinkt immer dann, wenn MIDIDaten aus dem iO4 gesendet werden. 9. POWER LED - Leuchtet, wenn das Gerät HINWEIS: Verwenden Sie nie den MICEINGANG und den GITARREN-/LINEEINGANG zur gleichen Zeit auf einem Kanal. Dies kann den Kanal überladen und zu Verzerrungen führen. eingeschaltet ist. 10. MONO / STEREO - Passt den Kopfhörer-Mix und den Hauptmix für den Mono- oder Stereo-Betrieb an. 11. MONITOR-MIX - Mischen Sie ein beliebiges, latenzfreies Signal Ihrer Eingänge mit dem Ausgang des Computers. 12. SCHALTER FÜR PHANTOMSPEISUNG - Individuelle Kippschalter aktivieren und deaktivieren die Phantomspeisung für die Kanäle 1+2 und die Kanäle 3+4. Wenn diese Funktion aktiviert ist, versorgt die Phantomspeisung die XLR-Mikrofoneingänge mit +48 V. Bitte beachten Sie, dass die meisten dynamischen Mikrofone keine Phantomspeisung benötigen. Die meisten Kondensatormikrofone tun dies jedoch. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Mikrofons nach, um herauszufinden, ob es eine Phantomspeisung benötigt. 13. PHANTOMSPEISUNG POWER-LED - Leuchtet, wenn die Phantomspeisung eingeschaltet ist. 14. GESAMTLAUTSTÄRKE - Regelt die Lautstärke des Signals, das an die HAUPTAUSGÄNGE geleitet wird. 15. KANAL 1/2 LAUTSTÄRKEPEGEL - Zeigt den Pegel für die Eingangskanäle 1 und 2. 16. LAUTSTÄRKEPEGEL KANAL 3/4 - Zeigt den Pegel für die Eingangskanäle 3 und 4. 17. KOPFHÖRERLAUTSTÄRKE - Regelt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs. 18. KOPFHÖRER MONITOR-MIX - Stellen Sie mit diesem Schalter ein, ob Sie den USB-AUSGANG (Kanal 1 und 2), USB-AUSGANG (Kanal 3 und 4) oder den direkten Mix von 4 Eingangskanälen überwachen möchten: Kanäle 1 und 3 am linken Kopfhörer-Ausgang und Kanäle 2 und 4 am rechten Kopfhörer-Ausgang und dem USB-Ausgang. 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

32
ELEMENTE DER OBERSEITE
1.
MIC-EINGANG –
Schließen Sie ein
Mikrofon mit einem XLR-Kabel an
diesen Eingang an.
2.
GITARREN-/LINE-EINGANG
Schließen Sie ein Line-Level-Gerät
oder eine Gitarre mit einem 1/4"-Kabel
an diesen Eingang an.
3.
INSERT
Mit
der
Insert-Buchse
können Sie einen Kompressor, EQ
oder jeden beliebigen Signalprozessor
zwischen den Vorverstärker des iO4
und den A/D-Wandler einfügen.
4.
GAIN –
Passt den Verstärkungsfaktor
für den Kanal an.
5.
MIC/LINE/GITARRENSCHALTER
Wenn sich dieser Schalter in der
Position "GITARRE" befindet, dient
der Kanal als hochohmiger Eingang,
um Gitarre oder Bass anzuschließen.
Wenn
sich
der
Schalter
in
der
Position
"MIC/LINE" befindet, kann der Kanal Mikrofon-
oder Line-Signale annehmen.
6.
USB-LED –
Leuchtet auf, wenn eine USB-
Verbindung
mit
Ihrem
Computer
hergestellt
wurde.
7.
MIDI IN LED-
Blinkt, wenn MIDI-Daten von einem
externen MIDI-Gerät empfangen werden.
8.
MIDI OUT LED –
Blinkt immer dann, wenn MIDI-
Daten aus dem iO4 gesendet werden.
9.
POWER LED –
Leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
10.
MONO / STEREO -
Passt den Kopfhörer-Mix und den Hauptmix für den Mono- oder Stereo-Betrieb an.
11.
MONITOR-MIX -
Mischen Sie ein beliebiges, latenzfreies Signal Ihrer Eingänge mit dem Ausgang des
Computers.
12.
SCHALTER FÜR PHANTOMSPEISUNG –
Individuelle Kippschalter aktivieren und deaktivieren die
Phantomspeisung für die Kanäle 1+2 und die Kanäle 3+4. Wenn diese Funktion aktiviert ist, versorgt
die Phantomspeisung die XLR-Mikrofoneingänge mit +48 V. Bitte beachten Sie, dass die meisten
dynamischen Mikrofone keine Phantomspeisung benötigen. Die meisten Kondensatormikrofone tun
dies jedoch. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Mikrofons nach, um herauszufinden, ob es eine
Phantomspeisung benötigt.
13.
PHANTOMSPEISUNG POWER-LED –
Leuchtet, wenn die Phantomspeisung eingeschaltet ist.
14.
GESAMTLAUTSTÄRKE –
Regelt die Lautstärke des Signals, das an die HAUPTAUSGÄNGE geleitet
wird.
15.
KANAL 1/2 LAUTSTÄRKEPEGEL –
Zeigt den Pegel für die Eingangskanäle 1 und 2.
16.
LAUTSTÄRKEPEGEL KANAL 3/4 –
Zeigt den Pegel für die Eingangskanäle 3 und 4.
17.
KOPFHÖRERLAUTSTÄRKE –
Regelt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs.
18.
KOPFHÖRER MONITOR-MIX –
Stellen Sie mit diesem Schalter ein, ob Sie den USB-AUSGANG
(Kanal 1 und 2), USB-AUSGANG
(Kanal 3 und 4) oder den direkten Mix von 4 Eingangskanälen
überwachen möchten: Kanäle 1 und 3 am linken Kopfhörer-Ausgang und Kanäle 2 und 4 am rechten
Kopfhörer-Ausgang und dem USB-Ausgang.
HINWEIS:
Verwenden Sie nie den MIC-
EINGANG
und
den
GITARREN-/LINE-
EINGANG zur gleichen Zeit auf einem Kanal.
Dies kann den Kanal überladen und zu
Verzerrungen führen.
1
1
1
1
2
2
2
2
3
3
3
3
4
4
4
4
5
5
5
5
6
7
8
9
10
11
12
12
13
13
14
15
16
19
17
18
20
21
22
23
24
25
26
HINWEIS:
Das
Einschalten
der
Phantomspeisung verursacht eine kurzes
Ausschlagen der LED-Anzeigen und einen
Tonausfall.