Epson ActionNote 890CX User Manual - Page 17

Wichtige Sicherheitshinweise

Page 17 highlights

Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise, und he ben Sie sich zur späteren Verwendung auf. Beachten Sie alle Wamungen und Anweisungen, die auf dem Computer und dem Wechselstromadapter angebracht sind Schalten Sie den Computer vor der Reinigung aus. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein souberes Tuch Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten auf dem Computer verschüttet werden Verwenden Sie nur die auf dem Typenschild des Computers angege bene Stromversorgung. Schiießen Sie den Computer nicht on denselben Stromkreis on wie Fotokopiergeräte oder Klimaanlagen, die sich regelmäßig ein- und ausschalten Achten Sie darauf, daß das Netzkabel des Computers stets in einwandfreiem Zustand ist. Stellen Sie bei Verwendung eines Verlängerungska bels sicher, daß der gesamte Amperewert aller on das Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte den zulässigen Höchstwert des Kabels nicht überschreitet Stellen Sie ferner sicher, daß der Gesamtwert aller on die Wandsteckdose angeschiossenen Geräte 15 Ampere nicht überschreitet. Führen Sie keine Wartungsarbeiten am Computer durch, die über das im Benutzerhandbuch beschrie bene Ausmaß hinausgehen. Ziehen Sie den Computer heraus und rufen Sie qualifiziertes Wartungspersonal wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt: DOS Netzkabel oder der Netzstecker lst beschädigt; Flüssigkeit ist in den Computer eingetreten; der Computer wurde fallengelassen oder das Gehäuse ist beschädigt; der Computer funktioniert nicht ordnungsgemäß oder die Leistung hot sich merklich geändert. Stellen Sie nur die Bedienelemente ein, die in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind Nehmen Sie den Computer bei Flugreisen als Handgepäck mit in den Fluggastraum omit er nicht in einem drucklosen Frachtraum verstaut wird Beachten Sie den folgenden Hinweis wenn Sie den Computer in Deutschland in Betrieb nehmen: Beim Anschluß des Computers on die Netzversorgung muß sichergestellt werden, daß die Gebäudeinstallation mit einem 16 Ampere Überstromschutzschalter abgesichert ist V

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113

Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise, und he ben Sie sich
zur späteren Verwendung
auf. Beachten Sie alle
Wamungen und Anweisungen, die auf dem Computer und
dem Wechselstromadapter angebracht sind
Schalten Sie den Computer vor der Reinigung aus.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein souberes Tuch
Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten
auf dem
Computer verschüttet werden
Verwenden Sie nur die auf dem Typenschild des
Computers angege bene Stromversorgung.
Schiießen Sie den Computer nicht on denselben
Stromkreis on wie Fotokopiergeräte oder Klimaanlagen,
die sich regelmäßig ein- und ausschalten
Achten Sie darauf, daß das Netzkabel des Computers
stets in einwandfreiem Zustand ist.
Stellen Sie bei Verwendung eines Verlängerungska bels
sicher, daß der gesamte Amperewert aller on das
Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte den
zulässigen Höchstwert des Kabels nicht überschreitet
Stellen Sie ferner sicher, daß der Gesamtwert aller on
die Wandsteckdose angeschiossenen Geräte 15 Ampere
nicht
überschreitet.
Führen Sie keine Wartungsarbeiten am Computer
durch, die
über
das
im Benutzerhandbuch
beschrie bene
Ausmaß hinausgehen.
Ziehen Sie den Computer heraus und rufen Sie
qualifiziertes Wartungspe
rsonal
wenn eine der
folgenden Bedingungen auftritt:
D
OS
Netzkabel oder der Netzstecker lst beschädigt;
Flüssigkeit ist in den Computer eingetreten; der
Computer wurde fallengelassen oder das Gehäuse ist
beschädigt; der Computer funktioniert nicht
ordnungsgemäß oder die Leistung hot sich merklich
geändert. Stellen Sie nur die Bedienelemente ein, die in
der Gebrauchsanweisung beschrieben sind
Nehmen Sie den Computer bei Flugreisen als
Handgepäck mit in
den
Fluggastraum omit er nicht in
einem drucklosen Frachtraum verstaut wird
Beachten Sie den folgenden Hinweis wenn Sie den
Computer in Deutschland in Betrieb
nehmen:
Beim Anschluß des Computers on die Netzversorgung
muß sichergestellt werden, daß die Gebäudeinstallation
mit einem 16 Ampere Überstromschutzschalter
abgesichert ist
V