Esoteric G-02X Owners Manual DE IT - Page 11

Einstellen der Clock-Ausgangsfrequenz, Paarweise Konfiguration der Ausgänge „A und „B werkssei

Page 11 highlights

Deutsch Einstellen der Clock-Ausgangsfrequenz Die Clock-Ausgangsfrequenzen der CLOCK OUT-Ausgänge können eingestellt werden. oo Der G-02X besitzt zwei paarweise gruppierte Clock-Ausgänge (A und B), die sich allerdings auch als vier individuelle Ausgänge (A1, A2, B1 sowie B2) nutzen lassen. Jedem dieser Ausgänge kann eine individuelle Clock-Frequenz zugewiesen werden. oo Werksseitig sind die Ausgänge„A" und„B" paarweise konfiguriert. Einstellen von „A1", „A2", „B1" oder „B2" Betätigen Sie die „A"-Taste länger als zwei Sekunden, bis die Meldung „A2>" im Display erscheint. Betätigen Sie anschließend nochmals die „A"-Taste, um die Einstellung von „A2" zu ändern. „A1" und „A2" können unterschiedliche Clock-Frequenzen zugewiesen werden. Gehen Sie entsprechend vor, um die Einstellungen von Ausgang „B" zu ändern. Einstellen von „A1" oder „B1" Paarweise Konfiguration der Ausgänge „A" und „B" (werksseitige Einstellung) Ein Ändern der Einstellung von Ausgang „A" bewirkt, dass die Aus­ gangsfrequenzen von „A1" und „A2" gleichzeitig geändert werden. Entsprechend bewirkt ein Ändern der Einstellung von Ausgang „B", dass„B1" und„B2" gleichzeitig geändert werden. Sofern für „A2" ein anderer Wert als für „A1" eingestellt ist, betätigen Sie die „A"-Taste, sobald „A1>" im Display erscheint, um lediglich die Ausgangsfrequenz von „A1" zu ändern. Gehen Sie entsprechend vor, um die Einstellungen von Ausgang „B" zu ändern. Einstellen von „A2" oder „B2" Wenn „A >" oder „B >" im Display angezeigt werden, kann durch Betätigen der entsprechenden Frequenzwahltaste (A oder B) die Aus­ gangsfrequenz des zugehörigen Ausgangspaars geändert werden. Durch wiederholtes Betätigen der Tasten können die verfügbaren Optionen aufgerufen werden. oo Betätigen Sie die „A"- oder „B"-Taste länger als zwei Sekun­den, um die Einstellungen von „A2" oder „B2" zu ändern (siehe „Einstellen von „A2" oder „B2"). oo Wird innerhalb von fünf Sekunden keine Bedienung vorgenommen, wird der Einstellmodus automatisch verlassen und im Display erscheint die Normalanzeige. (Falls für „DISP" die Option „SHORT" gewählt wurde, wird der Einstellmodus bereits nach drei Sekun­den verlassen.) Betätigen Sie zum Einstellen von „A2" oder „B2" die entsprechende Frequenzwahltaste (A oder B) länger als zwei Sekunden. Sobald im Display „A2>" angezeigt wird, betätigen Sie die „A"-Taste, um lediglich die Ausgangsfrequenz von „A2" zu ändern. Gehen Sie entsprechend vor, um die Einstellungen von Ausgang „B" zu ändern. oo Um „A1" zu ändern, nachdem „A2" bereits eingestellt wurde, betätigen Sie nach Rückkehr zur Normalanzeige erneut die „A"-Taste. oo Wenn für „A2" der gleiche Wert wie für „A1" eingestellt wurde, erscheint im Display erneut die Meldung „A" und die Ausgangs­ frequenz beider Einzelausgänge des Ausgangspaars „A" kann gleichzeitig geändert werden. Gehen Sie entsprechend vor, um die Einstellungen von Ausgang „B" zu ändern (siehe "Paarweise Konfiguration der Ausgänge „A" und „B" (werksseitige Einstel­ lung)"). 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

11
Deutsch
Einstellen der Clock-Ausgangsfrequenz
Die Clock-Ausgangsfrequenzen der CLOCK OUT-Ausgänge können
eingestellt werden.
o
Der G-02X besitzt zwei paarweise gruppierte Clock-Ausgänge (A
und B), die sich allerdings auch als vier individuelle Ausgänge (A1,
A2, B1 sowie B2) nutzen lassen. Jedem dieser Ausgänge kann eine
individuelle Clock-Frequenz zugewiesen werden.
o
Werksseitig sind die Ausgänge „A“ und „B“ paarweise konfiguriert.
Paarweise Konfiguration der Ausgänge „A“ und „B“ (werkssei-
tige Einstellung)
Ein Ändern der Einstellung von Ausgang „A“ bewirkt, dass die Aus-
gangsfrequenzen von „A1“ und „A2“ gleichzeitig geändert werden.
Entsprechend bewirkt ein Ändern der Einstellung von Ausgang „B“,
dass „B1“ und „B2“ gleichzeitig geändert werden.
Wenn „A >“ oder „B >“ im Display angezeigt werden, kann durch
Betätigen der entsprechenden Frequenzwahltaste (A oder B) die Aus-
gangsfrequenz des zugehörigen Ausgangspaars geändert werden.
Durch wiederholtes Betätigen der Tasten können die verfügbaren
Optionen aufgerufen werden.
o
Betätigen Sie die „A“- oder „B“-Taste länger als zwei Sekunden, um
die Einstellungen von „A2“ oder „B2“ zu ändern (siehe „Einstellen
von „A2“ oder „B2“).
o
Wird innerhalb von fünf Sekunden keine Bedienung vorgenom-
men, wird der Einstellmodus automatisch verlassen und im Display
erscheint die Normalanzeige. (Falls für „DISP“ die Option „SHORT“
gewählt wurde, wird der Einstellmodus bereits nach drei Sekunden
verlassen.)
Einstellen von „A1“, „A2“, „B1“ oder „B2“
Betätigen Sie die „A“-Taste länger als zwei Sekunden, bis die Meldung
„A2>“ im Display erscheint. Betätigen Sie anschließend nochmals die
„A“-Taste, um die Einstellung von „A2“ zu ändern. „A1“ und „A2“ können
unterschiedliche Clock-Frequenzen zugewiesen werden. Gehen Sie
entsprechend vor, um die Einstellungen von Ausgang „B“ zu ändern.
Einstellen von „A1“ oder „B1“
Sofern für „A2“ ein anderer Wert als für „A1“ eingestellt ist, betäti-
gen Sie die „A“-Taste, sobald „A1>“ im Display erscheint, um ledig-
lich die Ausgangsfrequenz von „A1“ zu ändern. Gehen Sie entspre-
chend vor, um die Einstellungen von Ausgang „B“ zu ändern.
Einstellen von „A2“ oder „B2“
Betätigen Sie zum Einstellen von „A2“ oder „B2“ die entsprechende
Frequenzwahltaste (A oder B) länger als zwei Sekunden.
Sobald im Display „A2>“ angezeigt wird, betätigen Sie die „A“-Taste,
um lediglich die Ausgangsfrequenz von „A2“ zu ändern. Gehen Sie
entsprechend vor, um die Einstellungen von Ausgang „B“ zu ändern.
o
Um „A1“ zu ändern, nachdem „A2“ bereits eingestellt wurde,
betätigen Sie nach Rückkehr zur Normalanzeige erneut die
„A“-Taste.
o
Wenn für „A2“ der gleiche Wert wie für „A1“ eingestellt wurde,
erscheint im Display erneut die Meldung „A“ und die Ausgangs-
frequenz beider Einzelausgänge des Ausgangspaars „A“ kann
gleichzeitig geändert werden. Gehen Sie entsprechend vor, um
die Einstellungen von Ausgang „B“ zu ändern (siehe “Paarweise
Konfiguration der Ausgänge „A“ und „B“ (werksseitige Einstel-
lung)“).