Esoteric G-02X Owners Manual DE IT - Page 7

Bedienelemente und deren Funktion, Ausschalten des G-02X die POWER-Taste.

Page 7 highlights

Bedienelemente und deren Funktion Deutsch ABC D E FG A POWER-Taste Mit Hilfe dieser Taste schalten Sie den G-02X ein oder aus. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Netzanzeige (Umran­ dung der Taste) blau. oo Nach dem Einschalten wird der Kristalloszillator (OCXO) vor- geheizt. Es dauert zwei Minuten, bis die Betriebstemperatur erreicht und die Oszillatorfrequenz stabil ist. VVFalls Sie den G-02X über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, wählen Sie für „Vorheizen" (PrHEAT) die Option „OFF", und betätigen Sie zum Ausschalten des G-02X die POWER-Taste. B LOCK-Anzeige Diese Anzeige signalisiert den Clock-Status. Während der Signalverkopplung, des Vorheizens sowie beim Auftreten von Fehlerzuständen blinkt die Anzeige. Nachdem das Signal stabil verkoppelt ist, leuchtet die Anzeige konstant. Die Farbe der Anzeige richtet sich nach der jeweiligen Betriebs­ art (MODE). Wenn sich der G-02X im Adaptive Zero Ground (A.GND) Modus befindet, leuchtet die Anzeige grün. Im normalen (NORM) Mo­ dus leuchtet sie blau. C MENU-Taste Mit Hilfe dieser Taste aktivieren Sie den Einstellmodus (siehe Seite 14). Im Einstellmodus wechseln Sie mittels dieser Taste zwischen den Einstelloptionen. D Fernbedienungssensor Dieser Sensor empfängt die Fernbedienungssignale. Richten Sie die Fernbedienung zum Übermitteln von Steuerungsb­ efehlen auf diesen Sensor. oo Zum Lieferumfang des G-02X gehört keine Fernbedienung. oo Mithilfe der zu einem anderen Esoteric-Produkt gehörenden Fernbedienung kann die Dimmer-Funktion des G-02X eingestellt werden (siehe Seite 15). E Display Im Display werden die Clock-Ausgangsfrequenz (Normalan­ zeige), Einstellmenüs sowie Fehlermeldungen angezeigt. oo Wenn bei Normalanzeige ein Ausgang aktiviert (ON) ist, wird im Display der Name sowie die Ausgangsfrequenz des zuletzt eingestellten Ausgangs angezeigt. oo Normalerweise werden„A",„B" oder„10MHz" angezeigt. „NO OUTPUT" wird angezeigt, wenn keines dieser Signale ausgegeben wird. F Frequenzwahltasten (A/B) Mithilfe dieser Tasten können die Clock-Ausgangsfrequenzen der CLOCK OUT-Anschlüsse eingestellt werden (siehe Seite 11). Im Einstellmodus wählen Sie mithilfe dieser Tasten die gewünschte Einstelloption aus (siehe Seite 14). G 10MHz-Taste Mit Hilfe dieser Taste wird die Clock-Signalausgabe der 10MHz OUT-Anschlüsse aktiviert oder deaktiviert (siehe Seite 10). Im Einstellmodus dient diese Taste zum Verlassen des Einstell­ modus. oo Im Menü können Sie wählen, welche 10MHz OUT-Anschlüsse (1-4) verwendet werden sollen (siehe Seite 16). 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

A
B
C
D
E
F
G
7
Deutsch
Bedienelemente und deren Funktion
A
POWER-Taste
Mit Hilfe dieser Taste schalten Sie den G-02X ein oder aus.
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Netzanzeige (Umran-
dung der Taste) blau.
o
Nach dem Einschalten wird der Kristalloszillator (OCXO) vor-
geheizt. Es dauert zwei Minuten, bis die Betriebstemperatur
erreicht und die Oszillatorfrequenz stabil ist.
V
Falls Sie den G-02X über einen längeren Zeitraum
nicht verwenden, wählen Sie für „Vorheizen“
(PrHEAT) die Option „OFF“, und betätigen Sie zum
Ausschalten des G-02X die POWER-Taste.
B
LOCK-Anzeige
Diese Anzeige signalisiert den Clock-Status.
Während der Signalverkopplung, des Vorheizens sowie beim
Auftreten von Fehlerzuständen blinkt die Anzeige. Nachdem das
Signal stabil verkoppelt ist, leuchtet die Anzeige konstant.
Die Farbe der Anzeige richtet sich nach der jeweiligen Betriebs-
art (MODE).
Wenn sich der G-02X im Adaptive Zero Ground (A.GND) Modus
befindet, leuchtet die Anzeige grün. Im normalen (NORM) Mo-
dus leuchtet sie blau.
C
MENU-Taste
Mit Hilfe dieser Taste aktivieren Sie den Einstellmodus (siehe
Seite 14).
Im Einstellmodus wechseln Sie mittels dieser Taste zwischen den
Einstelloptionen.
D
Fernbedienungssensor
Dieser Sensor empfängt die Fernbedienungssignale. Richten Sie
die Fernbedienung zum Übermitteln von Steuerungsbefehlen
auf diesen Sensor.
o
Zum Lieferumfang des G-02X gehört keine Fernbedienung.
o
Mithilfe der zu einem anderen Esoteric-Produkt gehörenden
Fernbedienung kann die Dimmer-Funktion des G-02X einge-
stellt werden (siehe Seite 15).
E
Display
Im Display werden die Clock-Ausgangsfrequenz (Normalan-
zeige), Einstellmenüs sowie Fehlermeldungen angezeigt.
o
Wenn bei Normalanzeige ein Ausgang aktiviert (ON) ist, wird
im Display der Name sowie die Ausgangsfrequenz des zuletzt
eingestellten Ausgangs angezeigt.
o
Normalerweise werden „A“, „B“ oder „10MHz“ angezeigt.
„NO OUTPUT“ wird angezeigt, wenn keines dieser Signale
ausgegeben wird.
F
Frequenzwahltasten (A/B)
Mithilfe dieser Tasten können die Clock-Ausgangsfrequenzen der
CLOCK OUT-Anschlüsse eingestellt werden (siehe Seite 11).
Im Einstellmodus wählen Sie mithilfe dieser Tasten die ge-
wünschte Einstelloption aus (siehe Seite 14).
G
10MHz-Taste
Mit Hilfe dieser Taste wird die Clock-Signalausgabe der 10MHz
OUT-Anschlüsse aktiviert oder deaktiviert (siehe Seite 10).
Im Einstellmodus dient diese Taste zum Verlassen des Einstell-
modus.
o
Im Menü können Sie wählen, welche 10MHz OUT-Anschlüsse
(1–4) verwendet werden sollen (siehe Seite 16).