HP A7217A hp 24'' monitor - a7217a, user's guide - Page 40

Sicherheitsmaßnahmen, Warnhinweis zum Netzanschluß, Aufstellung, Wartung, Transport

Page 40 highlights

Sicherheitsmaßnahmen Warnhinweis zum Netzanschluß • Die folgenden Netzkabel werden mit diesem Monitor geliefert: Das Netzkabel für 220 - 240 V Wechselstrom ist für alle europäischen Länder geeignet, das Kabel für 100 - 120 V Wechselstrom für alle Länder mit einer Stromversorgung von 120 V. Wenn Sie diesen Monitor in anderen als den oben genannten Regionen verwenden, beachten Sie bitte das lokale Stromversorgungssystem. Für Kunden in Großbritannien Wenn Sie den Monitor in Großbritannien verwenden, benutzen Sie bitte das mitgelieferte Kabel mit dem für Großbritannien geeigneten Stecker. Beispiele für Steckertypen für 100 bis 120 V Wechselstrom für 200 bis 240 V Wechselstrom nur für 240 V Wechselstrom Für Kunden in den USA Wenn Sie kein geeignetes Netzkabel verwenden, entspricht dieser Monitor nicht den obligatorischen FCC-Standards. Beispiele für Steckertypen Wartung • Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen Tuch. Wenn Sie ein Glasreinigungsmittel verwenden, achten Sie darauf, daß es keine Antistatik-Lösung oder ähnliche Zusätze enthält, da diese zu Kratzern auf der Beschichtung des Bildschirms führen könnten. • Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen, rauhen oder spitzen Gegenständen wie zum Beispiel Kugelschreibern oder Schraubenziehern. Andernfalls könnte die Bildschirmoberfläche zerkratzt werden. • Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Transport Wenn Sie den Monitor zur Reparatur oder bei einem Umzug transportieren müssen, verpacken Sie ihn mit Hilfe der Originalverpackungsmaterialien wieder im Originalkarton. Halten Sie den Monitor beim Transportieren nicht an der Steuerleiste. für 100 bis 120 V Wechselstrom für 200 bis 240 V Wechselstrom • Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel lösen. In dieser Zeit kann sich die statische Elektrizität auf der Oberfläche des Bildschirms entladen. • Wenn Sie das Gerät einschalten, wird der Bildschirm etwa 3 Sekunden lang entmagnetisiert. Dadurch entsteht um den Bildschirm ein starkes magnetisches Feld, das Daten auf Magnetbändern, Disketten oder anderen Datenträgern in der Nähe beschädigen kann. Legen Sie magnetische Datenträger und Bänder/Disketten daher nicht zu nahe bei diesem Monitor ab. Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. Aufstellung Stellen Sie den Monitor nicht an folgenden Standorten auf: • auf Oberflächen wie Teppichen oder Decken oder in der Nähe von Materialien wie Gardinen und Wandbehängen, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnten • in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Warmluftauslässen oder an einem Ort, an dem der Monitor direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist • an einem Ort, an dem der Monitor starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist • an einem Ort, an dem der Monitor mechanischen Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist • auf einer instabilen Oberfläche • in der Nähe anderer Geräte, die ein starkes Magnetfeld generieren, wie zum Beispiel ein Transformator oder eine Hochspannungsleitung • in der Nähe von oder auf einer elektrisch geladenen Metallfläche 4 Steuerleiste Der dreh- und neigbare Ständer Mit dem dreh- und neigbaren Ständer können Sie den Monitor innerhalb der unten abgebildeten Winkel nach Bedarf einstellen. Um die Mitte des Drehradius des Monitors zu finden, richten Sie die Mitte des Monitorbildschirms an den Zentrierpunkten am Ständer aus. Stützen Sie den Monitor bitte mit beiden Händen unten ab, wenn Sie ihn drehen oder neigen. 165° 15° 165° 5° Zentrierpunkte

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

4
Sicherheitsmaßnahmen
Warnhinweis zum Netzanschluß
Die folgenden Netzkabel werden mit diesem Monitor geliefert:
Das Netzkabel für 220 - 240 V Wechselstrom ist für alle
europäischen Länder geeignet, das Kabel für 100 - 120 V
Wechselstrom für alle Länder mit einer Stromversorgung von 120 V.
Wenn Sie diesen Monitor in anderen als den oben genannten
Regionen verwenden, beachten Sie bitte das lokale
Stromversorgungssystem.
Für Kunden in Großbritannien
Wenn Sie den Monitor in Großbritannien verwenden, benutzen
Sie bitte das mitgelieferte Kabel mit dem für Großbritannien
geeigneten Stecker.
Für Kunden in den USA
Wenn Sie kein geeignetes Netzkabel verwenden, entspricht
dieser Monitor nicht den obligatorischen FCC-Standards.
Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens
30 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel lösen. In dieser Zeit
kann sich die statische Elektrizität auf der Oberfläche des
Bildschirms entladen.
Wenn Sie das Gerät einschalten, wird der Bildschirm etwa
3 Sekunden lang entmagnetisiert. Dadurch entsteht um den
Bildschirm ein starkes magnetisches Feld, das Daten auf
Magnetbändern, Disketten oder anderen Datenträgern in der
Nähe beschädigen kann. Legen Sie magnetische Datenträger und
Bänder/Disketten daher nicht zu nahe bei diesem Monitor ab.
Aufstellung
Stellen Sie den Monitor nicht an folgenden Standorten auf:
auf Oberflächen wie Teppichen oder Decken oder in der Nähe
von Materialien wie Gardinen und Wandbehängen, die die
Lüftungsöffnungen blockieren könnten
in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder
Warmluftauslässen oder an einem Ort, an dem der Monitor
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist
an einem Ort, an dem der Monitor starken
Temperaturschwankungen ausgesetzt ist
an einem Ort, an dem der Monitor mechanischen Vibrationen
oder Stößen ausgesetzt ist
auf einer instabilen Oberfläche
in der Nähe anderer Geräte, die ein starkes Magnetfeld
generieren, wie zum Beispiel ein Transformator oder eine
Hochspannungsleitung
in der Nähe von oder auf einer elektrisch geladenen
Metallfläche
Wartung
Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen Tuch. Wenn
Sie ein Glasreinigungsmittel verwenden, achten Sie darauf, daß
es keine Antistatik-Lösung oder ähnliche Zusätze enthält, da
diese zu Kratzern auf der Beschichtung des Bildschirms führen
könnten.
Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen,
rauhen oder spitzen Gegenständen wie zum Beispiel
Kugelschreibern oder Schraubenziehern. Andernfalls könnte
die Bildschirmoberfläche zerkratzt werden.
Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente mit
einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einem milden
Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie
Alkohol oder Benzin.
Transport
Wenn Sie den Monitor zur Reparatur oder bei einem Umzug
transportieren müssen, verpacken Sie ihn mit Hilfe der
Originalverpackungsmaterialien wieder im Originalkarton.
Halten Sie den Monitor beim Transportieren nicht an
der Steuerleiste.
Der dreh- und neigbare Ständer
Mit dem dreh- und neigbaren Ständer können Sie den Monitor
innerhalb der unten abgebildeten Winkel nach Bedarf einstellen.
Um die Mitte des Drehradius des Monitors zu finden, richten Sie
die Mitte des Monitorbildschirms an den Zentrierpunkten am
Ständer aus.
Stützen Sie den Monitor bitte mit beiden Händen unten ab, wenn
Sie ihn drehen oder neigen.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden
und leicht zugänglich sein.
Beispiele für Steckertypen
für 100 bis 120 V
Wechselstrom
für 200 bis 240 V
Wechselstrom
nur für 240 V
Wechselstrom
Beispiele für Steckertypen
für 100 bis 120 V
Wechselstrom
für 200 bis 240 V
Wechselstrom
Steuerleiste
165°
165°
15°
Zentrierpunkte