HP A7217A hp 24'' monitor - a7217a, user's guide - Page 48

Einstellen der Bildgröße GRÖSSE, Einstellen der Farben des Bildes

Page 48 highlights

Einstellen der Bildposition (BILDLG) Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle Eingangssignal. 1 Drücken Sie auf den Joystick. Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm. 2 Heben Sie mit dem Joystick die Option BILDLG hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick. Das Menü GRÖSSE/BILDLG wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Bewegen Sie zunächst den Joystick nach oben oder unten, um für die horizontale bzw. für die vertikale Einstellung auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick dann nach links oder rechts, um die Zentrierung einzustellen. Einstellen der Bildgröße (GRÖSSE) Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle Eingangssignal. 1 Drücken Sie auf den Joystick. Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm. 2 Heben Sie mit dem Joystick die Option GRÖSSE hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick. Das Menü GRÖSSE/BILDLG wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Bewegen Sie zunächst den Joystick nach oben oder unten, um für die horizontale bzw. für die vertikale Einstellung auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick dann nach links oder rechts, um die Größe einzustellen. Vergrößern oder Verkleinern des Bildes (ZOOM) Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle Eingangssignal. 1 Drücken Sie auf den Joystick. Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm. 2 Heben Sie mit dem Joystick die Option GRÖSSE oder BILDLG hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick. Das Menü GRÖSSE/BILDLG wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um (Zoom) auszuwählen, und bewegen Sie den Joystick dann nach links oder rechts, um das Bild zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Hinweis Sobald die maximale bzw. minimale Höhe bzw. Breite des Bildes erreicht ist, läßt sich der Zoom nicht weiter ändern. 12 Einstellen der Form des Bildes (GEOM) Die Einstellung für (Rotation) wird für alle Eingangssignale gespeichert. Alle anderen Einstellungen werden nur für das gerade eingespeiste Eingangssignal gespeichert. 1 Drücken Sie auf den Joystick. Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm. 2 Heben Sie mit dem Joystick die Option GEOM hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick. Das Menü GEOMETRIE wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um die gewünschte Option auszuwählen. Bewegen Sie den Joystick dann nach links oder rechts, um die Einstellung vorzunehmen. Option Funktion Festlegen der Bildrotation Wölben der Bildränder nach außen oder innen Verschieben der Bildränder nach links oder rechts Einstellen der Bildbreite im oberen Bildschirmbereich Verschieben des Bildes nach links oder rechts im oberen Bildschirmbereich Einstellen der Farben des Bildes (FARBE) Mit den Optionen im Menü FARBE können Sie die Farbtemperatur des Bildes einstellen. Dabei ändert sich der Farbwert im weißen Farbfeld. Farben erscheinen bei einer niedrigen Farbtemperatur rötlich, bei einer hohen Farbtemperatur bläulich. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Farben auf dem Monitor an die Farben eines gedruckten Bildes anpassen. 1 Drücken Sie auf den Joystick. Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm. 2 Heben Sie mit dem Joystick die Option FARBE hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick. Das Menü FARBE wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um den Einstellmodus auszuwählen. Es gibt drei verschiedene Einstellmodi: EINFACH, KOMPLEX und sRGB. Stellen Sie den ausgewählten Modus wie auf der nächsten Seite erläutert ein. Sie können die Farbtemperatur im Modus EINFACH oder KOMPLEX für beide Videoeingänge einstellen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

12
Einstellen der Bildposition
(BILDLG)
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle
Eingangssignal.
1
Drücken Sie auf den Joystick.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Heben Sie mit dem Joystick die Option
BILDLG
hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick.
Das Menü GRÖSSE/BILDLG wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
3
Bewegen Sie zunächst den Joystick nach oben oder
unten, um
für die horizontale bzw.
für die
vertikale Einstellung auszuwählen. Bewegen Sie
den Joystick dann nach links oder rechts, um die
Zentrierung einzustellen.
Einstellen der Bildgröße (GRÖSSE)
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle
Eingangssignal.
1
Drücken Sie auf den Joystick.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Heben Sie mit dem Joystick die Option
GRÖSSE
hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick.
Das Menü GRÖSSE/BILDLG wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
3
Bewegen Sie zunächst den Joystick nach oben oder
unten, um
für die horizontale bzw.
für die
vertikale Einstellung auszuwählen. Bewegen Sie
den Joystick dann nach links oder rechts, um die
Größe einzustellen.
Vergrößern oder Verkleinern des
Bildes (ZOOM)
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle
Eingangssignal.
1
Drücken Sie auf den Joystick.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Heben Sie mit dem Joystick die Option
GRÖSSE
oder
BILDLG hervor, und drücken Sie nochmals
auf den Joystick.
Das Menü GRÖSSE/BILDLG wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
3
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten,
um
(Zoom) auszuwählen, und bewegen Sie den
Joystick dann nach links oder rechts, um das Bild
zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
Hinweis
Sobald die maximale bzw. minimale Höhe bzw. Breite des Bildes erreicht
ist, läßt sich der Zoom nicht weiter ändern.
Einstellen der Form des Bildes
(GEOM)
Die Einstellung für
(Rotation) wird für alle Eingangssignale
gespeichert. Alle anderen Einstellungen werden nur für das
gerade eingespeiste Eingangssignal gespeichert.
1
Drücken Sie auf den Joystick.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Heben Sie mit dem Joystick die Option
GEOM
hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick.
Das Menü GEOMETRIE wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten,
um die gewünschte Option auszuwählen. Bewegen
Sie den Joystick dann nach links oder rechts, um
die Einstellung vorzunehmen.
Einstellen der Farben des Bildes
(FARBE)
Mit den Optionen im Menü FARBE können Sie die
Farbtemperatur des Bildes einstellen. Dabei ändert sich der
Farbwert im weißen Farbfeld. Farben erscheinen bei einer
niedrigen Farbtemperatur rötlich, bei einer hohen Farbtemperatur
bläulich. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Farben auf
dem Monitor an die Farben eines gedruckten Bildes anpassen.
1
Drücken Sie auf den Joystick.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Heben Sie mit dem Joystick die Option
FARBE
hervor, und drücken Sie nochmals auf den Joystick.
Das Menü FARBE wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3
Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts,
um den Einstellmodus auszuwählen.
Es gibt drei verschiedene Einstellmodi: EINFACH,
KOMPLEX und sRGB.
Stellen Sie den ausgewählten Modus wie auf der nächsten
Seite erläutert ein.
Sie können die Farbtemperatur im Modus EINFACH oder
KOMPLEX für beide Videoeingänge einstellen.
Option
Funktion
Festlegen der Bildrotation
Wölben der Bildränder nach außen oder innen
Verschieben der Bildränder nach links oder rechts
Einstellen der Bildbreite im oberen
Bildschirmbereich
Verschieben des Bildes nach links oder rechts im
oberen Bildschirmbereich