Metabo H 16-500 Operating Instructions 2 - Page 4

Originalbetriebsanleitung

Page 4 highlights

D DEUTSCH Originalbetriebsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Elektrowerkzeugs entgegengebracht haben. Jedes Metabo Elektrowerkzeug wird sorgfältig getestet und unterliegt den strengen Qualitätskontrollen der Metabo Qualitätssicherung. Die Lebensdauer eines Elektrowerkzeugs hängt aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente. Je sorgsamer Sie Ihr Metabo Elektrowerkzeug behandeln, um so länger wird es zuverlässig seinen Dienst erfüllen. Inhalt 1 Konformitätserklärung 2 Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 Spezielle Sicherheitshinweise 5 Überblick 6 Benutzung 7 Wartung 8 Störungsbeseitigung 9 Zubehör 10 Reparatur 11 Umweltschutz 12 Technische Daten Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer. Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften und beigelegte Sicherheitshinweise müssen beachtet werden. 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 1 Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass dieses Produkt mit den angegebenen Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 60335, 2006/95/EG, 2004/108/EG Volker Siegle Director Product Engineering & Quality Responsible Person for Documentation © 2011 Metabowerke GmbH, 72622 Nürtingen, Germany WARNUNG - Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen. WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Lesen Sie vor der Benutzung des Elektrowerkzeugs die beiliegenden Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam und vollständig durch. Bewahren Sie alle beiliegenden Dokumente auf und geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit diesen Dokumenten weiter. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Heißluftgebläse ist für folgende Arbeiten geeignet: Entfernen alter Farbanstriche, Trocknen frisch aufgetragener Farbe, Auftauen gefrorener Wasserleitungen, Erwärmen von Kunststoffen vor dem Verformen, Löten (z.B. von Kupferleitungen), Kleben und Verfugen mit Schmelzklebstoffen, Schweißen von Kunststoffen. 4 Spezielle Sicherheitshinweise Beachten Sie die mit diesem Symbol gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Ihres Elektrowerkzeugs! Schauen Sie nicht in das Ausblasrohr! Verwenden Sie das Heißluftgebläse nicht zum Haare trocknen! 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80

4
DEUTSCH
D
1 Konformitätserklärung
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
4
Spezielle Sicherheitshinweise
5 Überblick
6 Benutzung
7 Wartung
8 Störungsbeseitigung
9 Zubehör
10 Reparatur
11 Umweltschutz
12
Technische Daten
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass
dieses Produkt mit den angegebenen Normen
oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60335,
2006/95/EG, 2004/108/EG
Volker Siegle
Director Product Engineering & Quality
Responsible Person for Documentation
© 2011 Metabowerke GmbH, 72622 Nürtingen,
Germany
Das Heißluftgebläse ist für folgende Arbeiten
geeignet:
Entfernen alter Farbanstriche, Trocknen frisch
aufgetragener Farbe, Auftauen gefrorener
Wasserleitungen, Erwärmen von Kunststoffen vor
dem Verformen, Löten (z.B. von Kupferleitungen),
Kleben und Verfugen mit Schmelzklebstoffen,
Schweißen von Kunststoffen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer. Allgemein
anerkannte Unfallverhütungsvorschriften und
beigelegte Sicherheitshinweise müssen beachtet
werden.
WARNUN
G
– Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung
lesen.
WARNUN
G
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Lesen Sie vor der Benutzung des Elektro-
werkzeugs die beiliegenden Sicherheitshinweise
und die Gebrauchsanleitung aufmerksam und
vollständig durch. Bewahren Sie alle beiliegenden
Dokumente auf und geben Sie Ihr Elektrowerkzeug
nur zusammen mit diesen Dokumenten weiter.
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
Schauen Sie nicht in das Ausblasrohr!
Verwenden Sie das Heißluftgebläse nicht zum
Haare trocknen!
Originalbetriebsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Elektrowerkzeugs
entgegengebracht haben. Jedes Metabo Elektrowerkzeug wird sorgfältig getestet und unterliegt
den strengen Qualitätskontrollen der Metabo Qualitätssicherung. Die Lebensdauer eines Elektro-
werkzeugs hängt aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser
Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente. Je sorgsamer Sie Ihr Metabo Elektrowerkzeug
behandeln, um so länger wird es zuverlässig seinen Dienst erfüllen.
Inhalt
1
Konformitätserklärung
2
Bestimmungsgemäße
Verwendung
3
Allgemeine
Sicherheitshinweise
4
Spezielle
Sicherheitshinweise